![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]() Anfangs konnte ich die Fehler ( die ich oben aufgelistet habe ) noch löschen aber jetzt habe ich nachdem ich dann mal in den Grundeinstellungen Kanal 060 für die Drosselklappeneinstellung durchgeführt habe, einen anderen Fehler im Motorsteuergerät. Den kann ich komischerweise NICHT löschen. Das mit dem ESP und EPC ist jetzt weniger geworden aber seid gestern Abend leutet die Lampe von der Lichtmaschine o.O Ich drehe durch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]() Das Batteriesymbol leuchtet ja auch nicht, sondern das Lämpchen vom Generator o.O Nachher mal die Lichtmaschine durchmessen....
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MoH für den nützlichen Beitrag: | Nuke6110 (11.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]() Tut mir leid ich nehme alles zurück. Ich berufe mich mal drauaf dass ich Neuling bin :P Habe mich einfach nur verlesen bzw. mich auch die Lesekünste meines Nachbarn verlassen. Es ist nicht der Generator ![]() ![]() LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.02.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo zusammen, brauche dringend hilfe.... ich habe einen golf 4 1,6 16v 77kw und wenn ich fahre leuchtet die epc und die esp leuchte, also es kommt sporadisch und er ruckelt unheimlich beim fahren.... gemacht habe ich schon: saugrohrdrucksensor erneuert drosselklappe gereinigt und neu angelernt. aber nichts hat geholfen. jetzt war der adac da und hat hat ausgelesen und da hat das auslesegeret ausgespuckt den saugrohrdrucksensor obwohl der neu ist und bei bremse hat er rausgespuckt querbeschleunigungssensor... naja was tun... und wenn die lampen leuchten dann gehen die bremsleuchten auch,also kann es das auch nicht sein..... brauche dringend hilfe... habt ihr erfahrungen und ideen???? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Der Querbeschleunigungssensor wird eine gebrochene Lötstelle haben. Das kommt häufiger mal vor. Wer es gerne bequem hat, tauscht ihn aus, sonst kann man versuchen ihn zu öffnen und die entsprechende Stelle nachzulöten. Danach muss er neu angepasst- und der Fehler gelöscht werden. Zum Saugrohrdrucksensor weiß ich gerade nicht weiter. Kommt drauf an, wie der Fehlercode genau lautete. Ob Kabelunterbrechung, unplausibles Signal oder wie auch immer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Direkt an der Lenksäule... schau doch mal hier: Querbeschleunigungssensor G200 Vielleicht hilft dir das ja weiter. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
auslesegeret, hat hat |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ESP Warnleuchte geht an | TDI01 | Golf4 | 5 | 17.11.2011 17:53 |
ABS Warnleuchte | TurboWolf | Werkstatt | 5 | 30.07.2011 18:57 |
ESP/ASR Warnleuchte und Airbag Warnleuchte blinkt | Yasu | Werkstatt | 0 | 01.06.2010 16:12 |
ESP und ABS Warnleuchte | scarred | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 29.11.2008 17:38 |
ESP Warnleuchte!!?? | Nico | Werkstatt | 25 | 29.06.2007 20:26 |