|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]()
Hat hier schon jemand mit einem anderen Lichtsensor experimentiert oder das Kabel verlängert? Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber wäre es möglich, mehrer Sensoren parallel zu betreiben, damit ein Baumschatten nicht zu hektischen Reaktionen vom Modul führt? Wenn ich die Intensität programmieren kann, sollte das doch eigentlich gehen...? Bin nicht so der Elektro Fuchs.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das Modul hat einen Tunnel-Modus. Einfach mal deaktivieren, dann dürfte das Modul nicht mehr so empfindlich reagieren. Nachteil: wenn du in den Tunnel fährst, geht das Licht nicht schnell genug an. Übrigens: Ich hab das Modul jetzt seit ca. einem Jahr in Verbindung mit Xenon. Täglich im Einsatz, seit rund 25tkm. Bislang Null Probleme. Ch/Lh Zeit Intervall hab ich auf 45 Sekunden eingestellt. Tunnelmodus ist bei mir aktiv. Inzwischen stört es mich nicht mehr, dass das Licht in der Dämmerung mehrmals an und aus geht, bzw. wenn es mich stört, dreh ich den Lichtschalter halt auf "Abblendlicht" und gut. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.09.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kabel verlängern sollte nicht das Problem sein und sollte trotzdem ohne Probleme funktionieren. Die Leitunslänge erhöht ja nicht wirklich den Widerstand. Zwei Sensoren parallel kannste vergessen, dass wird nicht klappen. Man müsste die Sensoren separat per Software auswerten. Für einen anderen LS müßte man schauen was verbaut wurde. Widerstand auf der LP und der Widerstand vom LS. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.11.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Aber was kann den schlimmsten falls passieren wenn das ding abfakelt? Kann man irgendwelche Gegenmaßnahmen treffen? Bei mir läuft bis jetzt alles wunderbar.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.09.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wie das passieren konnte, keine Ahnung. Modul stand auf Auto und ich wollte gerade losfahren. Ich bin ein Stück gefahren und auf einmal kam Rauch aus allen Ritzen unterm Lenkrad raus. Die Hütte stink jetzt total nach verbrannter Elektronik.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also das wär mir ein bisschen zu blöd ![]() Hab mir übrigens genau deswegen kein solches Modul geholt. Wenn dein Fahrzeug abfackelt wird es dir sicher keiner der Chinesen ersetzen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coming home/leaving home modul mit Helligkeitssensor | Golf_GTI_Alex | Tuning Allgemein | 485 | 11.11.2011 19:24 |
Coming/Leaving Home Modul *TOP* NUR 45 € | golf4ever2010 | Biete | 0 | 10.12.2010 21:07 |