|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2008 GIV Ort: Rüsselsheim-Königstädten Verbrauch: 5,3 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo gemeinsam, ich weiß, das Thema wurde schon x-mal durchgekaut, aber konkrete Aussagen dazu habe ich leider nicht direkt gefunden. Habe mich schon in folgenden Threads durchgelesen, bin aber immernoch dumm ![]() http://www.golf4.de/carstyling/62664-us-modul-2.html http://www.golf4.de/elektronik-tacho...-schalten.html http://www.golf4.de/elektronik-tacho...ndlicht-3.html http://www.golf4.de/tuning-allgemein...reaker-13.html Nun zum Eigentlichen. Bin seit heute glücklicher Xenon-Besitzer ![]() 1) Ich habe vor, US-Standlichter über NSW-Lichtschalter zu steuern, habe auch gelesen das das geht, nur kann mir bitte jemand sagen wie's möglich ist bzw. eine Anleitung zum Einbau erstellen? Oder gibt es sowas und ich hab's net gefunden? Geht das Standlicht dann aus, sobald man an dem NSW-Schalter zieht? Und nochmal zu den Brennern. Soll ich die erstmal drin lassen oder diese gg Philips Colormatch austauschen? Habe nämlich ziemlich gute Sachen drüber gelesen. 2) Meine zweite Frage betrifft die Glühlampen. Habe im Moment 6000K-Brenner verbaut, keine Standlichter und Standard-Fernlicht (gelblich). Gibt es denn auch Glühlampen, die nicht diese gelbliche, eher weiße o. bläuliche Optik verleihen, aber auch legal sind als Standlichter zu fahren? Und würdet ihr mir die X-Treme Power von Philips für's Fernlicht empfehlen - oder doch lieber etwas anderes? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
das hab ich so geschaltet das US licht allerdings mit 2 relais damit das orginal standlicht vorn ausgeht und nur das US standlicht leuchtet ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2008 GIV Ort: Rüsselsheim-Königstädten Verbrauch: 5,3 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 155
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
lol ne nette schlatung ausgedacht und 2 KFZ Relais von VOlkswagen besorgt... wohn ja in wob da gabs die umsonst ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2008 GIV Ort: Rüsselsheim-Königstädten Verbrauch: 5,3 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 155
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab' leider kein ICQ, aber auch wenn, verstehen würde ich den Ablauf glaub' ich so und so net. ![]() Muss das alles eh an meinen Nachbarn weiterleiten, der dann mal an's Auto darf. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
cruizer.eu Registriert seit: 23.02.2007 VW Golf 6 Variant Ort: Dresden Verbrauch: 6,3 Diesel Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.727
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
zu 1 kann ich dir sagen, dass du, wenn du vorher einen NSW-Schalter hattest, das kein problem ist, da du dann nur die Kabel von den Neblern auf das Standlicht legen musst wenn du vorher keine NSW hattest, ist das etwas schwieriger, du musst dann nämlich beim Kabelbaum ein neues Kabel legen bzw. irgwo noch ein PIN anbringen. Ich habs am Ende über ein Taxischalter laufen lassen, war einfacher ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
was ist daran schwierig? neues kabel ziehen dauert 10 min dann ist die sache gelaufen xD und ein neuer pin auch kein problem zumindest nich wenn man pins und das werkzeug hat hehe.. hab am mittwoch erst US licht und NSW nachgerüstet bei nem user ausm forum war kein problem ![]() CKz: ey hatte ich dir nun schon nen schaltplan gegeben? oder brauchste noch? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Muss den Thread hier nochmal rauskramen.. ist das wirklich so einfach das US-Standlicht über NSW zu steuern? Es muss ja beim Blinken trotzdem noch auf einer Seite ausgehen oder..? Hätte es gern so dass das Standlicht nur bei herausgezogenem Lichtschalter an ist.. Welches Modul würdet ihr denn bei Doppelblinker empfehlen? Sollte wenn möglich auch von der Helligkeit einstellbar sein.. Und zwecks Doppelblinker-Umbau, kann ich die Blinkerhülsen aus solchen Scheinwerfern verwenden? (Hab Depo Scheinwerfer) SCHEINWERFER links für VW GOLF 4 ohne NSW FRONTSCHEINWERFER BLINKER WEISS | eBay Danke für eure Hilfe schonmal.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Nebler raus: US Standlicht an, EU aus So wärs am Besten, könnte mit US Standlicht extra mit dazu aber auch leben wenns nicht anders geht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ne das geht schon. Hab ich auch so gemacht, bzw. habs vom gauna übernommen. Das Ganze läuft dann über ein bzw. zwei Relais. Das Ganze läuft dann so ab: An den Eingang des Relais kommt das Kabel vom normalen Standlicht. Der eine Ausgang geht zurück ans EU Standlicht, der andere Ausgang gehts an Standlichtmodul. Der Nebler-Schalter liefert den Schaltstrom für das Relais. Ist der Nebler auf "AUS" durchläuft der Strom das Relais normal zum EU Standlicht. Schaltet man die Nebler ein wird das Relais geschaltet, sodass das EU Standlicht ausgeht und das US Standlicht angeht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]() Zitat:
Glaube da bekommt man die nicht gescheit raus. Zumal der viel zu teuer ist ![]() ![]() Geändert von ~Golf~4~ (21.06.2012 um 12:12 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |