![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Nunja, wenn mans genau nimmt gibts da den ALH, ALE, AGR mit 90 PS Dann ATD / AXR mit 100PS, desweiteren AFN / AVG / AHF / ASV mit 110 PS.. Kann man noch recht weit ausbauen das ganze...vondemher gibt es eben nicht nur einen 1.9 TDI im G4...ändert aber nix an der ganzen Sache xD Und zum Vorhaben kann ich nur sagen, dass ich den Sinn darin nicht sehen kann? Was erhoffst du dir davon? Und warum es keine Anleitung dafür gibt? Weil es wohl oder übel niemand tut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.05.2012 GOLF 4 TDI Ort: Aberg Verbrauch: 7L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Motor: AXR mit 101 Ps Woher: Amazon Hersteller: X -Parts Ich müsste nur wissen an welchen Schlauch ich für den Unterdruck muss und welches Kabel am Gas Mir ist klar das es kein Sinn macht aber es ist ja meine Entscheidung . Ich bräuchte nur die Info für den Schlauch und das Kabel ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab das geschrieben weil FAV meinte: Mir gings nur darum das man generell genug oder zumindest "mehr" Infos geben sollte wenn man einen technischen Rat möchte... Spontan würde Ich sagen das Ventil muss an einer geeigneten Stelle in die Verdichter Seitige Ladedruckstrecke ![]() Und mit dem Kabel - müsste Ich wissen welches Signal es aufnimmt um das Ventil zu Schalten (Lastsignal / Gaspedal 0 Stellung o.ä.) ... sowas Steht in der Einbauanleitung, die laut X-parts auf der Homepage dabei sein sollte... Ist bei dem Teil Gar nichts als Hinweis gegeben,... Skizze, Bild, Taiwanesische Symbole .... ![]() Geändert von VW-Mech (29.05.2012 um 22:33 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Was ist jetzt hier ? Eingebaut, Erfahrungsbereicht, Soundfile ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.05.2012 GOLF 4 TDI Ort: Aberg Verbrauch: 7L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich hab immer noch keine Ahnung wo ich den Unterdruck nehmen soll vill kann es ja mal jemand schreiben?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.05.2012 GOLF 4 TDI Ort: Aberg Verbrauch: 7L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also hab's jetzt drinnen meie Erfahrung ist, Vorteile: Hört sich gut an Leistungsverlust nicht spürbar Sieht gut aus Nachteile: Einbau nicht ganz einfach weil man viel wegtauen muss, das man an die Kabel kommt Zerstört mit der zeit den ladedruckschlauch in dem es geschraubt ist |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Gut zu lesen das es geklappt hat, Wie hast du es angeschlossen? Kleiner Hinweis wäre für zukünftig Suchende (falls jmd sowas verbauen möchte ) hilfreich. Speziell der Anschluss der Steuerung wäre interessant. Und um ggf schläuche zu schonen könnte man das ventil ja in ein stück Rohr setzen, statt direkt in einen schlauch. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.05.2012 GOLF 4 TDI Ort: Aberg Verbrauch: 7L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja das mit dem Rohr werde ich nächstes Jahr auch machen Also mal ne kleine Anleitung : Ladedruckschlauch ausbauen und passendes Loch für blow Off einschneiden ( so das es nicht an der Motorhaube angeht) 2. Kabel am Gaspedal , dafür am besten Gaspedal ausbauen und an dem Blau/weißen Kabel anschließen. Das war schon mal das schwerste und dann nur noch das Steuergerät an + und Minus anklemmen und den Schlauch vom Unterdruck zum magnetventil -- und vom magnetventil zum blow Off legen. Fertig Hoffe ich konnte ein wenig helfen bei fragen könnt ihr gerne schreiben ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bl4z3 für den nützlichen Beitrag: | m-race (14.11.2012) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blow off 1,9 tdi | Zecktdi150 | Golf4 | 0 | 06.03.2012 14:27 |
blow-off am TDI | nerkoin | Motortuning | 39 | 29.11.2010 19:54 |
Blow off TDI | ThaoNguyen | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 10.10.2008 20:59 |
"BLOW OFF" am tdi | spaceinvader | Carstyling | 7 | 14.12.2005 21:50 |