|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]()
Hi, wollte euch mal ein nachrüstbares sicherheitsfeature das ab 2012 in allen neuwagen pflicht ist vorstellen. Das Teil funktioniert so, das das Bremslicht ab erner bestimmten verzögerung anfängt zu blinken statt dauerhaft zu leuchten von daher ist der rückwärtige verkehr gewarnt und kann erkennen das da stärker gebremst wird als normal und somit werden auffahrunfälle minnimiert. Der einbau ist kinderleicht und schnell erledigt, es gibt natürlich auch eine zulassung dafür. Ich werde mir das Teil für die neue saison definitiv zulegen und auch meine Familienfahrzeuge damit ausstatten. hier jetzt der link FTT Franke Turbotechnik • Franke Turbotechnik SHOP • Z.I.B Gefahrenbremslicht (PKW, Kleintransporter) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2010 Golf 4 Ort: Siegen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich kenne das von Arbeitskollegen von mir (Renault Megane RS und Fiat Punto Abarth) das bei einer starken Bremsung die Warnblinkanlage für den Moment der bremsung angeht. Finde ich aufjedenfall sinnvoll was dort angeboten wird.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
![]() Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]() Eben.... und mal n bissel sicherheit nachrüsten ist ach mal sinnvoll statt immer nur Leuchten Spoiler und anderen kikifax nachzurüsten
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Verstehe ich das richtig, dass dann nur zwei der drei Bremsleuchten blinken sollen, oder alle drei? Hier ein Auszug aus der Einbauanleitung: Bei diesem System wird je ein Multitimer ( MT ) direkt an die rechte und an die linke Bremsleuchte angeschlossen und mit Kabelband befestigt. Die dritte Bremsleuchte wird nicht verändert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
![]() Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]() kommt drauf an wie die Elektrikbeschaffenheit beim Golf IV is..... ich glaube beim IVer kommt ein kabel nach hinten und splittet sich zu den anderen leuchten und dieses Kabel muß gekappt und das modul dazischen geklemmt werden.... und schon blinkt alles
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Anschlußtechnisch nicht wirklich aufregend ... soweit ich jetzt gelesen habe dürfte es komplett legal sein wenn 3 Bremslichter blinken (zumindest spricht auf dieser Seite nichts dagegen). Noch was ... das ZIB-Gefahrenbremslicht ist in beiden Ausführungen erhältlich. - blinkendes Bremslicht - blinkendes Warnblinklicht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.08.2011 Golf 4 Variant 1,6 16V Ort: Wilhelmshaven WHV-CD-1** Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Na, endlich mal wieder was sinnvolles für die Sicherheit auf den Strassen *I like it* Werd auf jeden Fall an der Sache dranbleiben, und mir das auch in der neuen Saison einbauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.07.2011 BORA V5 Ort: bei KIEL Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
hatte sowas vor jahren mal selbstgebaut, mit nem 2ten Bremslichtschalter und nem Blinkrelais. der BLS wurde so angebaut das er später, bzw ab einer bestimmten Stellung des Bremspedals erst schaltet und das Relais schaltet die Masse wech, hatte das an der 3. BL laufen. funzte eigentlich immer ganz gut, so beim normalen Bremsen alles normal und beim starken Bremsen blinkte die 3. BL... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
![]() Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Was ich interessiert ist, ab welcher Verzögerung der so auslöst... Denn das funzt ja mit Fliehkraft und nicht mit Pedaldruck... Und Legal an den Bremsleuchten muss es eig auch sein, denn bei BMW und Mercedes blinken dann auch die normalen Bremslichter und nicht das 3. Bremslicht. Aber um das Thema hab ich mir auch schon gedanken gemacht, ist auf jeden Fall sinnvoll, so viel, wie ich auffer Bahn unterwegs bin... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Hier ein Auszug aus der Einbauanleitung: Bei diesem System wird je ein Multitimer ( MT ) direkt an die rechte und an die linke Bremsleuchte angeschlossen und mit Kabelband befestigt. Die dritte Bremsleuchte wird nicht verändert. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Das ist mir schon klar, mir gings nur um die Legalität, weil jemand hier meinte, es wäre nur dann legal, wenn nur die 3. Bremsleuchte blinkt, was aber eig schwachsinnig wäre, weils kaum auffällt...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3x Piepton nach Vollbremsung | netheral | Golf4 | 8 | 13.11.2012 10:24 |
Zu wenig Öl bei Vollbremsung? | thrider | Werkstatt | 10 | 20.08.2011 05:04 |
Vollbremsung - Bremsklotz verloren !!!! | Sandy´s 4er | Golf4 | 12 | 03.06.2011 23:08 |
nach vollbremsung von tempo 200 auf 80 jetz ruckeln beim bremsen | _trygga_ | Golf4 | 24 | 12.06.2008 15:14 |
bremslicht | RT976 | Werkstatt | 3 | 11.09.2006 20:14 |