Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() http://www.kfz-tech.de/GeneratorTest.htm damit du weißt was die batterie liefert und was der generator rein schiebt. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Benutzer Registriert seit: 19.09.2012 VW Golf IV Limo Ort: Köln Verbrauch: 6l bei 110km/h Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich zähle leider nicht dazu, ich bin nur gelernter Elektriker ![]() Zitat:
Wenn es ein Verbraucher sein soll, der nicht immer aktiv ist, was soll das denn sein? Mir fällt da spontan nur der Lüfter für den Motor ein... Deine Wassertemperaturanzeige spinnt aber nicht zufällig, oder? Meine war mal seltsam kaputt, bei irgendwo über 90°C fiel die Anzeige im Armaturenbrett aus und kam erst bei unter 90°C wieder. Der Motorlüfter sprang dann auch nie an... Dann habe ich die Sonde gewechselt und mal im Wasserkocher ausprobiert, die Anzeige ging wieder und der Motorlüfter ging auch wieder. Vielleicht zeigt die ja bei dir hin und wieder über 90°C und lässt den Lüfter (der ja auch bei ausgeschalteter Zündung funktioniert) laufen wenn er irgendwo steht. Hast du dein Radio vielleicht falsch verdrahtet, so das es immer an ist? Ich weiß ja nicht, was es da für 24" LCD Radios gibt ![]() Einen CarPC hast du nicht zufällig? Zitat:
Da kommt 1x Masse rein und 2x wieder raus. 1x geht zur Lampe und 1x geht zum KSG. Vielleicht ist nur der Schalter kaputt? Wenn du sagst, dass die Lampe nur schwach leuchtet und keine Info zum Steuergerät geht, dann brück doch mal die beiden Ausgänge direkt auf Masse :-) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Crusoe für den nützlichen Beitrag: | iggi66 (03.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.08.2012 Golf IV Ort: Ockenfels Verbrauch: 8l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 166
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
- Radios, die ständig versuchen CDs auszuwerfen o.ä. - Schalter für die Innenraumbeleuchtung, die mal schalten und mal halt nicht Allerdings gehe ich jeden Abend im dunkeln mit dem Hund am Auto vorbei und mir wäre alles aufgefallen, außer die Beleuchtung vom Handschuhfach/Kofferraum - Steuergeräte, die eigentlich in den Ruhemodus gehen sollten, aber sich dann doch wieder ein-/ausschalten Meine Temparaturanzeige ist ok und ein laufender Lüfter ist mir nach längerer Stehzeit auch noch nicht aufgefallen. Zitat:
Zitat:
| ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 19.09.2012 VW Golf IV Limo Ort: Köln Verbrauch: 6l bei 110km/h Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Dann wird das Radio wohl ok sein... Hm... Zitat:
Hier im PizzaHut lag der Karte leider keiner bei (Sauerei aber auch, wie oft braucht Man(n) sowas unterwegs?). Dann Planänderung: Wir prüfen das einzeln :-) Also erst Masse auf die Lampe und gucken ob es geht (Stecker der Heckklappe vorher abziehen), dann Masse auf das KSG Kabel (Stecker der Heckklappe immernoch ab lassen) und gucken ob die Heckklappe als offen angezeigt wird :-) So sollte man verhindern, das sich da 12V hinverirren, die da nicht hingehören. Wer weiß, vielleicht ist in dem Schalter noch eine Schutzvorrichtung (evtl. eine Diode) die das eigentlich verhindert... Geändert von Crusoe (03.10.2012 um 13:15 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.08.2012 Golf IV Ort: Ockenfels Verbrauch: 8l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 166
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ok. Kleines Missverständnis ![]() Apropos PizzaHut. Ich werde gleich mal was Essen und mich dann an der Kofferraumverkleidung versuchen und soweit alles freilegen. Vielleicht finde ich auch noch einen Schaltplan für den Bereich und versuche dann selbst herauszufinden, was für Spannungen wo fließen sollten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2012 VW Golf IV Limo Ort: Köln Verbrauch: 6l bei 110km/h Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich kann die den auch per Mail senden wenn du magst ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Crusoe für den nützlichen Beitrag: | iggi66 (03.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.08.2012 Golf IV Ort: Ockenfels Verbrauch: 8l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 166
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ich habe soeben eine mittlere Katastrophe entdeckt: IMAG0198-small.jpg Weiß jemand ob hier auch Kabel mit Dauerplus durch laufen und das eventuell schon die Ursache allen Übels ist? Mir war aufgefallen, dass wenn ich den Wagen morgens mit leerer Batterie startete, manchmal der Heckwischer kurz anging, obwohl er definitiv aus war.. Wie kann ich den Schaden möglichst günstig und selbst, möglichst an einem Tag wieder beheben? Auf die Straße kann ich so wohl nicht mehr.. Danke für den Schaltplan, aber ich glaube den brauche ich vorerst nicht! ![]() Geändert von iggi66 (03.10.2012 um 14:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2012 VW Golf IV Limo Ort: Köln Verbrauch: 6l bei 110km/h Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Dios Mio ![]() Also leider ist der entscheidende Teil etwas unscharf auf dem Handy. Aber ich sehe da ein paar durchtrennte Kabel. Provisorisch kannst du das mit Isolierband machen, ich würde Quetschverbinder nehmen. Aber wenn du es 110%ig machen willst, dann brauchst du einen neuen Kabelbaum bzw. so eine Reparaturkit, da ist auch so eine Gummitülle dabei(hast du das Foto an der Heckklappe links gemacht?). Es schaut so aus, als wäre da schon mal geflickt worden. Aus dem Plan ging das für mich nicht hervor ob da immer 12V anliegen. Ich würde sagen, ja. Denn wenn du die Klappe auf machst auch ohne Schlüssel im Zündschloss, geht ja normalerweise das Licht im Kofferraum an. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
batterie, lichtmaschine, ruhestrom, sicherung, spannung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Quittierung nur sporadisch....!!! | Stone2909 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 04.08.2012 21:53 |
Golf springt nur Sporadisch an | machra79 | Golf4 | 40 | 05.03.2012 20:05 |
Golf IV 1,4 springt nur sporadisch an | deus_ex_machina | Werkstatt | 1 | 20.08.2011 12:18 |
Lichtmaschine lädt nicht!! | Benny89srt | Werkstatt | 7 | 17.07.2011 03:53 |
Radio läuft nur sporadisch | Marceldelux | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 25.04.2010 18:01 |