Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Habe auch einen 1.4 ohne zf / efh.. Würde mir auch gern die Fensterheber nachrüsten aber was benötigt man alles? Ich könnte zwei KOMPLETTE Türen bekommen. Wenn ich diese zerlege und das innenleben in meine Türen einbaue, was wird dann noch benötigt bzw. wie hoch liegen die kosten? Weil viel wolt ich nichtmehr in den Golf stecken... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
du müsstest dir dann erstmal den kabelbaum von der tür von den elekt. fensterhebern besorgen. so hab ich das gemacht, dann suchst du die die kabel raus die zum fensterheber motor gehen und zum hebel. eimmal das rote weiße (Dauerplus) das Braune (Masse) und das rot gelbe (Zündungsplus) die musst du dann ab beseten im sicherungskasten absichern, die kabel von der beifahrerseite packst du auch mit auf die Fahrerseite (Dauerplus und Zündungsplus) Masse musst du extra wo anklemmen. so muss ich das auch noch machen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
@ ~Golf~4~ schau mal hier vllt hilft dir das weiter http://www.golf4.de/interieur/134852...chruesten.html @Golf 4 1,4l ja ist möglich musst die fensterhebermotoren bearbeiten und an den schaltern rumlöten, ist die einfachere variante [Golf 4] fensterheber umrüsten - Elektronik & Alarm - VW Golf IV, VW Golf 4 & VW Bora - meinGOLF.de (falls der link nicht erlaubt ist bitte wieder rausnehmen) das sind eigentlich die beiden varianten die ich kenne (hab auch beides schon gemacht^^) die erste ist die "schönere" weil orginal, die zweite ist die billigere und funzt auch Geändert von D!ngs (01.01.2012 um 19:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 Ort: Göppingen Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du die kompletten Türen hast brauchst nur noch ein Komfortsteuergerät und eine Schmelzsicherung und Kabel. Ich hab mir beim Schrottplatz einfach den Kabelstrang hinterm amaturenbrett für 20€ rausgeschnitten und entsprechend dem Schaltplan verkabelt. Für des Ksg wollt er auch 20€ und ich hatte alle original und wie ab Werk verkabelt... Wenn du, die entsprechenden Schaltpläne brauchst kannst diese von mir haben als PDF. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
verstehe das noch nicht so recht, wenn ich jetzt das KSG vom schrotti hole, da wo ich die elekt. fensterheber ausgebaut habe, schließe ich das an mein auto an (wo wie) und die kabel von den fensterheben schließe ich dann an die KSG vom schrotti und dann sollte das allen funktionieren ? oder wie kann ich das verstehen ? Geändert von 1,8turbo (01.01.2012 um 20:23 Uhr) Grund: Doppelpost | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 Ort: Göppingen Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich schick dir die Schaltpläne morgen ... Du musst " lediglich " eine Leitungsverbindung zwischen KSG, Schlössern, Fensterhebermotoren und dem Boardnetz schaffen... Die kommunikation der Türsteuergeräte ( Fensterhebermotor ) und KSG sowie Tacho passiert über den CAN der verbindungs technisch aus 2 kabeln Besteht. Also: Strom, Masse, Schalterbeleuchtung kommt vom Boardnetz da geschieht die verkabelung über Sicherungskasten, Lichtschalter usw... Die Steuerung z.B von der Fahrerseite den Beifahrer Fensterheber betätigen geschieht über den Can der vom KSG und Tacho verteilt wird ... Also 2 Can Kabel von KSG, beiden Türen und vom Tacho ziehen und miteinander verbinden... Die restlichen Kabel wie z.B signal vom Türkontaktschalter zum KSG usw erklären sich dann im Schaltplan von allein... Am einfachsten ist es du machst auf dem Schrottplatz den Kabelbaum aus einem mit EFH und ZV raus und schneidest dir dann aus dem die entsprechenden Kabel mit Stecker raus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 Ort: Göppingen Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Mach die ZV mit rein sind ja nur die 2 Schlösser... und der Stellmechanismus im Kofferraumdeckel. sind 2 orange Kabel am Tacho wenn die nicht da sind musst die auch legen vom Tacho aus... Welches Bj. ist dein Golf ??? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
elekt fensterheber geht nicht mehr | sascha23 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 15.04.2015 17:57 |
elekt. Fensterheber | Gasa | Interieur | 4 | 25.04.2010 16:36 |
orginale. elekt. Fensterheber nachrüsten | Bad-Golf | User helfen User | 29 | 02.02.2009 20:43 |
Elekt. Fensterheber futsch | Manuel1987 | Werkstatt | 4 | 08.06.2007 13:51 |
Prob mit elekt. Fensterheber | JimPanse | Werkstatt | 18 | 17.06.2006 15:46 |