|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() alternativ kann man aber auch folgendes tun: | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2017 Volkswagen Golf IV Ort: Bochum BO:C7777 Verbrauch: - Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Hab gehört dass n Golf wegen diesen billig Schaltern abgebrannt ist.. seit vorsichtig^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() Hier der neue Schalter und ein Danke da lassen ,vergessen leider viele Geändert von DJ EDDI (18.10.2017 um 15:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DJ EDDI für den nützlichen Beitrag: | max59 (18.10.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hi, Zitat:
![]() Das Modul macht an sich keine Probleme mit den Xenons. Nur sollte man beachten, dass generell CH/LH in Verbindung mit Xenons ungünstig für die Alterung der Xenons ist. Prinzipbedingt altern die HID-Lampen in der Aufwärmphase am meisten, da im Automobilen Sektor ihre normale Anlaufphase durch massives Strompumpen enorm verkürzt wird. Das hat gesetzliche Vorschriften. Dieses ist aber für die Alterung der HID-Lampen eher ungünstig. Somit werden die Xenons bei häufigen Einsatz mit CH/LH nicht so lange halten wie ohne. Inwiefern dieses Begebenheit bei den heutigen Ersatzteilpreisen für jemanden wichtig ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. ![]() Wollte es nur nicht unerwähnt lassen ![]() Gruß Ingo P.S: Aus diesem Grund kann man bei neueren Golf & Co Generationen das CH/LH auch auf die Nebelscheinwerfer umstellen. Ging ja wohl auch mal bei den China-Modulen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Wusste ich doch, das ich da mal was gehört habe mit CH/LH un Verbindung mit Xenon. Einen Serien Golf 4 mit Xenon gab es aber nicht mit Nebelscheinwerfer. Aber nun gut, wie knisperingo schon sagte muss das jeder selber entscheiden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Einfach ein möglichst kleines (print-) Doppel-Relais. Das muss nicht viel können. Zum Beispiel so etwas: Relais Nr441 KF Doppelrelais 12v 2 Wechsler GOOD SKY SAM-SS-209DX 5Stück | eBay Zitat:
Ein Gerücht entsteht, wenn jemand (man kann ihn als Urheber des Gerüchts bezeichnen) eine Tatsachenbehauptung oder eine These "in die Welt setzt", also mindestens einem Dritten gegenüber äußert. Typisch für ein Gerücht ist ein gewisser Verbreitungsgrad. Er hängt davon ab, wie oft und wie schnell ein durchschnittlicher Empfänger das Gerücht weitererzählt. Die Tatsachenbehauptung oder These kann wahr, halbwahr oder unwahr sein; man kann zwischen Unwahrheit und Lüge unterscheiden (im ersteren Fall glaubt der Urheber selber an seine Falschaussage; im zweiten Fall nicht; zu möglichen Motiven einer Lüge siehe Lüge). Das Entstehen einer unwahren Tatsachenbehauptung oder These wird begünstigt, wenn der Urheber eine stark subjektiv gefärbte Wahrnehmung hat, unstrukturiert denkt, Vermutungen für Tatsachen nimmt, ein Missverständnis nicht bemerkt, wenn er zu Verschwörungstheorien neigt und/oder wenn er niedere Motive hat (als solche gelten z.B. Schadenfreude, Bosheit, Neid, Missgunst (impliziert Destruktivität)). Gerüchte kann man schriftlich oder mündlich verbreiten bzw. weiterverbreiten (siehe auch Tratsch); auch Massenmedien können dies. Motive zum "weitererzählen" können ein subjektiv empfundener Neuigkeitswert bzw. Sensationsgrad sein oder eine persönliche Betroffenheit. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zum Thema abfackeln: weiß man nie. Ich habe mein Modul zerlegt, weil ich noch ein zwei weitere Modifikationen durchgeführt habe und es sieht ziemlich solide aus. Fahre damit jetzt auch schon ein paar Jahre rum und das einzige was mal kaputt war, war der Lichtsensensor. Bin auch von der neuen auf die alte Verison ( mit CH/LH auf NSW) umgestiegen, funzt wunderbar. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Interessant ist die Sache ganz klar, aber mich schreckt das mit den Xenons ab. Hätte ich NSW wäre das Modul schon längst verbaut.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf 4 Ort: Duisburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 313
Erhielt 341 Danke für 129 Beiträge
| ![]()
Hat hier noch jemand Probleme mit dem Modul und Komfort-Blinker? Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Hat jemand einen aktuellen Link für mich? Oder war das das Teil von vor ein paar Seiten? Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | VIL (19.10.2017) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das CH/LH / Automatik-Licht Modul ist permanent aktiv - und ich nutz das Auto auch wirklich jeden Tag. Bei Tag und Nacht. Im Winter und im Sommer. In den Scheinwerfern stecken zwei D2S Xenon Brenner, die zusammen keine 20 Euro gekostet haben. Und stell Dir vor- ich musste die Brenner noch nie tauschen. Trotz CH / LH Modul. Die Brenner zünden immer sofort, Lichtfarbe rechts/links ist identisch - und auch sonst noch keine erkennbaren Alterungserscheinungen. Und selbst WENN je mal ein Brenner verreckt, kommen halt zwei neue rein (wir erinnern uns: 20 Euro). Also für mich ist diese Diskussion mit dem Modul in Zusammenhang mit Xenon: mimimimimi ![]() Zitat:
Bitte schalte die Tapatalk Signatur aus. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coming home/leaving home modul mit Helligkeitssensor | Golf_GTI_Alex | Tuning Allgemein | 485 | 11.11.2011 19:24 |
Coming/Leaving Home Modul *TOP* NUR 45 € | golf4ever2010 | Biete | 0 | 10.12.2010 21:07 |