|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Bau dir in die X-Kontakt Leitung nen entsprechenden Kondensator oder nen Verzögerungsrelais damit es noch 2-3 Sekunden länger anbleibt, und dein Problem ist gelöst!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Du ziehst von den Schraubklemmen unterm Lenkrad Klemme 30 eine, mit 10A abgesicherte Leitung, an ein Arbeitsstromrelais mit Zeitverzögerung. Der Ausgang vom Relais geht den Zündungsplus-Anschluss vom Radio. Die "X-Kontakt" Leitung vom Radiostecker geht an die Steuerleitung vom Relais, und Masse an Masse. Wird durch das Zündschloss usw. an den X-Kontakt Spannung angelegt, schaltet das Relais die Spannung von der Schraubklemme zum Radio durch, und das Radio schaltet sich ein. Wird nun durch den Motorstart der X-Kontakt unterbrochen, hält das Relais aber noch 2-3 Sekunden, und das Radio bleibt an. Bis dahin ist der Motor an, und der X-Kontakt liegt wieder an. Das Radio bleibt also eingeschaltet und "startet" nicht neu. (Außer die Batterie ist nicht mehr so toll, und die Spannung bricht zu sehr zusammen, das das Radio dadurch ausgeht) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Im Elektro-Fachhandel oder im Internet bei Conrad usw. Günstiger könnte allerdings ein "normales" Arbeitsstromrelais sein, wo ein Kondensator zwischen ist, der die Spannung noch einen Moment hält. Welche Größe und wie man das berechnet... da kann ich dir leider nicht weiterhelfen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
![]() wie lang die dann hält steht wieder aufm andern blatt | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.04.2010 Golf / Lupo Ort: nähe HH XX-X 628 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mal ein ganz anderes Problem, wenn ich mein Auto starte muss ich jedes mal ALLES neu programmieren! Sender, Soundeinstellungen usw . . . Ich weiß nicht warum, hat nie Probleme gemacht, erst im Golf. Hab schon alle Kabel gescheckt, nichts auffälliges. Aber das Radio kann sich einfach nichts merken. Jedesmal "neustart". |
![]() | ![]() |
![]() |
| |