Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.07.2013, 20:58      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Busfahrer bei UPS
 
Benutzerbild von ChrisselSchissel
 
Registriert seit: 14.12.2010
Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.656
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge

Standard

24 und Angabe in Minuten


ChrisselSchissel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von blackgolf_7
 
Registriert seit: 20.02.2011
Seat Toledo 1M2
Ort: UK
Verbrauch: ~8l
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 336
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 40 Danke für 33 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ChrisselSchissel Beitrag anzeigen
Anleitung such ich die Tage ma
Warst schon erfolgreich?
blackgolf_7 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 16:03      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fabo
 
Registriert seit: 03.07.2011
VW Golf IV
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 528
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

Hallo, also ich habe da ein weiteres Problem. Das Auto stand die letzte Woche draußen und ich habe vergessen die Abdeckung über dem Pollenfilter dran zu machen. Das heißt, es ist jede Menge Wasser durch den Pollenfilter in den Klimakasten gelaufen.

Jetzt ist natürlich der ganze Beifahrerfußraum unter Wasser und ich befürchte, dass der Klimakasten voll gelaufen ist.

Zum Glück war die ganze Zeit über auch die Batterie abgeklemmt.

Was soll ich jetzt eurer Meinung nach tun? Klimakasten versuchen vorsichtig auszubauen und auskippen?

Danke schonmal für eure Hilfe.

Geändert von Fabo (26.07.2013 um 16:52 Uhr)
Fabo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 17:49      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Klimakasten läuft selber leer über den Ablauf. Nimm das Gebläse raus und guck dir das an ob Rost dran ist. Ansonsten fussboden noch hoch und trocknen lassen
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 17:55      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fabo
 
Registriert seit: 03.07.2011
VW Golf IV
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 528
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

Wo sind die Abläufe dafür? Weil wenn ich oben durch die Öffnung vom Pollenfilter greife ist da alles nass inkl. Gebläse.

Geändert von Fabo (26.07.2013 um 18:03 Uhr)
Fabo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 19:12      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es gibt nur einen Ablauf für das Kondenswasser vom Verdampfer. Dann muss der scheinbar zusitzen?
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 21:56      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fabo
 
Registriert seit: 03.07.2011
VW Golf IV
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 528
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

Kannst du beschreiben wo der sitzt? Kann auch sein, dass das noch Restfeuchtugkeit ist, die sich in den Dichtungen festgesetzt hat. Es hatte leider nicht gerade wenig geregnet.
Fabo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Finde keine passenden Bilder vom Klimakasten, du musst doch aber wissen ob du nen Schlauch nach aussen hast wenn du den Gebläsekasten ersetzt hast
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 23:21      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fabo
 
Registriert seit: 03.07.2011
VW Golf IV
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 528
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

Mir sind nur die beiden Öffnungen für den Kühlerkreislauf und die beiden für den Kältemittelkreislauf bekannt. Was anderes ist mir beim alten und neuen nicht aufgefallen.
Fabo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 23:28      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Muss aber am tiefsten Punkt des Verdampfers sein
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 23:31      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fabo
 
Registriert seit: 03.07.2011
VW Golf IV
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 528
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

Ja das macht Sinn, werde morgen mal gucken. Müsste doch dann normalerweise auch Richtung Spritzwand sitzen oder?
Habe jetzt schon 5 mal das Zeitungspapier unter dem Teppich gewechselt, der hat ganz schön Feuchtigkeit gezogen. Die Dämmung darunter ist aber relativ trocken geblieben.
Fabo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 23:41      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Klar. der geht durch die Spritzwand nach draussen
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.07.2013, 19:15      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fabo
 
Registriert seit: 03.07.2011
VW Golf IV
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 528
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

Zitat:
Danke dir schonmal. Werde morgen berichten, wie es mit dem Ablauf aussieht.
Zitat:
Sorry für Doppelpost.

Im Klimakasten ist in der Kammer des Gebläses so eine Art Senke, in der sich das Wasser sammelt. Erst wenn es da hoch genug steht, kann es in die Kammer des Verdampfers fließen und von dort aus durch den Ablauf nach draußen. Deswegen war da auch alles nass. Die Stelle konnte ich mit einem Nasssauger trocken saugen. Der Rest sollte durch den Ablauf gelaufen sein, der scheint nämlich frei zu sein.

Das Gebläse an sich sollte eigentlich so gut wie gar nicht nass geworden sein, weil das Wasser vorher zum Verdampfer läuft. Das sah auch nicht angerostet aus.
So nachdem heute der Teppich und die Dämmung wieder trocken war, habe ich auch ganz schnell den Fehler gefunden, warum die WFS aktiv war. Ich hatte den grünen Stecker am KI nicht richtig reingesteckt.

Schlüssel anlernen usw. ging alles problemlos. Climatronic läuft und Wasser kann auch nicht mehr eindringen.

Fabo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 21:11      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fabo
 
Registriert seit: 03.07.2011
VW Golf IV
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 528
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

Nochmal eine Frage an die Experten hier. Ich lasse die Tage die Klimaanlage wiederbefüllen. Sollte man den Klimatrockner auch tauschen, weil das System längere Zeit geöffnet war, während ich den Klimakasten getauscht habe? Das System war schätzungsweise zwischen einer halben und einer Stunde geöffnet.
Fabo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 21:14      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Würde ich immer machen!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag:
Fabo (31.07.2013)
Alt 31.07.2013, 22:06      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fabo
 
Registriert seit: 03.07.2011
VW Golf IV
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 528
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

Muss ich sonst noch etwas beachten?
Fabo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 22:55      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

sämtliche Dichtungen an den geöffneten Klimaleitungen sind neu?
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 07:14      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fabo
 
Registriert seit: 03.07.2011
VW Golf IV
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 528
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

Ja, die beiden Simmerringe am Verdampfer habe ich getauscht.
Fabo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 08:21      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von blackgolf_7
 
Registriert seit: 20.02.2011
Seat Toledo 1M2
Ort: UK
Verbrauch: ~8l
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 336
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 40 Danke für 33 Beiträge

Standard

Die Dichtungen am Trockner dann auch tauschen.
blackgolf_7 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 16:45      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fabo
 
Registriert seit: 03.07.2011
VW Golf IV
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 528
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

Wird gemacht.


Fabo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Flo1911 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 1 14.04.2013 11:04
crov Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 2 25.11.2012 09:51
Wolfy Car Hifi, Telefon & Multimedia 25 02.11.2011 20:53
Kloppi Car Hifi, Telefon & Multimedia 2 07.05.2011 13:57
Dommik Car Hifi, Telefon & Multimedia 3 24.05.2006 19:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben