![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Bitteschön: Dectane - Tagfahrleuchten Steuerungsmodul mit Dimmfunktion - 615417070 Musst aber mal dort anrufen oder so ob die wieder kommen, weil derzeit stehts auf nicht verfügbar.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich suche eine Lösung, die LEGAL ist. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
ก็็็็็็็็็็็็็็็็็็็ ็ก็็็ | ![]() Zitat:
bei mir leuchten z.b. die blinker 30% sobald das Licht oder Standlicht an ist und die normalen Standlichtbirnen hab ich durch orangene birnen ersetzt dass beim golf v der ganze strich unter den scheinwerfern orange leuchtet und so bin ich mehrmals von der Polizei angehalten worden (meißt routinekontrollen weil auffälliges auto) und war vor kurzem auch so beim tüv und hab meine plakette bekommen. das scheint hier echt absolut niemanden zu jucken, genau wie das vorkat ersatzrohr und gewisse andere dinge xD also ich würds einfach verbauen und gut is, kann mir nicht vorstellen dass es dafür eine legale lösung gibt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mal schauen. Werd es wohl so verbauen, dass ich es leicht austauschen kann, wenn Bedarf besteht. Nur hab ich jetzt noch eine Frage: die sind alle für LED-TFL. Ich hab allerdings welche mit Standardglühbirnen. Halten die Module das aus? Kann ich da einfach mehr dran hängen? | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu aki für den nützlichen Beitrag: | Kain88 (13.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Teile müssen die Nummern für "Positionsleuchten" mit drauf haben, dann geht das ohne Probleme. Dann musste nur noch darauf achten, dass die Teile in dem erlaubten Bereich für Höhe und Position verbaut sind und dann sagt da keiner was, absolut legal.. Hier steht alles: http://www.tagfahrlicht-store.de/Tag...ften:_:30.html Geändert von Disappear (13.11.2012 um 09:53 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Disappear für den nützlichen Beitrag: | Kain88 (13.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei meinen Seitenblinkern ists mir eigentlich egal, dass die so nicht zugelassen sind. Sie blenden aber keinen und sie übersehen kann man aber auch nicht. Bei So zusatzleuchten wie TFL und NSW ists mir schon wichtig, dass das legal ist. Meine haben daher auch e-Prüfzeichen. Zitat:
Muss nur ganz ehrlich sagen, ich hab grade keine Ahnung, auf welcher Höhe meine Scheinwerfer sind ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Bei den Leuchten sollte eine Anleitung mit dabei sein, wo die erlaubten Einbaupositionen aufgezeigt werden ![]() Beim Golf 4 müsste es aber auf jedem Fall passen, wenn du die Teile in die Steckblenden der Stoßstange reinbaust. Aber Achtung, falls du einen Ladeluftkühler hast, dann verringerst du dadurch die Luftströmung, das ist gerade bei Leistungsgesteigerten Autos alles andere als gut für deinen Lader.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sollte ich mein TFL als "Standlicht" nutzen wollen (wird dann zum Positionslicht), dann MUSS ich meine normalen Standlichter im Scheinwerfer deaktivieren (sprich ausbauen). Seh ich das so richtig? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das sind zwei unterschiedliche Sachen und die haben so nichts miteinander zu tun. Deine TFLs werden automatisch zum Positionslicht, sobald du dein normales Abblendlicht einschaltest und sie dadurch gedimmt werden. Es gibt auch schon TFLs, die haben die Schaltung dafür in sich verbaut, solche hatte ich, da brauchst du dann kein extra Relais. Damit das ganze dann legal ist, brauchen Sie die richtigen E-Nummern, die du in dem Link weiter oben sehen kannst. Das Standlicht im Scheinwerfer hat mit der ganzen Sache nichts zu tun und kann so bleiben wie es ist ![]() Hier nochmal ein Link zu einer ganz genauen Erklärung: http://www.led-tagfahrlicht.com/faq.html Und hier ein Beispiel für TFLs mit eingebauter Dimmung und Zulassung: http://www.atu.de/online-shop/Tuning-w5359/Beleuchtung-w5382/Zusatzbeleuchtung_w5479/Jom-LED-Tagfahrlicht-und-Positionslicht-schwarz-FS1010?adword=google/productextension Geändert von Disappear (13.11.2012 um 11:28 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Relais für TFL klackert nach Motorstart | roadghost | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 02.12.2010 20:59 |
Neue Scheinwerfer mit TFL für den Golf 4 | MalibuVW | Golf4 | 13 | 15.03.2009 10:19 |
Nebel-Relais funktion!!! | Mainfram | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 14.08.2008 18:23 |
Dimmer für TFL anschließen? | monaco-city | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 09.06.2007 23:05 |