|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge
| ![]() bzw: ![]() pin 3 und 4 sind für die beleuchtung wobei das was auf 4 anliegt auch auf 2 und 1 durchgeschalten wird. normal ist pin 3 gr/bl beleuchtungs + die reihenfolge der pins sollte auf beiden bilder gleich sein also kann man die platine nachvollziehen Geändert von D!ngs (03.03.2013 um 14:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.:R*ockst★r | ![]()
Also wenn ich die SMD dreh schalt ich dann in der nach oben und nach unten Position vom Schalter jeweils einfach nur Masse durch? Dann bastel ich mir meine Relais so, das die nach Masse geschalten sind und kann damit dann das Magnetventil ansteuern. Ist das so richtig, ja? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 26.07.2010 Golf IV Ort: Südthüringen & Jena Verbrauch: 7,5 L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, ist es richtig, dass ich eigentlich gar keine Kabelbäume benötige, sondern nur 1. nur (Pin zu Pin) die Kabel vom Fensterheberschalter zu beiden Fensterhebermotor für Auf/Zu legen muss? 2. Zwei Kabel zur ZV legen, zwecks Türver/-entriegelung? 3. Beleuchtung zu den Fensterheberschaltern? 4. Masse an Fensterheberschalter? (Ich nehme an nur für Beleuchtung nötig?) 5. Dauerplus (woher am einfachsten?) und Masse an Fensterhebermotor? (oder noch mehr Kabel???) Habe nämlich überlegt einfach nur Kabel von Pin zu Pin zu legen ohne irgendwelche Stecker etc., geht das? Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.06.2013 VW Golf 4 Ort: Nürnberg Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe nur die vorderen Türen elektrische Fensterheber nach gerüstet , mit VW teilen , mit Kabelbaum.. Ich habe beim VW gefragt, die haben gesagt ich habe Komfortausstattung, daher habe ich gedacht ich brauche kein anderes Komfortsteuergerät.. Ich habe auch elektrische Aussenspiegel eingebaut .. alles montiert und stecker eingesteckt.. Aber die funktionen nicht .. die Zentralverrigelung ist auch weg.. Könnt ihr mir inder Sache helfen.. ? Ich glaube die funktionen wie el. Frensterheber , el. Aussenspiegel , ZV und auch bediennung von el. Fensterheber in Fahrerseite von Komfortsteuergerät muss man einschalten bzw. freischalten.. Da ich neu bin beim Tuning oder Umbauen.. brauche ich noch Hilfe.. bis Projekt fertig ist.. mfg Ferhat.. Geändert von xferhat79x (09.06.2013 um 01:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.01.2013 Golf 4 1,6 SR Ort: Hannover Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich brauche unbedingt eure hilfe. Habe alles soweit nach anleitung gemacht außer das rote kabel (klemme 30)... dieses Kabelhabe ich an den heckscheibenschalter mit angeschlossen, was auch alles soweit funktioniert außer: Wenn ich strom auf das ganze gebe dan fährt das rechte Fenster runter sobald ich den schalter betätige. drücke ich hoch fährt es auch hoch lasse ich los fährt das fenster einfach wieder runter.. dies bekomme ich durch mehrmaliges drücken auch in den griff sodas alles wie gewollt funktioniert DOCH wenn das zündungsplus wieder weg nehme geht das spiel von vorne los.... habe es dan auf dauerplus gelegt (Warnblinkerschalter) dies funktioniert soweit auch aber wenn ich das auto ca 4 tage nicht bewege ist meine Batterie leer!! jetzt habe ich mir die anleitung noch mal angeschaut und gesehen das bei den Fensterhebermotorplatienen die besagten steuerkontakte frei von allen leiterbahnen gekratzt werden soll dies hatte ich vorher auf beiden seiten (fahrer beifahrerseite) nicht gemacht....die fahrerseite funktioniert wie sie soll auch nachdem der das zündungsplus weg war... Habe dann auf der beifahrerseite die kontakte von den leiterbahnen freigekratzt aber dann ging die seite garnicht mehr! habe dan ein neues vom shrotti geholt und wieder nur auf die Kontakte gelötet und da ging es wieder wie vorher! liegt es daran das ich die Fahrerseite auch von den leiterbahnen freikratzen muss ? will nur nicht noch eine platine kaputt machen ... sorry für so viel text aber ich weis einfach nicht weiter bin für jede hilfestellung dankbar! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
immer am putzen... | ![]()
also ich habe damals nur die 4 Pins vom releais auf dem FH Motor freigekratzt, so wie es in der Anleitung steht und dann vorne nochmal 4 Pins glaube ich wo die Leitungen zum Stecker gehen. Dann habe ich mit kabeln die Releaispins mit den Pins vorne verbunden. Alles exakt so wie es in der Anleitung steht. Am besten die machst ein gestochen scharfes Foto deines Motors und stellst es mal online |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Falls jemand ein Kabelbaum vom 1J0 Komfortsystem sucht, dann einfach bei mir melden. Habe noch einen für 2 Türer hier. Kann aber auch im 4 Türer verbaut werden ![]() Ist für ZV, E-Spiegel, E-FH |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.01.2013 Golf 4 1,6 SR Ort: Hannover Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also in der anleitung steht : Wir benötigen jetzt die beiden Steuerkontakte des Wechselrelais. Diese kratzen wir ringsherum auf der Platine von allen Leiterbahnen frei. Geht am Besten mit einem Cuttermesser oder Schlitzschraubendreher. wenn ich komplett alle leiterbahnen durchtrenne so das ich quasi nur die kontakte vom wechselrelais mit den beschrieben pins mit einem kabel verbinde passiert volgendes: Fahrerseite Geht Beifahrerseite geht nicht löte ich nur die kabel von wechselrelais zu den pins ohne alle leiterbahnen zu durchtrennen dann: Fahrerseite geht Beifahrerseite geht auch aber meine batterie geht nach 4 tagen leer.... warum muss der fensterheber eigl dauerplus haben? lege ich strom für die heber auf zündungsplus geht die fahrerseite aber die beifahrerseite fährt immer nach dem strom weg war hoch und runter wenn ich den schalter betätige bis ich die punkte wieder neu setze.... Geändert von Golf4ever89 (10.09.2013 um 20:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
immer am putzen... | ![]()
dann kannst die scheiben ohne zündung runterlassen. musste aber nicht ich habs an dauerplus, meiner war noch nie entladen, aber der fährt auch jeden tag... ein kollege hat auch eFH nachgerüstet lange Zeit vor mir mit einem nachrüstkit für 120 € ausm ebay. er hat auch die klemme 57 dauerstrom genommen und keine probleme. dein problem mit dem trick einer anderen klemme ist daher nicht die lösung sondern ein wundpflaster. google mal nach "ruhestrommessung" und teste damit aus, was dein golf an strom frisst mit und ohne FH Motoren und mit motoren, die du mal kurz benutzt Geändert von The Knight (10.09.2013 um 20:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.09.2013 Golf 4 Ort: Dortmund Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, vielen Dank für die Anleitung, bin gerade fertig geworden. Hab die Teile alle bei E-Bay geschossen und 70 bis 100 € sind realistisch. Plant allerdings ein paar Stunden ein..... Für die Befestigung des Türgriffes im alten Teileträger empfehle ich Einnietmuttern oder selbst schneidende Blechschrauben. Gruß Salt ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Und mal aus der Versenkung holen Ich habe die Platine umgebaut Bekomme aber kein Strom auf die Motoren, Ich möchte nämlich zwei mal den kleinen schalter einbauen anstatt auf der Fahrerseite das bedienteil Ist das möglich Und kann mir.mal jmd.sagen was.plus und.minus an den.Motoren sind Hab jetzt fast alle Kabel ausprobiert Danke euch |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
wenn du auf beiden Seiten die kleinen Schalter haben willst (technisch sollte es möglich sein) aber wie willst du dann deine Spiegel einstellen? Zitat:
es gibt auch am Steuergerät Pins für + und - (die beiden großen) aber das bringt dich nicht weiter, weil die orginale Ansteuerung durchaus komplexer ist und über KSG und Can-Bus läuft wenn du nach dieser Anleitung umbaust, legst du ja selbst neue Leitungen und Pins für Plus Minus und Steuerung fest... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Elektrische Fensterheber | jayjay92 | Interieur | 31 | 31.07.2011 17:05 |
Ab wann elektrische Fensterheber beim Golf 4 | AB-Rules | Golf4 | 9 | 31.03.2009 20:30 |
Golf 4 1,9 TDI elektrische Fensterheber, Innenbeleuchtung + Heckklappe ohne funktion | Felix 1988 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 16.11.2008 14:52 |
Elektrische Fensterheber Golf 4 | Mrsilberpfeil | Golf4 | 2 | 12.08.2007 19:32 |
elektrische Fensterheber | goodspeed | Teilenummern | 1 | 06.08.2007 19:57 |