|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 Bora Ort: Rheine (NRW) ST(einfurt) Verbrauch: Kann ich noch nich sagen Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ja das hab ich mich auch schon gefragt wo der genau sitzt. Aber, da du den Motor übernommen hast ohne Klima, wirst du den auch wohl nicht finden sondern eher nachrüsten müssen ![]() Aber, wir halten fest, du rüstest auf Klima um, und zwar auf Klimaanlage vor dem BJ.99 (in der PDF die angehangen habe findest du dazu ne bemerkung) Hier die PDF mit dem Einbauort (grob) Übersicht Klima Hier nochmal etwas genauer: F163 Also ich scchlußffolger mal, du musst dir wahrscheinlich den passenden Stutzen besorgen, wo du den F163 und G62 rein bekommst. Grundlagen zum G62/G2 gibts unter: TT-Eifel die Techniksite zum Audi TT | Herzlich Willkommen Ich verpflichte dich nun nochmals dazu, dir die Seite genau durchzulesen!!! ![]() Grüße! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 Bora Ort: Rheine (NRW) ST(einfurt) Verbrauch: Kann ich noch nich sagen Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Darum verpflichte ich dich dazu dir die EIfel tt seite anzuschauen, da steht was man(n) braucht!!! Aber ich bin mal nich so, ganz kurz: - Der 3-Polige im Kühler heißt: F18 und ist für das einschalten der Lüfter verantwortlich!!! In 2 stufen: 95-100°C Stufe 1 und 100-... Stufe 2 - Der G62/G2 ist der "DOPPEL Temperatursensor" am Motor! d.h. einmal gibts die Temperatur für die KI und einmal fürs MSG - Der F163 ist das Abschaltventil für die Klima, da er bei dir nicht angeschlossen ist, haste keinen Kontakt und es geht nix!!! Schließ mal den Stecker kurz, vllt. tut sich was. Ich vermute das der Fühler den Kontakt ab einer gewissen temperatur unterbricht (ca. 112°C) - Dann haben wir noch den Hochdrucksensor bzw. Drucksensor der Klima... Und nun nochmals: RTFSoET (Read the fucking Site of Eifel TT) ![]() Wenn du nach dem lesen noch fragen hast, gib bescheid! ![]() Grüße EDIT: Weil ich dich so lieb hab: T4 WIKI Du schnallst natürlich schon, dass dein F163 nur zwei Kontakte hat ![]() Geändert von BoraNRW (30.05.2011 um 21:42 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 Bora Ort: Rheine (NRW) ST(einfurt) Verbrauch: Kann ich noch nich sagen Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also ich bin ja nun auch nicht unbedingt der Pro und spekuliere hier nur rum, aber probiers doch erstmal mit dem Kurzschließen. Du darfst auch nicht vergessen, dass wir davon ausgehen das der Rest in Ordnung ist!! Ich habe keine Ahnung in wie weit dein MSG das alles ab kann und mit macht! Dazu ist mir im übrigen noch eingefallen, dass du dein MSG umcodieren musst mit VCDS/VAGCOM! OpenOBD KLIMA Ich schreibs mal kurz so, wie ich mir das nun vorstelle: 1.) Wir bauen gerade deinen AGU MJ.99 auf einen AGU MJ.97- mit Klima um, dass muss du dir klar machen, ob das wirklich geht ist noch fraglich! 2.) Warum machen wirs so? -Weil die Bauteile deiner Klima vom 97 AKL kommen. 3.) Laut Stromlaufplan, den wir ja inzwischen ganz gut kennen ![]() ![]() Zitat:
5.) Wenn ich recht habe und du dein MSG umcodiert hast und den Schalter kurzgeschlossen, müsste deine Klima angehen! (ohne den Schalter hast du ja auch keine Abschaltung) Was macht der F163 eigentlich? Wenn du deine Klima eingeschlatet hast und deine Motortemperatur auf >112°C steigt, schaltet die Klima ab! Nun, ich kann dir nun schon sagen mit allem drum und dran biste da ein paar hundert Euro los für die Teile(hab nich nachgeschaut, behaupte es aber!)... Wenn ich meinen AUM richtig heize, draußen 30°C und nur Stadtverkehr komme ich nicht über 105°C... Die Lüfter kühlen den dann auch wieder runter! ERGO: Ich würd das kabel einfach brücken und gut is, aber ich kann dir gerne die TN geben ![]() Berichte mal, obs geklappt hat! Mal nebenbei: Welchen Kompressor hast du eigentlich genommen? Anlage befüllt? Hochdruckgeber schonmal nachgemessen? Das sind die Anhaltspunkte wenns nicht klappt ![]() Grüße udn viel Erfolg! PS: Wenns klappt , dann gibste mal einen aus, auf nem Treffen ![]() EDIT: Kommando zurück! Habe gerade gesehen dass ich dir das Steuergerät der Klima verlinkt habe, dass haste wohl nicht getauscht also passt das! Geändert von BoraNRW (31.05.2011 um 00:40 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.11.2007 Golf 4 Ort: Schlieben Verbrauch: 9 - 15 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 622
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
jo so isses. von manuell auf automatic ist schon n stück arbeit! hatte doch letztens einer komplettprogramm hier angeboten! du brauchst au nen anderen gebläse kasten! also A Brett raus und volles Programm! Und billig ist es au nich der wollte bisschen über 200€ haben glaub ich!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ach, wenn man Lust zu Schrauben hat, ist das auch kein Akt. Ich hab für meinen Umbau keine 100,-€ gezahlt. Dazu kamen dann aber noch die Kosten um die Klima neu zu befüllen. Gibt es aber auch schon genug Beiträge drüber.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.06.2012 Golf 4 Highline Ort: Mannheim MA-FU555 Verbrauch: Mir Doch Egal xD Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hey Leute ich wil bei mir auch ne Climatronic nachrüsten also von keine Klima auf Climatronic ich hab auch schon fast alle teile mein problem ist nur die Elektrik ich weiß nicht wie ich den Doppellüfter anschließen muss also besser gesagt wo kommt der 2 anschlus für den 2 lüfter her wo müssen die kabel angeschlossen werden? und wo der stecker für den Druckschalter angeschlossen wird weil ich ja gar keinen hab deswegen weiß ich nicht wo die kabel angeschlosen werden und an welche Pins ? Vielen dank schon mal im voraus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.11.2007 Golf 4 Ort: Schlieben Verbrauch: 9 - 15 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 622
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Druckschalter musst du nachrüsten oder überbrücken. Wenn ich mich recht entsinne. Ich hab nen Klima Paket zu verkaufen. Manuell und Automatik! Auch Klima Kompressor und kühler. Bei Interesse einfach bei mir melden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Möchte bei meinem AGU übern Winter auch ne Climatronic nachrüsten, im moment gar keine Klima. Habe schon nen ganzen batzen Teile hier aber n paar kleine Fragen habe ich offen. 1.Ich weiss das ich nen anderes Handschuhfach brauche, ist der A-Brettträger auch anders? 2.Diese Frage geht an die die schonmal nen AGU umgebaut haben. Der Kabelstrang der die Lüftersg/Sensoren und den Kompressor verbindet sprich alles im Motorraum, ist das ein gesonderter Kabelbaum? Gibt ja verschiedene Kabelbäume im Motorraum. Habe ev. nen schlachter wo ich Kabelstränge draus bekomme (meiste ist leider schon weg) 3.Brauche ich ein anderes MSG? Weiss nich wie das bei VW ist aber bei BMW regelt die DME schon nich wenig mit bei Klima. Oder ist das ne Codierungssache? Hoffe jemand kann mir dabei helfen, thanks |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |