|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.07.2015 Golf 4 1.4 Ort: Oldenburg (Oldb.) Verbrauch: Zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Eine Frage hab ich direkt schonmal: bei meiner Ffb (no Name,anscheinend Baugleich wie die JOM) ist nur am roten Kabel für die Stromversorgung eine Sicherung zwischen, auf den Bildern der Anleitung seh ich mehrere verbaut. Sollte ich noch irgendwo welche zwischen setzen oder muss das nicht sein?
Geändert von Johnny1984 (23.07.2015 um 18:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Kannste so verbauen, dann hast du halt nur eine Hauptsicherung
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Johnny1984 (23.07.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.12.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Gemeinde, vielen Dank für die tolle Anleitung.. Endlich hab ich mein Lux.Pro selbst eingebaut nach ca. 2. Jahren Faulheit, hab in vielen Foren die richtigen Infos (bezogen auf diese FFB) gesucht und hier gefunden. Meine FFB funktioniert einwandfrei (G4 Bj99 mit ZV + 4x el.Fensterheber), allerdings habe ich eine Frage (eher ein Nice to have).. welche Kabeln sind für Fenster Zuschließen wenn ich die ZV von außen mit FFB betätige ? Also ZV schließen inkl. Fenster. M.E. ist rot(dünn) und schwarz/rot dafür zuständig, aber wie und wo die verbunden werden müssen ? Muss ich auch ein Jumper umstecken dafür ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.12.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Welche Kabel ist das ? Übring sind aus der Dose nur rot/rotschwarz und orange/orangeschwarz. Hab zumindest die Variante mit dem roten Kabel am Zuschließenkabel angeschloßen, hat aber nicht funktioniert. Ich hab aber "in anderen Foren" gelesen, dass VW aus Sicherheitsgründen dieses Feature nur per Hand (ohne FFB) also mit Schlüssel am Schloß beim Schließen halten, machbar ist. Für FFB ist das "nur" mit extra Steuergerät an ZV möglich.. das Ding heißt Volkswindow oder sowas.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Dann lad doch m die Anleitung hoch. Die Aussage das es mit den Fenstern nicht geht weil vw es deaktiviert hat, bezieht sich nur auf original ffb und selbst da geht es ohne volkswindow modul. Deine nachgerüstete ffb simuliert einfach nur das gleiche Signal wie wenn du von aussen mit Schlüssel abschließt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
dünnes rotes Kabel auf Weisses Kabel
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Tchaq (04.01.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.12.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich glaub ich habs genauso gemacht.. (das hab ich ganz am Anfang erwähnt).. geht trotzdem nicht. Ich wird aber die Tage nochmal aufschrauben um zu kontrollieren.. Ich melde mich jedenfalls nochmal. Vielen Dank |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
ffb, funkfernbedienung, lux.pro, zentralverrieglung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öl + Filterechsel einer Haldexkupplung Anleitung | Bert_64 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 27.03.2015 19:58 |
Funkfernbedienung Einbau | bobbi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 20 | 12.04.2010 20:22 |
Anleitung zum wechseln einer Heckschürze! | Damnludacris | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 21.03.2009 10:29 |
Bilder bzw Anleitung für Aus und Einbau Dichtungssatz für Bremssattel hinten | schafe | Werkstatt | 4 | 29.01.2009 06:41 |
Funkfernbedienung Einbau 1,4 L Bj 98 ZV | mylohouse | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 26.03.2006 17:03 |