|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2015 Golf 4 Ort: nähe Aachen Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 269
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
also meine anleitung scheint grundsätzlich nicht falsch zu sein, denn ich habe eben festgestellt beim zu sperren blitzt das standlicht und die kennzeichenbeleuchtung auf. ich muss dazu sagen, dass es jeweils alles LED sind... aber wie gesagt, die blitzen auf, danach kommt der blinker als "bestätigung" dass zu gesperrt ist... beim aufsperren meine ich kein aufblitzen gesehen zu haben... :S was kann das sein? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2015 Golf 4 Ort: nähe Aachen Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 269
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
habs eben nochmal versucht...es blitzen nur standlicht led und kennzeichenbeleuchtung auf und manchmal blitzen die nach der programmierten zeit nochmal kurz auf....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2012 R32 Ort: Deutschland Verbrauch: Super!
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Hast du es mal mit normalen Leuchtmittel versucht? Je nachdem WIE diese vom Modul angesteuert werden können die LEDs nicht gehen. mecki |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2015 Golf 4 Ort: nähe Aachen Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 269
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
hinten die Beleuchtung müsste ja dann dennoch funktionieren. Die Kennzeichen Beleuchtung ist vom Vorbesitzer gemacht worden. Also keine Ahnung ob mit dem Adapter oder einfach nur LED reingemacht. Die Standlicht LED werde ich mal testweise rausnehmen bzw. durch ne Birne ersetzen wenn ich habe... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]()
Normalerweise funktioniert der ganze Kram automatisch. Wenn du jedoch mit abgezogenem Schlüssel die Laufzeit der CH/LH Funktion eventuell aus versehen zu kurz eingestellt hast (unter 5 oder so Sekunden), deaktivierst du die CH/LH Funktion komplett. Vielleicht mal versuchen, das Modul auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, falls du das noch nicht gemacht hast und die Zeit neu programmieren. Werkseinstellungen sind glaube ich so 15 Sekunden CH/LH. EDIT: die Schalterschaltungen 0-AUTO-0-AUTO usw müssen innerhalb von 2 Sekunden beendet sein, sonst schnallt das Teil das nicht. Geändert von Agent007 (22.08.2015 um 18:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2015 Golf 4 Ort: nähe Aachen Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 269
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Nee es waren 35 Sekunden... Mit abgezogenem Schlüssel. Dann blinkt das Licht und dann zählt ja der Timer. Wie setzt man das neue Modell denn zurück? Da gibt's ja zig verschiedene Anleitungen... Den Schalter hab ich immer schnell bedient. Die Auto Lichtfunktion ging ja problemlos... edit: eben nochmal die steckverbindungen gecheckt und danach ch/lh neu angelernt...gleiches spiel. mir ist aber beim anlernen aufgefallen, dass die tachobeleuchtung und das standlicht angehen, jedoch weder NSW oder Hauptlichter... danach beim zusperren mit abdecken des snesors wieder nur das kurze aufblitzen der standlicht led :S kann es an meiner tagfahrlichtschaltung liegen? es gibt ja den "trick" hinten am stecker des lichtschalters 2 kabel zu verbinden, sodass immer licht an ist, sobald zündung an ist... EDIT 2: Man darf keine TFL-Schaltung haben!! Das war des Rätsels Lösung! Nun funzt alles Geändert von Magical90 (24.08.2015 um 20:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2015 Golf 4 Ort: nähe Aachen Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 269
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Nachrüsten von Tagfahrleuchten am Golf 4,Passat 3B, 3BG, Bora... hier ist es erklärt, welchen Pin man verwenden muss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2015 Golf 4 Ort: nähe Aachen Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 269
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
ja ist auch richtig, wenn man abblendlicht und diesen TFL pin mittels kabeldieb zusammenschaltet, dann gehen die abblendlichter bei zündung an, aber auch nur diese... hast du also schon richtig verstanden |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2012 Bora Variant Ort: Neuss Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 1.417
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 272 Danke für 187 Beiträge
| ![]()
Gibt es keine gescheite Anleitung für das Modul? Ich habe Version 3, also mit dem einen Jumper. Habe den ganzen Thread durchgelesen, was hier und da schon mal hilfreich war, aber die Zeit für die CH Funktion habe ich immer noch nicht eingestellt. Ich muss aber auch sagen, ich habe das letzte noch nicht getestet, also mit Auto-0-Auto zum Schluss als Bestätigung. Nur wenn es eine gute Anleitung gäbe, wäre ich längst damit fertig.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Bei meinem Modul funktionieren die Nebelscheinwerfer nicht, mit dem normalen Lichtschalter funktionieren sie allerdings (sprich keine Sicherung oder Lampe defekt). Hat jemand eine Idee bzw weiß, ob man das vielleicht einstellen kann? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]() Welche Version hast du denn? Wenn das das neue, kleine, ohne Jumper ist, dann geht das leider gar nicht mehr mit den Neblern. Für die Funktion brauchst du dann eine Version mit mindestens einem Jumper.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coming home/leaving home modul mit Helligkeitssensor | Golf_GTI_Alex | Tuning Allgemein | 485 | 11.11.2011 19:24 |
Coming/Leaving Home Modul *TOP* NUR 45 € | golf4ever2010 | Biete | 0 | 10.12.2010 21:07 |