|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2011 Golf 4 GTI Ort: Im Westen
Beiträge: 240
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Erstaunlich günstiger Preis beim ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2011 Golf 4 GTI Ort: Im Westen
Beiträge: 240
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ist mir klar. Glaube nur nicht, dass der Freundliche das 23-Euro-Schloss verbaut hat, deshalb war ich über den güsntigen Preis in der Vertragswerkstatt überrascht...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.10.2012 Golf IV 1.6 16V Special Ort: Stoltebüll Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin ich habe das gleiche Problem ich muss den mikroschalter austauschen. Mein Golf IV ist bj 2001 1.6 16v 2/3türer. Die Fahrerseite ist betroffen kann ich den mikroschalter aus dem folgendem link benutzen? http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=281422614577&alt=web
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nein. Kauf ein neues Schloss: [KLICK]
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Hi, kurze Erfahrung meinerseits dazu: Ich habe so ein Billigschloß aus Ebay gekauft - trotz richtigem Einbau (Einstellung des kleinen Seilzuges) ging die Tür nach dem Aufschließen nur auf, wenn man vorher dagegen drückte, bis man ein leises Klicken hörte. Ich hab das reklamiert, ein Ersatzschloss bekommen, das hat bedauerlicherweise das gleiche Problem. Ich hab dann das erste zerlegt, und bin zu dem Schluß gekommen, daß da offensichtlich bei den Nachbauteilen mit viel Toleranzen gearbeitet wird, sodaß öfters beim Aufschließen so ein kleines Mitnehmerteil hängen bleibt. Es geht zwar, wenn man es weiß, aber ich werde wohl nicht drum rum kommen, da mal ein originales Teil einzubauen. Die Nachbauten, die offenbar alle aus dem Reich der aufgehenden Sonne kommen, empfehle ich daher nicht. Den Aus- und Einbau dagegen kann man mit etwas handwerklichem Geschick leicht selbst machen, da brauchts keinen freundlichen. Das einzige Gefummel sind die Befestigungsklips des Kabelbaumes. Da sollte man sich ein paar neue für wenige Euros kaufen und die alten einfach beim Ausbau zerstören, fertig. mfg josefini1 mfg josefini1 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mikroschalter im Türschloss 4 Stück | Zheka | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 25 | 05.09.2012 21:57 |
Mikroschalter Türschloss defekt | bummiebaer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 08.09.2011 09:15 |
Dringend Hilfe: Türschloss/Mikroschalter ??? | pauleta13 | Werkstatt | 40 | 01.10.2008 16:23 |
Türschloss defekt! (Mikroschalter??) | Holger_57 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 04.10.2007 15:45 |