|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Guten Morgen und schönes Wochenende, vor einiger Zeit habe ich hoffentlich blos im falschen Sub-Forum meinen Beitrag erstellt: http://www.golf4.de/werkstatt/116474...ick-klack.html Vielleicht könnte ein fleißiger Moderator das richten falls erforderlich... Da ich den Beitrag nun aber ja erstellt habe um Informationen zu bekommen, bete ich hier nochmal um Audienz. Hoffentlich gibts hier Anregungen zur Problemlösung... ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Na das Netzgerät scheint hier wohl das meißte Interesse auf sich zu ziehen ![]() Infos: http://www.elektroautomatik.de/filea...laboratory.pdf Seite 11, Modell: EA-S 9080 200 Ausgangsspannung: 0...80 V maximaler Ausgangsstrom: 6 kW / aktuelle Spannung Um gleich der nächste Frage vorzugreifen: Ja, das Netzgerät bekommt 2 Phasen ;-) Back to topic: Mir haben die hinteren Heber noch nie gezeigt was sie können (sollen). Habe den Wage seit nun 4 Monaten. Hmm...daran hab ich noch garnicht gedacht - Das wäre ja das einfachste... Untersuche ich als nächstes ![]() |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.06.2010 Golf 4 Ort: Braunschweig Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 448
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 16 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Also, ich denke mal, wie es bei einem Motor normal ist (was du sicher auch weißt), summt er wunderbar ![]() Nicht die Scheiben höher fahren lassen o_O sonder wenn alles frei ersichtlich ist, mal ein wenig hoch und runter fahren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Bits brauchste nicht zählen, wenn der Motor klickt und das Licht dunkler wird, kommt auch alles am Türsteuergerät an. es muss scheinbar eine mechanische Blockade sein. Solltes Du vorhaben den Motor abzuschrauben, sei damit sehr vorsichtig, denn der Motor hält auch die Wicklung von der Fensterhebermechanik auf der Rückseite
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
lass jemanden den Schalter betätigen und du drückst die Scheibe vorsichtig nach unten. Meine waren auch mal fest, nach sechs Jahren wollte ich Folie rein machen. Da ging es auch nicht. Der Glaser lies mich den Schalter drücken und hat die Scheibe nach unten gedrückt. Was da an Dreck drin war ist nicht ohne. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Achtung, es folgt eine Mutmaßung eines Unwissenden (Halbwissen): Als Realist denke ich allerdings auch daran, dass der Motor (rein elektrisch) defekt ist und das Relais (Klacken) einen Kurzschlussstromkreis schließt. Daher das mit dem Innenraumlicht... der Strom fließt dann solange, bis die Thermosicherung anspricht. Zitat:
Hallo vwgolle, ich hab im Prinzip genau das was du vorschlägst alleine gemacht und hatte schon Angst das hochwertige Kunstoffstück das die Scheibe hält zu killen... Hmm, aber dein Glaser hatte das nicht... Ich behalte das im Kopf und komm nach Öffnen der Türinnenräume drauf zurück oder vergesse es weil dann schon alles geht ![]() | |||
| ![]() |
![]() |
| |