|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Ulle Jr. (28.11.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da ist das China CH/LH/Automatik-Licht Modul abgebrannt. An dem Fahrzeug, bzw. der Lichtanlage war aber ungefähr gar nichts mehr im Originalzustand. Aber Schuld ist natürlich das blöde China Zeug, das bei tausend anderen Fahrzeugen ohne Probleme funktioniert. ![]() Gleiches gilt für die US-Standlicht Module. Die Dinger sind in der Regel für den Betrieb an einer Blinker Glühbirne gedacht. Wenn man da dann aber zwei Glühbirnen dran hängt (= doppelte Last) muss man sich auch nicht wundern. Aber auch da -> schuld ist das böse 15€ China Modul. Also bitte immer Vorsicht mit solchen pauschalen Aussagen / Verurteilungen. Viel öfter als man denkt sitzt das Problem nämlich hinterm Steuer ![]() Siehe auch - Beitrag #694: http://www.golf4.de/elektronik-tacho...ml#post3278559 | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | mecki (28.11.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2009 Golf 4 Jubi GTI Ort: Eckernförde VW 1 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich hab da auch mal ne frage zu dem thema. Hab bei mir auch das Automatiklicht nachgerüstet. Funktioniert auch alles super, nur der Lichtwarnsummer nervt immer rum. Kann man den auscodieren oder wie kann man den ausschalten?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2016 4 rädriges Ort: Brunsviga XX X XXXX Verbrauch: Ohweiiii Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Bei mir läuft das Modul einwandfrei. Nur der Lichtsensor ist für meinen Geschmack ein wenig zu mager ausgelegt, bei der Dämmerung zur der Jahreszeit, wo es definitiv angebracht wäre, schaltet es noch nicht ein. Coming-/leavinghome klappt auch und ist gut 20 sec. an. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Ich habe das CH LH Modul mal auf betriebstemperatur geprüft -> handwarm ... also keine Probleme.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2016 4 rädriges Ort: Brunsviga XX X XXXX Verbrauch: Ohweiiii Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Wie lässt sich das denn einstellen? :-o Ist mir ja ganz neu, aber ich nehme jeden Rat diesbezüglich an! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wer suchet, der findet. Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 15.09.2016 G4 R32K Ort: Nördlich Berlin
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Aber Ja, manchmal kauft man auch nur den Namen.. Qualität ist aber gleich.. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Hallo, gibt es eine Möglichkeit das CH/LH abzuschalten? Ich brauche den Schnulli nicht und hätte gerne nur das Automatiklicht.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nimm ein Relais. Das lötest Du in die Leitung von Pin 2 (Stecker am Lichtschalter). Als Steuerstrom verwendest Du Klemme 15. Was bringt das? Auch wenn der Lichtschalter permanent auf "AUTO" steht, ist das Automatik-Licht Modul erst dann eingeschalten, wenn die Zündung an ist. -> ergo: kein CH / LH |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Ok, danke. Ist am einfachsten mit dem Relais. Ich dachte nur es gibt eventuell die Möglichkeit das direkt am Modul zu deaktivieren oder so.... Mit dem Relais entfällt wenigstens auch das gepiepe bei Licht an (CH/LH) oder wenn ich die Standheizung einschalte das keine Ruhe Spannung anliegt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Richtig. Theoretisch sollte das so hin hauen. Ich habs aber nicht ausprobiert ![]() Pin 2 signalisiert dem Modul jedenfalls, dass der Lichtschalter auf "AUTO" steht. Wenn du den bei ausgeschaltener Zündung (per Relais) unterbrichst, sollte das Deine Probleme lösen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 547
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
Moin zusammen, wo habt ihr den Sensor verbaut, suche noch nach einer unauffälligen Position? Wenn möglich bitte mit einem Foto. Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coming home/leaving home modul mit Helligkeitssensor | Golf_GTI_Alex | Tuning Allgemein | 485 | 11.11.2011 19:24 |
Coming/Leaving Home Modul *TOP* NUR 45 € | golf4ever2010 | Biete | 0 | 10.12.2010 21:07 |