Umfrageergebnis anzeigen: Wie hättet ihr gerne eine zusatz MFA | |||
Mit eigenem Farbdisplay in der Mitte des Tachos | ![]() ![]() ![]() ![]() | 34 | 46,58% |
Zusatzanzeige im OEM Display des Tachos (wie MFAXP) | ![]() ![]() ![]() ![]() | 19 | 26,03% |
wie 2. nur mit möglichkeit ein Farbdisplay nachzurüsten | ![]() ![]() ![]() ![]() | 20 | 27,40% |
Teilnehmer: 73. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2011 Matchbox Car Ort: Bochum Verbrauch: Lieterweise Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
könnt man ja nachträglich noch zufügen ![]() wenn ich alleine an arduino denke wird mir warm ums herz ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
Für Einsteiger zwar recht gut aber ich bin eher son Atmel und C Fan.. Pic mit Assembler hat mich auch schon gereicht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
Ich frag mich wie du das umsetzen willst.. MFAXP etc läuft ja über die Kommunikation wie mit Navi. Find ich persönlich eine einfache Lösung und es ist Plug & Play Wenn du jetzt da ein Farbdisplay reinmachen willst, musst du den ganzen Tacho umbauen und das Dispay samt Ansteuerung darein planzen bzw irgendwohin machen. Wenn du beide Versionen in einem bauen willst, musst du quasi zwei Konzepte parallel aufziehen. Ich würde erstmal versuchen eins davon hinzubekommen Geändert von ChrisselSchissel (31.03.2013 um 19:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2012 Golf 4 GTI Ort: Osttirol Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.039
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 73 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Ich wäre fast für die farbige Variante. Hat sowas modernes im alten Golf ![]() Da ich ja null Ahnung von sowas habe werd ich das hier mal verfolgen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Tilman wie kann man da denn noch zusätzliche Sonsoren anschließen. Z.B. Typ K für die AGT, Ladedruck, Öltemperatur usw. Hoffe du verfolgst das Projekt noch:-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2011 Matchbox Car Ort: Bochum Verbrauch: Lieterweise Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Bilder stimmen die neugierigen ruhig, kennste doch ![]() wen du da per PN oder email was zukommen lassen magst würde ich mich gerne an dem projekt mit beteiligen/versuchen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Das hört sich interessant an, aber was für ein Sinn oder Nutzen hat der Dual Can den?:-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bilder kommen noch ;-) Dual Can für Antriebs und Komfort Can Grüße |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tilman für den nützlichen Beitrag: | nils (25.04.2013) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NSW beim Basis Comfortline | ClockX | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 10.05.2011 18:34 |
Rücksitzbank mit Kopfstützen gesucht (Basis) | VWDaniel81 | Golf4 | 6 | 10.11.2005 20:27 |