|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
in wiefern spinnt das Modul? Und welches nun? Komfortblinker oder das China Lichtsteuergerät? Welches Komfortblinkermodul hast du? Ich hoff mal das originale von VW ? ![]() Ich hab zwei Golf 4 jeweils mit China Modul und VW Komfortblinker Modul. Keine Probleme. Und wie gesagt, sehe ich den Zusammenhang auch nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf 4 Ort: Duisburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 313
Erhielt 341 Danke für 129 Beiträge
| ![]()
Ich hab das China Modul, Variante ganz alt, keine Ahnung fahr es schon locker 3 oder 4 Jahre. Das China Modul lässt sich nicht bewusst ausschalten, Schalter auf 0 stellen und das Licht ist trotzdem noch an und geht erst nach paar Sekunden warten aus. Dann macht sich das Modul manchmal selbstständig, soll heißen: Auto steht in der Halle, und ist aus, wir sitzen 10 Meter weiter, auf einmal geht bei meinem Auto das Licht an bleibt für eine gereist Zeit an und geht dann wieder aus. Haben wir auch mal zuhause festgestellt als ich im Dunkeln nach Hause kam. Da war das Auto abgeschlossen und stand vor der Türe, Zack ging das Licht kurz an und wieder aus. Komfortblinker habe ich kein Orignales, so ein Universal von eBay. Der Zusammenhang zum normalen Licht Bzw zum China Modul kommt daher, dass wenn ich das Komfort Modul anschließe geht die Lampe an für die Lampen der AHK, also muss da irgendwo was schief laufen 🤔 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
@Yuna: Wenn man das Modul über Lichtschalterstellung "0" ausschaltet, sollte es auch aus sein. Ist es das nicht, hast du vielleicht eine ungewollte Brücke irgendwo im Kabelbaum oder Stecker? Fürs Verständnis: Das LH Modul reagiert auf Spannungsschwankungen im Bordnetz und erkennt so, wenn das Fahrzeug aufgeschlossen wird. Wenn Du jetzt aber (so wie ich) eine Standheizung im Fahrzeug hast - oder einen GPS Tracker oder sonst irgend ein Verbraucher, der fröhlich den Lastzustand wechselt, während sich das Fahrzeug eigentlich im Ruhemodus befindet, DANN ist es so, dass das Licht auch mal an geht, obwohl die Zentralverriegelung gar nicht betätigt wurde. Zum Beispiel weil die Standheizung einschaltet und deswegen die Bordnetzspannung für einen Moment einknickt. PS: Die eBay universal Komfortblink-Module funktionieren erfahrungsgemäß mehr schlecht als recht. In dem Fall lohnt sich der Griff ins VAG Regal. Wahrscheinlich hast du das eBay Modul auch noch schön mit den mitgelieferten Stromdieben eingebaut? Dann muss man sich nicht wundern ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf 4 Ort: Duisburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 313
Erhielt 341 Danke für 129 Beiträge
| ![]()
Aktuell ist nur das China C/L Home dran, und das alleine führt schon das Eigenleben. Den Komfortblinker hatten wir nur 2 mal kurz zum testen dran, da ging dann aber alles schief (Bei Blinker rechts betätigen geht der Warnblinker an und blinkt 3 mal nach, bei Blinker Links kommt gar nichts und bei Warnblinker betätigen kommt auch irgendwas komisches und naja eben die Lampe die angeht im Tacho).... und wir haben ihn direkt wieder ausgebaut. Achso richtig verkabelt war er, Habs extra von 2 Leuten separat verkabeln lassen und beides mal der selbe Fehler mit dem Komfort Modul, aber das sprengt hier das Thema. Hatte gehofft dass es ggf mit dem China Modul zusammen hängt aber scheinbar ja nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn Komfortblinker beim Golf 4/ Bora/ Passat 3BG, dann NUR original VW. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf 4 Ort: Duisburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 313
Erhielt 341 Danke für 129 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also ich habe keine zusätzlichen Geräte wie Standheizung oder GPS Verbaut die das Modul wecken könnten. Das man es nicht ausschalten kann war seit dem Einbau Zeitpunkt so und auch bei nem Kumpel, mich hat’s nie gestört, aber gezeigt dass es nicht ganz 100% arbeitet. Das Modul habe ich nicht selbst angeschlossen, Strom geh ich nicht dran, eine fehlerhaft Montage kann ich aber definitiv ausschließen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stumpf is Trumpf | ![]()
Also auf Position 0 sollte es in jedem Fall NIX tun, egal was iwie noch im Auto ist. Würde es in dem Fall dann doch lieber raus werfen... Anbieter mal kontaktieren was da los ist
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu QZA für den nützlichen Beitrag: | Yuna (19.10.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
das kannst du vergessen.. Der "Anbieter" ist wahrscheinlich der Unterhändler, vom Händler, vom Großhändler, der die Dinger nur containerweise aus Singapore importiert. Support, oder die Frage "was ist da los" kannst Du vergessen. Der "Anbieter" fährt wahrscheinlich 7er BMW und hat das Modul noch nie aus der Verpackung genommen ![]() Vielleicht ist auch der Lichtschalter Schrott? Pin 2 am Lichtschalter ist der Pin für Lichtschalterstellung "AUTO". Wenn diese Leitung bei angestecktem und auf "0" gedrehten Lichtschalter 12v Spannung führt (gegen Fahrzeugmasse), dann würd ich mal den Lichtschalter tauschen. .. oder trenn diese Leitung von Pin 2 (zwischen Modul und Lichtschalter) mal testweise. Spätestens dann MUSS das Modul aus sein. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Yuna (19.10.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2015 Audi A4 B8
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Hab das Modul (neue Version, ohne Jumper, Xenon serienmäßig) jetzt seit 2 Jahren verbaut, seit dem sind auch meine Brenner nicht gewechselt worden. Habe den Sensor unterm Armaturenbrett versteckt, dadurch bin ich 24/7 mit Abblendlicht unterwegs. Das Abblendlicht geht Also immer an, auch wenn man nur kurz das Auto aufsperrt um was aus dem Auto zu holen. Hatte bis jetzt noch keinerlei Probleme mit dem Modul, und auch nicht mit meinen Xenons. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf 4 Ort: Duisburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 313
Erhielt 341 Danke für 129 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nein gar nichts, nur ein Zubehör Old School Radio von Real, 1DIN mit CD, USB und so. Sonst gaaar nichts. Ich werd das mit dem Pin2 mal testen, Danke | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2014 Golf4 und Passat 3BG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 239
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Auf Amazon gibt es ja doch ein ähnlichen . Hir der LINK : https://www.amazon.de/ConPush-Lichts...tschalter+auto |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
einfach irgend einen Golf 5 Lichtschalter mit "AUTO" Lichtschalterstellung und ohne NSW. Zum Beispiel 1K0941431BK. -> nur NSL, keine NSW -> ohne diesen Chrom-Quatsch ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coming home/leaving home modul mit Helligkeitssensor | Golf_GTI_Alex | Tuning Allgemein | 485 | 11.11.2011 19:24 |
Coming/Leaving Home Modul *TOP* NUR 45 € | golf4ever2010 | Biete | 0 | 10.12.2010 21:07 |