![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Hier stehen die Belegungen der Steckverbinder: http://www.golf4.de/elektronik-tacho...elegungen.html ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
auf der fahrerseite dürftest du aber keinerlei probleme haben weils da eindeutig ist. und folgender Tipp: mach die kabel in der tür nicht zu kurz wenn du im winter die kleinen plasteteile der eFH tauschen musst gegen die aus metall und verlöte das ordentlich und bau nicht so einen lüsterklemmenpfusch ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich werde Lüsterpfuschen ![]() ![]() Nur hab ich noch immer kein Saft... Ich bekomm nix gemessen auf 2 klemmen.. seltsam. ich werde einfach mal die SMD dran halten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wäre dir das am Wochenende eingefallen, hättest du dir das bei mir in Gütersloh anschauen können, nun bin ich wieder in "Dunkeldeutschland" wie sie es drüben nennen ![]() Ach und wenn du das schon verzinnst, warum verlötest du das nich gleich? Also wie gesagt, Spiegelverstellung fahrerseite --> das + wird geschalten eFensterheber beifahrerseite --> das - wird geschalten (weswegen du ein dauerplus messen tust, weil du die klemme vom messgerät auf eine permanente passe legst die eben nicht weggeschalten wird) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also mal was ganz komisches, wenn ich bei EIN gestecktem Stecker mass und grau blau verbinde, dann leuchtet meine smd. Wenn ich das Licht an schalte dann dimmt sie ganz stark ab. Ich kapier es nicht. Wenn der Stecker draußen ist... nüscht. Die anderen habe ich auch versucht zu testen aber is schwer so von hinten in Stecker kontakt zu bekommen. Also, weiß du noch wo du sie angeschlossen hast? Der Stecker scheint was zu brücken oder so. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Das mit dem dimmen ist auch so! Hab die zwei LED dazugeschalten und schon wurde alles etwas dunkler, leuchtet aber noch annehmbar. Deswegen hatte ich vorher einen steuer und laststromkreis gemacht damit das nicht passiert, aber da das eh illegal ist was wir da bauen/gebaut haben ist das eher von vorteil wenn das auf der beifahrerseite dunkler schimmert (wenn die rennleitung mal vorbeigeschaut kommt) ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe imo vor meine 3.8V und 25mA SMD's insgesamt 4,7k Widerstand vorgeschaltet. Sind so finde ich angenehm. An welche Drähte soll es denn nun ran? Bei blau weiß wird es bei Licht ein ja mega gedimmt und bei Licht aus leuchtet es doch normal und dauerhaft?!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
oben hat jemand den link zur PIN-belegung gepostet, musst du mal schauen inwiefern das übereinstimmt. das mit dem dimmen ist bei mir auch so seit ist keinen seperaten laststromkreis mehr hab, wenn du das umgehen willst musst du seperate kabel in die türen ziehen und mit relais arbeiten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
würde ich nicht machen die brennen dir durch da müsstest du drei vier stück in reihe schalten. nehm ein festspannungsregler bis 16V und 20V sind glaub ich einheitsgrößen und da schaltest du parallel die LEDs drauf. Die Spannung vom bordnetz variiert ja auch zwischen 12 und 14,4V je nachdem ob der Motor an oder aus ist und damit hast du hintenraus konstant 4 Volt. Ansonsten mit widerständen, um die ohmzahl zu errechnen gibts im internet genug rechner. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Jajaj schon klar ich dachte nur wegen dem Widerstand der da ist, das sie normal durchbrennen habe ich schon gecheckt. In sachen Strom kenn ich mich da so halbwegs aus. Wie schon geschrieben, habe nen 4,7k ohm Widerstand ![]() So nun zum Schluss, ich habe die richtige Belegung gefunden. + An die Dauerspannung und - an die grau blaue Masse. Läss sich dimmen und geht mit dem Licht an. Danke! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |