Moin,
letztes Wochenende wo es etwas wärmer war bin ich Autobahn gefahren, zwischendurch Raucherpause, Auto wieder angelassen und Wassertemp laut KI 100°. Weitergefahren und die Temp war schnell wieder bei 90°.
Danach im Stadtverkehr ging er an roten Ampeln immer wieder mal auf 95° laut KI, bei Weiterfahrt sofort wieder auf 90°.
Mir ist aufgefallen das mein Lüfter sich nie dreht. Ich denke daran wird es liegen. Mache ich die Klimaanlage an (ist eine manuelle) dreht sich der Lüfter. Wollte morgen mal den Stecker vom Tempschalter am Kühler abziehen und mal brücken. Wenn beide Stufen des Lüfters funzen kann es doch eigentlich nur noch am Tempschalter liegen oder? Steuergerät lasse ich jetzt mal außen vor weil dann würde es bei einschalten der Klimaanlage nicht schalten?
Habe hier jetzt oft gelesen das die Golf's/A3's mit Klimaanlage zwei Lüfter haben, ich habe aber nur einen

Muss ich mir da jetzt Sorgen machen? Sieht alles ziemlich original aus.
Wasserpumpe funzt, es plätschert im Ausgleichsbehälter und wird auch mehr bei erhöhter Drehzahl, Wasser ist genug drin und auch richtiges Verhältnis, vor einem Jahr wurden alle Flüssigkeiten getauscht wegen Austauschmotor. Frisst auch sonst kein Öl oder Wasser, beim öffnen des Behälters zischt es auch, also alles dicht. Sicherung auf der Batterie hatte ich raus, Halter sieht gut aus und Sicherung auch, würde auch nicht mit Klimaanlage laufen wenn die durchwäre oder?
Schonmal Danke im Voraus!
Gruß
Sebastian