Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Willy13 (17.10.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.02.2017 VW Golf 4 GL SDI (7/2003) Ort: Wien W-DOC1 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute! Ich beschäftige mich gerade gedanklich damit in meinem Golf 4 SDI Limo (Bj. 7/2003) eine originale Funkfernbedienung nachzurüsten. [Bild 1 ist mein Ausstattungsaufkleber] Das Fahrzeug ist ein 2-Türer mit ZV und eFh. Derzeit ist ein Komfortsteuergerät mit einem hellbraunen Stecker - ich schätze mal 1J0962615B - mittig verbaut. [siehe Symbolbild 2] D.h. ich bräuchte, wenn ich mich nicht täusche, ein Komfortsteuergerät für 2 Türer - Baujahr ab 2002 (1C0 959 799 B) weil ich eFH;ZV und DWA habe (das hab ich hier im Forum gefunden. Bei der DWA bin ich mir nicht ganz sicher - und möchte jetzt auch nicht am Sonntag die Hupe in der Tiefgarage erklingen lassen - aber ich habe diese roten LED neben dem Türpin und einen Kontaktschalter beim Motorhaubenschloß, also denke ich mal ja...jedoch definitiv keine Innenraumüberwachung. Ich habe außerdem eine ziemlich gute PDF-Anleitung im Netz gefunden, allerdings will ich eigentlich nicht irgendwo noch Kabel quetschen... Jetzt meine Frage: Wenn ich mir ein Steuergerät 1C0 959 799 B (0BX) besorge hat das ja zwei Stecker (in meinem Fall der vorhandene braune und ein schwarzer). Also würde auf den braunen Stecker noch die Antenne gepinnt werden müssen. Alle anderen Anschlüsse sollten ja durch ZV, eFh und DWA schon am Stecker sein? Was zur Hölle kommt aber dann auf den zweiten schwarzen Stecker? [siehe Symbolbild 3] ![]() Herzlichen Dank für Eure Hilfe! Grüße, DOC! Geändert von DOC! (12.02.2017 um 19:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.02.2017 VW Golf 4 GL SDI (7/2003) Ort: Wien W-DOC1 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Chris-tian! Ersteres war ein Verschreiber...Habe ZV, Efh und DWA so wie#s ausschaut... Ich habe die Verkleidung noch nicht abgebaut, wenn man aber reinleuchtet sieht man das Steuergerät mit dem braunen Stecker. Es sieht genauso aus wie das auf dem zweiten Bild, das ich aus dem Internet geklaut habe ;-) Deto Bild drei...ist nur symbolisch, weil ich gerne wissen würde, was auf dem schwarzen Stecker gepinnt ist? Sogar die Antenne wird ja auf dem braunen Stecker gepinnt, wenn ich mich nicht irre... Greez, DOC! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Ohne FFB und jünger als 2002 müsste das 1C0 959 799 verbaut sein und müsste dementsprechend durch 1C0 959 799B ersetzt werden. DWA und Antenne auf dem 2. Stecker 1 ? 2 IRÜ 3 Akku-Sirene für DWA (LIN-Bus) 4 5 br/rt Haubenkontakt DWA 6 7 -- Abschirmung Antenne 8 9 IRÜ 10 -- Antenne für ZV und DWA 11 sw/ge Signalhorn für DWA 12 ro/ge ZV/DWA Plus vom Sicherungskasten 13 ro/sw DWA Plus vom Sicherungskasten 14 sw/gn Blinker rechts 15 sw/ws Blinker links |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chris-tian für den nützlichen Beitrag: | DOC! (12.02.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.02.2017 VW Golf 4 GL SDI (7/2003) Ort: Wien W-DOC1 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Super! Danke! Das hab ich gesucht! Das heißt, auch wenn ich den Schalter an der Motorhaube und die roten LEDS hab, hab ich keine DWA; Nachdem es mir ja nur um die FB geht, könnte ich diese Kabel ja weglassen und nur die FB aktivieren. Wenn ich keine Blinkeransteuerung möchte, könnte ich diese Kabel (rot markiert) ja auch weglassen...Wobei die könnte man ja zum Warnblinkschalter legen. Fraglich ist ob bzw. wofür ich Pin 12 brauche "ro/ge ZV/DWA Plus vom Sicherungskasten"? Stromversorgung der Antenne? 2 3 4 5 6 7 -- Abschirmung Antenne 8 9 10 -- Antenne für ZV und DWA 11 12 ro/ge ZV/DWA Plus vom Sicherungskasten 13 14 sw/gn Blinker rechts 15 sw/ws Blinker links Geändert von DOC! (12.02.2017 um 20:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Also die roten LED's haben nichts mit der DWA zu tun sondern zeigen die SAFE Verriegelung an. Warum du nun einen Motorhaubenkontakt hast weiss ich nicht. Die Antenne hängt nur auf den Pins 7 und 10. Denke ich habe damals die Pins 13, 14 und 15 für die Blinker genutzt. Hatte da aber wohl auch so meine Probleme ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chris-tian für den nützlichen Beitrag: | DOC! (15.02.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Den Haubenkontakt haben soweit ich weiß alle Golf 4 ab Modell 2000 mit LongLife Serviceintervall. Kann man bequem am Tacho-Stecker abgreifen. Die zwei Leitungen zu den Blinkern würde ich auf jeden Fall anschließen; so hast du wenigstens eine optische Quittierung, ob nun zugeschlossen ist, oder nicht. Zu der roten LED am Türpin: Die gibt es an allen Golf 4 mit Zentralverriegelung. Blinkt die LED, bedeutet das, dass die sog. "SAFE" Verriegelung aktiv ist. Das ZV Steuergerät also von jedem Türschloss, Motorhaube und Heckklappe die "Rückmeldung" hat: "ja, ich bin zu" ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | DOC! (15.02.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.02.2017 VW Golf 4 GL SDI (7/2003) Ort: Wien W-DOC1 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke! Wieder was gelernt... Blinkeransteuerung überleg ich mir noch ;-)...so schwer wär es ja nicht die Leitung am Warnblinker abzugreifen...Auf der anderen Seite ich will mir ja nur das Gefummel bei Dunkelheit mit dem Schlüssel ersparen. Und optisch wird es ja über die SAFE Verreigelung angezeigt und das öffnen und schliesen der ZV ist ja auch nicht gerade leise. Hat jemand eine Ahnung wie groß die Reichweite OHNE Antenne ist, bzw, ob die FFB dann überhaupt funktioniert? Wie gesagt, will nicht vom Nachbarhaus aus aufsperren, sondern direkt vor dem Auto ;-) Danke für die Infos und Tip's! Sollte noch jemanden etwas auffallen bin ich für jeden Hinweis dankbar. Grüße, DOC! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die Antenne ist Pflicht; ohne geht's nicht.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | DOC! (15.02.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.03.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo an alle, habe mir einen Golf 4 1.4, EZ 12.2002 zugelegt, 5 Türig mit ZV und 4xEFH und wollt jetzt eine FFB nachrüsten. Was benötige ich denn alles, einige erzählen was von Steuergerät und Stecker von der Antenne ?! :-( Bitte um hilfe bin neu hier :-( Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
@underground33 Wenn es die original Fernbedienung sein soll dann brauchst du das Komfortsteuergerät mit der Teilenummer 1C0 959 799 B in passenden Farbcode für dein Fahrzeug Den 15 Poliger Stecker, Steckergehäuse Teilenummer 1J0 962 615 Dazu ein paar neue Reparaturkabel ?bersicht Kontakte / Reparaturkabel / Einzelleitung Antenne Teilenummer 1J2 970 228 Kabelbelegung des neuen 15 Poliger Steckers 1 2 IRÜ 3 Akku-Sirene für DWA (LIN-Bus) 4 5 br/rt Haubenkontakt DWA 6 7 -- Abschirmung Antenne 8 9 IRÜ 10 -- Antenne für ZV und DWA 11 sw/ge Signalhorn für DWA 12 ro/ge ZV/DWA Plus vom Sicherungskasten 13 ro/sw DWA Plus vom Sicherungskasten 14 sw/gn Blinker rechts 15 sw/ws Blinker links Einen Klappschlüssel mit eckigen Tasten und LED in der Mitte ![]() Teilenummer zB. 1K0 959 753 N dazu einen neuen ID48 Tarnsponder Günstiger ist es aber eine einfache Nachrüstfernbedienung zu verbauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Schlüssel mit 1K0.. Teilenummer passen nicht!! Entweder (3-Tasten): 1J0959753AH / 1J0959753DA Oder (2-Tasten): 1J0959753AG / 1J0959753CT Außerdem - wozu einen neuen WFS Transponder? Den kann man doch einfach aus dem bestehenden Schlüssel übernehmen. -> Da wäre das Steuergerät 1C0959799B mit Farbcode 01C passend. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.05.2015 Golf 4 Variant Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, wollte mir jetzt auch eine ffb nachrüsten. Habe mir soweit auch alles durch gelesen. Jedoch hätte ich eine frage zu den schlüsseln. Wie sind den die Erfahrungen mit Schlüsseln von ebay etc. Preisklasse 50€ gegenüber kompletten Original Schlüssel von VW? Konnte zu dem Thema leider nichts finden... Gruß Kai |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hallo Kai, die eBay Funkschlüssel für Golf 4 (für die Verwendung mit der originalen Funk-ZV) sind gut zu gebrauchen. Beispiel (passend für das alte Komfortsystem, bzw. Komfortsteuergerät 1J0959799AH): 433Mhz VW Golf IV Bora Polo Klappschlüssel Funkfernbedienun 1J0959753N + ID48 | eBay Geändert von didgeridoo (30.03.2017 um 09:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
ffb |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Original FFB Funkfernbedienung nachrüsten in Golf 4 Variant | twinny | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 12.05.2013 12:16 |
Funkfernbedienung nachrüsten Golf 4 | tylava | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 27.07.2011 17:54 |
Funkfernbedienung nachrüsten | dennis_bruse | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 11.06.2011 17:53 |
Funkfernbedienung Nachrüsten Golf 4 | xshrinkx | Interieur | 16 | 30.03.2008 19:28 |
Funkfernbedienung nachrüsten | GolfDriver | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 17.10.2006 18:16 |