|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.07.2012 1.6 16V Variant Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mahlzeit zusammen, seit gut einem Jahr bin ich im Besitz eines Golf IV Variant, 16V, Bj. 2002 und war seit dem schon 8 Mal mit dem guten Stück mit unterschiedlichen Schäden in der Werkstatt. Was ich dabei mit dem Hersteller und dessen Partnern erleben durfte, kann ich gerne (bei Interesse) in einem anderen Thread schildern. Meine Nerven liegen dementsprechend blank. Seit zwei Tagen habe ich nun den 9. Schaden am Wagen. Die Tür hinten rechts läßt sich nicht mehr öffnen. Und zwar weder durch Druck auf die FB, noch durch Schlüssel-Drehen. Der Pin bleibt immer unten. Soweit gab's hier schon ähnliche Fälle, wovon ich aber noch nichts gelesen habe, ist dass die Tür sich auch nicht mehr manuell öffnen läßt. Ich kann wie ein Ochse an den Hebeln innen wie außen zerren, da rührt sich nix. Alle anderen Türen funktionieren ohne Probleme. Ich kann mir vorstellen, dass es bei geschlossener Tür schon mal knifflig werden wird, die Verkleidung abzubauen. Nun habe ich aber in folgender guter Anleitung (Link hier aus dem Forum) http://www.marvinrabben.de...UmbauanleitungLSP.pdf gelesen, dass man eine Tür, bei der der Öffnungsmechanismus nicht mehr funzt, nicht mehr aufbekommt. Müssen meine Beifahrer jetzt immer durch's Fenster rein und raus, oder gibt es da doch noch einen Trick? Ich hoffe, dass jemand da ein paar Tips auf Lager hat, woran das liegen könnte und wie man das Ganze behebt. Gruß Alex |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.07.2012 1.6 16V Variant Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Ja, ich habe doch noch einen umfangreichen Thread darüber gefunden hier. Da stehen einem dann alle Möglichkeiten offen vom Zug aushängen bis zum Sprengen der Karre ![]() Die ultimative Antwort ist scheinbar leider noch nicht gefunden. Werde dann berichten, wenn ich es mal geschafft habe (Will jemand 'nen Variant? ![]() Danke für deine Antworten Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.07.2012 1.6 16V Variant Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Tach, ich bin noch des Rätsels Lösung schuldig und die heißt bei mir: warten. Nach gut drei Wochen permanent verschlossener Tür hinten rechts ging sie plötzlich wieder und hat seit dem nie wieder aufgemuckt. Mein Händler meinte, ich solle das Schloss bald austauschen (is klar, für Konstruktionsfehler muß natürlich der Kunde herhalten). Ich freu mich schon drauf, wenn die Fahrertür mal verrückt spielt. Bleibt die Frage, wie VW sich das sicherheitstechnisch vorstellt, dass man ein Tür im Zweifelsfall (Unfall) nicht mechanisch öffnen kann. Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit der ALWR und Xenonscheinwerfern | sky50 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 12 | 30.06.2012 21:21 |
ZV Tür hinten links geht ab und zu erst beim 2.mal Drücken der FFB auf | Fuchur1977 | Werkstatt | 1 | 26.05.2012 22:49 |
Probleme mit der MFD Antenne und Telefon in Armlehne | golf3fahrer11880 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 30.08.2011 00:15 |
golf 4 zieht ein halbes ampere ruhestrom, led in der tür leuchtet mal, mal nicht!? | alfa84 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 02.10.2009 21:03 |
Probleme mit der tür | Blablub | Werkstatt | 5 | 01.10.2006 17:04 |