|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Overboost für den nützlichen Beitrag: | klinge (22.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Fiat Panda K - OT 11 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 285
Erhielt 1.026 Danke für 525 Beiträge
| ![]()
Zum Glück wurde das Thema in den letzten Jahren hier nie behandelt.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bljad für den nützlichen Beitrag: | -Wilson- (31.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Das Thema Ableitungen? ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu klinge für den nützlichen Beitrag: | Ferdi (31.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Fiat Panda K - OT 11 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 285
Erhielt 1.026 Danke für 525 Beiträge
| ![]()
Naja, allgemein Differentialgleichungen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bljad für den nützlichen Beitrag: | Ferdi (31.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 golf4 dailybitch Ort: nähe von bääärlin Verbrauch: grad noch so erträglich Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
also wenn mich nicht alles täuscht, hat mein Motor sowas auch drin ich höre das sehr gut, wenn ich ca bei 1900rpm schalte...dann hört man das typische blow off geräusch, nur das der diesel das in den abgastrakt leitet...liege ich da richtig? oder was ist das, was ich da höre? u der alte audi TT hat das doch auch u es bläst in die freiheit oder nich? glaube der Audi S4 auf Audi 100 basis hat auch so´n ding ja u "klinge"...beim turbobenziner brauchste das schon....is eher kein quatsch aber klärt mich ruhig auf wenn ich falsch liege |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
a) hast du in deinem (AJM, laut Profil) sowas nicht und b) braucht man kein blow off, was die gestaute verdichtete Luft ins frei befördert! Aber du kannst mir gern erklären wozu man sowas braucht! c) Weder TT noch S4 etc befördern die Luft nach draußen, sie wird dem System wieder zugeführt damit der Lader schneller andreht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Das hat kein Motor so, weils ned zulässig is! Was du da bei deinem AJM hörst, sind Resonanzen die im Auspuff entstehen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 golf4 dailybitch Ort: nähe von bääärlin Verbrauch: grad noch so erträglich Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
welcher 1,9 tdi hat den sowas? also wenn man vom gas geht, drückt der turbo voll gegen die geschlossen drosselklappe was zum rückstau zum lader führt weil dieser ja noch drehenergie hat u voll weiter verdichtet u das soll wohl auf dauer den lader schädigen...hab ich mal so gelesen u macht ja auch sinn in meinen augen nu frag ich mich aber, warum alle turbos die zB nachträglich installiert werden u auch bei allen turbokits ein blow off dabei ist???? warum werden bei den extremumbauten wo die motoren zum teil literleistungen von 300PS haben nicht auch das system verwendet mit zurückführung zum lader??? wäre ja dann noch effektiever oder nicht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ein Wastegate führt die Abgase an der Turbine vorbei, damit diese ned überdreht. Sowas hast du aber auch ned. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 golf4 dailybitch Ort: nähe von bääärlin Verbrauch: grad noch so erträglich Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ja mein erklärungsversuch bezog sich ja auf´n benziner, warum in meinen augen ein blow off sin macht so u warum haben nu diese super starken turbobenziner so´n blow off??? achso u gibt´s 1,9 tdi´s dies haben? also blow off in den auspuff bzw waste gate? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Klar gibt's die - mein ALH ist einer der ersten mit VTG, davor hatten alle (auch die frühen Golf 4) Wastegate-Lader. Wastegate-Lader sind halt bei höheren Drehzahlen besser, haben aber untenrum nicht so den Bums wie die VTG-Lader, weil sie die Schaufeln eben nicht verstellen können, darum brauchen sie auch ein Wastegate um den Druck abzubauen statt einfach die Schaufeln zu bewegen und damit die Turbinengeometrie zu ändern - darum sind die VTG-Lader bei Dieseln auch eher bevorzugt, die sind ja nicht wirklich so drehfreudig wie zB Benziner. lG Geändert von nexus665 (31.05.2012 um 21:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pop off ventil | Unreal | Golf4 | 7 | 10.03.2012 18:45 |
Pop - Off Ventil | Ghoustrider88 | Tuning Allgemein | 10 | 05.05.2009 12:49 |
Pop Off Ventil und Blackbox beim 1,9er TDI | GOLF IV 1,9 TDI | Motortuning | 6 | 22.12.2007 15:35 |
Pop off ventil or. Blow Off ventil für 1.8t 150ps | turbo85 | Motortuning | 1 | 17.07.2007 15:31 |