|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
mim nagel rausdrücken möp... pfuscher... da gibts extra werkzeug für eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst hier brach man immer ma wieder!!! gibt auch noch andere die z.b. nicht doppelt sind wie diese da
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2009 GolfVI 1.6 TDI 77 KW/CAYC Ort: Südhessen
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() leider nicht ![]() ![]() Löten und dann Schrumpfschlauch, ja das kam mir auch in den Sinn. Doch leider hab ich hier gar nichts vor Ort (bin nicht zuhause). Aha mit ner Büroklammer gehts auch? Hm mir fehlte da irgendwie die Geduld. Beim nächsten Umbau weiss ichs ![]() Was mich aber wundert daß die Skoda Fahrer aussen vor sind bei dem Bauteil, was man hier so liest. VW hat doch eine beispiellose Gleichteilorgie.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Corrado Driver | ![]() Zitat:
aha nen gelötets kabel is die bessere variante als ein original kabel von einem pin in dne anderen zustecken wo man keinerlei kabel beschädigt... schon klar.... auch wenn man löten kann ist eine heile leitung immer besser als jede gelötete aber macht man | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2009 GolfVI 1.6 TDI 77 KW/CAYC Ort: Südhessen
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich sprach nicht von "besserer Variante" ich bin der Meinung (und nicht nur ich) Löten/Schrumpfschlauch ist ein guter Kompromis. Der von Dir bemängelte Nagel war ein Nägelchen und wenig dicker wie eine Büroklammer. Crimpen/Quetschen ist zugegeben nicht die beste Lösung, denn das übliche Material geht von normalem KFZ Kabel aus (1.5 qmm?) und die Leitungen hier sind sehr dünn. Dann doch besser Löten (und dabei bleibe ich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.05.2011 VW Golf 4 /1.9 TDI Ort: Ludwigshafen am Rhein LU-EA 5555 Verbrauch: 6.5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So, letzte Woche Montag bestellt, Dienstag abgeholt und direkt eingebaut. Da ich weder Umpinnwerkzeug noch Fingerspitzengefühl besitze, habe ich die Kabel einfach durchgeschnitten und mit Lüsterklemmen andersrum verbunden. Das Ergebnis gefällt mir und die 50,-€ haben sich gelohnt finde ich. Früher hatte ich immer diese LED Sofitten...die waren zwar besser als die originalen gelben Leuchten, aber so ein gutes Ergebnis hatte ich noch nie. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Boa, Probleme habt ihr. Wenn euch das Geld für nen vernünftiges Auspinnwerkzeug zu schade ist, dann kauft euch nen Lötkolben für 9,95 im Obi und die Geschichte ist gegessen. Kann man immer mal gebrauchen so nen Ding ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |