![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]() richtig gibts nicht bei allen aber diese VARTA hat eines hier im weissen kreis in der verschlußschraube befindet sich das kontrollfenster ![]() gruss Geändert von m-race (13.01.2013 um 19:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.03.2012 Golf 4 TDI (2003) Verbrauch: 6
Beiträge: 104
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Okay, habs aufbekommen. Man konnte direkt die Flüssigkeit sehen. Kann aber td durch schlechte Sicht (trotz Taschenlampe) nicht genau sagen, ob die flüssigkeit Grün oder Schwarz ist. Aber einen grünen Schimmer konnte ich schon erkennen. Bisschen durchsichtig war es auch, so wie ich das gesehen habe!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]() nein nichts rausschrauben...im kontrollfenster muss die farbe zu erkennen sein gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
die flüssigkeit die du meinst ist nicht grün höchstens eine dunkelgraue brühe die angezeigte farbe im fenter gibt auskunft über den zustand der batterie...also welche farbe zeigt dir das sichtfenster an wenn es sich in der batterie befindet? gruss Geändert von m-race (13.01.2013 um 19:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Der Blick in die Batterieflüssigkeit einer Zelle verrät Dir lediglich, ob diese eine Zelle (6 hat die Batterie) genügend Batteriesäure hat. Mehr siehst Du mit bloßem Auge dort nicht. Die platten müssen bedeckt sein. Die Säure sollte ein Stück drüber stehen. Dafür sind dort Indikatoren - in der Regel Plastiknippel - drin. Das, was m-race meinte, wäre außen an der Batterie und bei Deiner möglicherweise nicht vorhanden. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Student hin- oder her. Man kann nicht immer nur tanken ![]() Hier wird der Symptome nach eine neue Batterie fällig. Im Zubehör und in vernünftiger Qualität sollte diese für Rund 80-100€ zu haben sein |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
batterie, ladegerät, spannung, winter |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auto lässt sich nicht öffnen, Batterie leer | Jack2Strike | Werkstatt | 17 | 08.08.2012 11:38 |
Batterie entlert sich ständig !!!!!! | maverik1991 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 28 | 27.02.2012 18:13 |
Leere Batterie - 0,2A Kriechstrom bei Batterie Sicherungen - noch ungelöst | Stryder | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 76 | 02.03.2011 13:37 |
Batterie entleert sich...Hilfe | Lordi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 08.01.2011 14:40 |
Kälte... | mr. mehr Power | Werkstatt | 28 | 20.12.2009 21:22 |