|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie genau ist das Modul angeschlossen / das Relais?? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Schau dir vorn mal deine Masse an. Zur not auch die an der Batterie. Und an deiner Stelle wuerd ich zugunsten der Langlebigkeit davon abraten, die brenner staendig zuenden zu lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant 1.9TDI Ort: Karlsruhe KA-PD-.... Verbrauch: 6 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 98
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
PWM = Pulsweitenmodulation. Relais vom Abblendlicht wird von meinem Lichtschalter und von CH Modul angesteuert. Das Relais schaltet dann Dauerplus an die Scheinwerfer. Ich lade heute Abend mal ne Skizze hoch. Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 E46 330i Limo Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() //edit// Da war ja was ... mit Xenon gibbet keine Nebler. Ich vergaß. ![]() //edit²// für die Brenner ists sowieso ungünstig weil die beim Motorstart eh nochmal neu Zünden. Oder kann das Steuergerät den Spannungseinbruch überbrücken? Ich habs einmal versucht, einfach nur weil ichs wissen wollte -> Licht ging aus und nachm Start wieder an. Da ich aber sowieso aus Gewohnheit erst nachm Motorstart das Licht anmache, macht das nix. Selbst Halogenlampen freuen sich drüber, wenn se erst bei laufendem Motor eingeschaltet werden und im Idealfall sogar vorm ausmachen wieder aus. Geändert von MatzE46 (04.09.2012 um 19:07 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 E46 330i Limo Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
| ![]()
Wenn er nur das Standlicht laufen lassen will (was für die Brenner die vernünftigste Lösung ist) dann ist das rumtesten eh hinfällig. Ich würd mir dann jedenfalls die weitere (Diagnose-)arbeit sparen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Die xenon scheinwerfer die im golf 4 drin sind, sind nicht dafür geeignet ...hab letzte noch n thread gefunden warum wieso usw ... irgendwas mit haltestrom ... und das die brenner auf kurz oder lang kaputt gehen ... Hab auch xenons und überlegt so n ding zu holen ....aber bei den brenner preisen nein danke .... bei neuen autos funzst das irgendwie anders mit den brennern. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coming Home Leaving Home Modul von Jom | sebastianwob | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 19.11.2011 14:26 |
Coming home/leaving home modul mit Helligkeitssensor | Golf_GTI_Alex | Tuning Allgemein | 485 | 11.11.2011 19:24 |
Coming/Leaving Home Problem (habe Xenonscheinwerfer)! | Golfer1987 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 16.03.2010 14:11 |