![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.01.2011 golf IV Verbrauch: 5,9 L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 42
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ![]() Was sagt Ihr dazu !!! Liebie grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.01.2011 golf IV Verbrauch: 5,9 L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 42
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab grad Sicherungen durchgeschaut,.... und Nebenbei immer gemessen. Also Ruhestrom ist immer Gleich 0,06 - 0,05 Ampere :/ Wie kann ich den die Lichtmaschine prüfen ?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Miss mal die !!!SPANNUNG!!! an der Batterie... und dann mach den Wagen an... eigentlich sollte die Spannung steigen (wenn ichs richtig im Kopf habe Ladespannung von ca 14V, aber dann bei 2500 u/min) Sollte sich allerdings gar nichts an der Spannung tun sieht es verdammt nach der Lima aus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.01.2011 golf IV Verbrauch: 5,9 L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 42
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So habe di Lichtmaschine überprüft. Spannung an der Batterie ohne laufenden Motor betrug 12,01 V,... und bei Laufenden Motor mit Standgas ca. 13,85 V und bei 2500 u/min 14,05 V .
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
im Golf wurde auch mal ein Lichtschalter verbaut, der strom gezogen hat (müsste nochmal nachgucken) alternativ wurde mir auch mal gesagt, dass es häufig das bedienteil von radios aus dem zubehör sein soll ... => Schalter reindrücken, auf Standlicht drehen und dann herausziehen, dann kann man's sehen ... Geändert von Chrisssi (19.02.2012 um 16:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.08.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
von welchem Zeitraum reden wir eigtl., indem sich die Batterie entlädt? 1, 2 Woche? Also wenns in diesem Zeitraum liegt dann stimme ich Chrisssi mit dem Lichtschalter zu. War bei mir auch der Fall das dieser sporadisch die Batterie leergezogen hat. Tip: Nehm nicht den Golf4 Lichtschalter, sondern den vom neuen Polo. TN würd ich dann noch posten. Gruß manu Geändert von Gayne_Wretzky (20.02.2012 um 08:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
also Lima scheint okay zu sein... da haste schonmal Schwein gehabt... Zu dem Ruhestrom würd ich jetzt aus dem Bauch raus auch eigentlich sagen, dass der okay ist. Bleibt eigentlich nur dass es ein sporadischer Fehler war der nicht aufgetreten ist oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Klären wir doch erstmal ein paar wichtige Sachen: 1. Was verstehst Du unter "deine Batterie entläd sich? Wie macht sich das bemerkbar? Ist sie nach 1 Woche leer? 2. Wie hast Du den Strom gemessen? |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
lätztens stehn dan, zwa wen entlert |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie ist ständig leer! Warum? | mariofly | Golf4 | 22 | 01.02.2013 10:34 |
Batterie ständig leer | Pisi88 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 20 | 25.01.2012 16:38 |
Stellmotor Climatronic bewegt sich ständig - warum? | damaddin | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 18.10.2011 09:07 |
Batterie ständig leer, welche brauche ich? | AirwinX92 | Golf4 | 30 | 06.05.2010 21:28 |