hi leuts,
nach dem es keine antworten gab, (vielleicht war es das falsche forum= frag ich eben noch mach, und hoffe ihr könnt mir diesmal helfen.
ich hab mir letztes jahr einen k&n (57i) lufi eingabaut.
im winter hab ich dann gemerkt das meine kühlwassertemperatur nichts mehr
oder ganz lang braucht bis er überhaupt was anzeigt.

ich fahre so ca. 30 km bis zu meiner geliebten arbeitsstelle und wenn ich gemütlich fahre dann tut sich da über haupt nix.
jetzt hab ich noch ne frage:
wenn ich den ansaugstutzen vom orginal lufi zuklebe, meint ihr das bringt was.
dann saugt er nicht mehr so viel eiskalte luft an.
die entlüftung vom kurbelwellengehäuse (ich glaub so nennt man das ding) hat nen eigenen filter, der nicht bis zum ansaugfilter reicht.
oder muss ich mein orginalteil wieder dran schrauben??
mfg