|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 18.08.2015 Golf IV 1.9 TDI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe mir diesen bestellt DE Lichtsensor Chrom für VW Bora Golf 4 Lavida Passat B5 Neu Coming/Leaving Home | eBay&ipn=psmain&icep_vectorid=229487&kwid=902099&mtid=824&kw=lg">Link zur Auktion und hoffe das auch alles funktioniert per plug and play ![]() Update ! Gerstern kam meine Bestellung "siehe link" und in der Tat war und ist es Plug and Play, was mir etwas probleme gemacht hatte ,war die Demontage vom alten Lichtschalter , als kleiner Tip für alle die sich dies auch ins Fahrzeug bauen möchten: Da ihr sowieso die Verkleidung im Fußraum demontieren müßt , um das Interface dort zu platzieren. stellt den Lichtschalter auf 0 "Null" reindrücken und ca 15° nach rechts drehen und drückt dann von hinten den Schalter raus ,zuvor natürlich den Stromstecker abziehen. Der neue Schalter hat nicht nur ein cooles Design "Alu Poliert" sondern auch ein neues Gelbes Leuchtmittel in der Stellung auf Auto ![]() Geändert von DJ EDDI (12.10.2017 um 19:22 Uhr) Grund: Update |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Modul ist drin,... taugt soweit. Versand "aus Hamburg" war in 2 Tagen da. Einbau 5min ![]() Ich hatte mir vorab von Dennis schon seine Anleitung geliehen. Er hat das Modul bei Amazon bestellt dort heißt es CON PUSH ... Ich habe den Link von DU EDDI benutzt und bei Ebay bestellt... Man sieht egal ob CON PUSH oder NAVPLUS beides wohl der selbe China Kram. Optisch identisch und die Anleitung unterscheidet sich nur vom Namen oben drauf. ![]() ![]() Geändert von VW-Mech (17.10.2017 um 18:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | DJ EDDI (17.10.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich find diese Zubehör cool ![]() Habe hier aus Zeiten als ich noch Opel "Freak" war ,ein nagel neues von Systafex liegen ,da stellen sich mir gleich die Haaare hoch ,wenn ich die Verkalbelung sehe,da muß man jedes im Fahrzeug an den richtigen PIN legen. Ich liebe PLUG AND PLAY ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 547
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
Also beim Öffnen und Schließen bei Dunkelheit schalten sich die Scheinwerfer ein? Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Bestimmt eine nette Spielerei, vor allem weils Plug&Play ist. Interessant wäre zu wissen wie lange man daran Freude hat bzw. das Teil wirklich seinen Dienst zuverlässig tut.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aufschließen schaltet Scheinwerfer / Rückleuchten / Kennzeichen - EIN Zeit Dauer von 10 - 60 Sekunden einstellbar. Und beim Abschließen das selbe Spiel. Natürlich nur wenn es Dunkel ist. Bei Zündung ein im Dunkeln geht das Licht genau so AN. Im Hellen bei TUNNEL FAHRT -> EIN... Nach dem Tunnel wieder AUS... Am Tag sind Comming/Leaving Home natürlich AUS. didgeridoo fährt das Modul wohl schon länger, er wird ne Langzeit Erfahrung posten können. Geändert von VW-Mech (17.10.2017 um 21:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
War da nicht mal was, das es für die normalen (Halogen) Scheinwerfer das ganze OK ist, aber für die Xenons eher nicht. Kann mich auch täuschen, aber ich meine da mal was gehört zu haben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt didgeridoo fährt es mit Xenon... Ob er damit schon Brenner gekillt hat muss er beantworten. In der Anleitung steht ja in etwa: Bei Nachrüst HID Kit oder Xenon ist die Standlicht Sicherung (Stromquelle des Modul) gegen eine 20A Sicherung zu ersetzen. Ich hab heute bei OEM Xenon noch keine Sicherung gekillt ![]() Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
China Modul mit Xenon ? Am Bora hab ich das Modul (die alte Variante) mit xenon scheinwerfer im alltäglichen einsatz. Seit 2013 oder 2014 (?) Steuergeräte oder brenner seit dem noch nie getauscht. Absolut kein Problem i.V.m. Xenon würde ich behaupten. Seit diesem Jahr hab ich das Modul (die neuere Variante mit kleinerem Steuerteil) auch im Golf zusammen mit Xenon Scheinwerfer. Hier bislang auch keine Probleme. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() 1. Verkleidung A-Säule auf der Fahrerseite ausbauen 2. Lichtsensor mit Kabel hoch ziehen bis zur Steckverbindung Dachkabelbaum/A-Säule 3. die lichtempfindliche Diode aus ihrem Plastikgehäuse ("Lichtsensor") ausbauen (Klebestreifen entfernen) 4. 5mm Loch an unten gezeigter Position in die A-Säulen-Verkleidung bohren 5. die Diode mit 2k Kleber von hinten in das Loch einkleben (kein Heißkleber! - und möglichst noch ein Stück des Kabels als Zugentlastung innen an die Verkleidung ankleben) 6. Verkleidung wieder einbauen und fertig. Schön dezent und unauffällig. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
Hab noch die alte version wo man sich aussuchen konnte ob die Xenon oder Nelber genutzt werden Bei der neuen Version ist dies nicht mehr so meine ich? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Bei der neuen Version gibt es diesen Jumper zum Umschalten der CH/LH Funktion auf die NSW nicht mehr. Braucht auch kein Mensch ![]() .. wie gesagt, ich nutz das CH/LH seit Jahren über die Xenon Scheinwerfer und hatte noch nie ein Problem damit. Die neue Version schaltet übrigens auch fast geräuschlos. Kein Relais-Klacken mehr ![]() Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dieser asiatischen Zauberkiste ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Ulle Jr. (29.11.2017) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coming home/leaving home modul mit Helligkeitssensor | Golf_GTI_Alex | Tuning Allgemein | 485 | 11.11.2011 19:24 |
Coming/Leaving Home Modul *TOP* NUR 45 € | golf4ever2010 | Biete | 0 | 10.12.2010 21:07 |