|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Stumpf is Trumpf | ![]()
Soo Leutz, ich brauch mal kurz Hilfe. Also ich will einen 2ten Heckscheibenheizungsschalter für etwas anderes nutzen, dabei soll auch die Status LED sowie intrumentenbeleuchtung funktionieren. Als erstes hab ich mir hier im Forum die Pinbeleung raus gesucht und auch was probeweise zusammen gebaut. Nunja jetzt habe ich hierbei ein Problem. Wenn ich den Pin 1 für die instrumentenbleuchtung auf + lege, soo leuchtet diese gedimmt Orange und in gedrücktem zustand hell Orange, aber es soll hier halt ROT leuchten, soo wie es OEM ist. Ansonsten arbeitet es so wie es soll. Hier mal der Plan wie es aktuell geschaltet ist, kann mir jemand sagen wo mein fehler liegt? 2013-08-11 19.37.01.jpg Danke schon mal für hilfreiche antworten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
wie genau haste die Pins denn angeschlossen? Pin 1 - Pin 2 - Pin 3 - Pin 4 - Pin 5 - Pin 6 - |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2012 Ort: Verden Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 17 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Also das von dir beschriebene Verhalten passt nicht zu deinem Schaltplan. Normalerweise ist die Pinbelegung wie folgt Pin Farbe (Buchse) Signal 1 gr/bl Instrumentenbeleuchtung 58b 2 br Masse 31 3 Ausgang 2 Scheibenheizung 4 Ausgang 3 Scheibenheizung (mit Diode) 5 ws/ge X-Kontakt über S226 6 ws Ausgang 1 Scheibenheizung Wenn die eine LED gedimmt leuchtet, hast du sie vermutlich in Reihe zur Last gelegt. Ich vermute mal, dass du Pin 1, 2 und 5 richtig zugeordnet hast. Pin 4 muss vermutlich direkt auf Masse, damit sollte dann die LED richtig leuchten. Und deine Last klemmst du dann an 4 oder 6 gegen Masse. Wäre gut mal die genaue innere Schaltung des Schalters zu kennen. Dein Plan ist so sicher nicht ganz richtig. Beste Grüße, Christian |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
also, so wie ich gedacht habe war und ist voll kommen richtig, jedoch war mein fehler beim verbraucher... ich habe zum testen eine LED angeschlossen und wenn Pin 1 auf + liegt leuchtet es komischer weise orange gedimmt wenn ich jetzt aber anstatt der LED ein spiegelglas mit heizung dran hänge, dann leuchtet es rot ![]() somit ist das problem eigentlich gefunden, jetzt steht nur noch die frage im raum wie realisiere ich das ganze zB mit einer LED? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
heckscheibenheizungsschalter für sml | Ungjoe | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 23.09.2012 17:12 |
Heckscheibenheizungsschalter Defekt??? | Crash1987 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 15 | 14.01.2012 18:26 |
"Einspritzdüsen Schaltkreis Fehlfunktion" | NoNickFound | Werkstatt | 0 | 30.01.2011 21:42 |
Heckscheibenheizungsschalter | xXGOLF_DRIVERXx | Werkstatt | 2 | 15.01.2011 16:59 |
Heckscheibenheizungsschalter | GP-Wu | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 03.01.2007 11:11 |