|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wie wärs mit so einer Diode? [KLICK] Die verkraftet 15 Ampere. Wenn eine Abblendlicht Glühbirne brennt, gönnt die sich maximal 8 Ampere. Also nimmst du zwei von diesen Dioden parallel und los gehts. Wenn jetzt aber das Problem besteht, dass dein Auto keine Nebler hat, das Steuergerät aber bei C_L_H immer die Nebler einschalten will, dann verbinde doch einfach den Ausgang für die Nebler am Steuergerät mit dem Ausgang fürs Abblendlicht. Fertig. (ohne Diode) Oder hab ich jetzt irgendetwas falsch verstanden? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
Genau das funktioniert nicht so einfach, wenn man den kontakt brückt, ensteht eine Rückkopplung und das modul kommt durch einander, daher die diode ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Kauf [DIESES] Angebot. Da nimmst du eins von den Relais und steckst es auf einen mitgelieferten Sockel. Jetzt sind an dem Sockel Kabel dran. zwei gelbe, ein rotes und ein schwarzes. Das rote Kabel machst du mit an die gelb-grüne Leitung, die am originalen Lichtschalter-Stecker auf pin 7 ist. (dran machen z.B. mit Stromdieb ![]() Das schwarze Kabel kommt mit an die rote Leitung, die am originalen Lichtschalter-Stecker auf pin 15 ist. (dran machen z.B. mit Stromdieb ![]() Das eine gelbe Kabel (egal welches) kommt mit an die braune Leitung, die am originalen Lichtschalter-Stecker auf pin 10 ist. (dran machen z.B. mit Stromdieb ![]() Das andere gelbe Kabel verbindest du mit dem Ausgang vom China Steuergerät, der die Nebelscheinwerfer schaltet. Das ist dann Pin 8 vom originalen Lichtschalter-Stecker. Bei Fahrzeugen mit serienmäßigen Nebelscheinwerfern ist das Kabel grau-grün. Wenn du aber serienmäßig keine Nebelscheinwerfer hast, kann es sein, dass du zuerst ein Kabel in den Lichtschalter-Stecker in die Kammer 8 einpinnen musst. Da passt von VW die rep. Leitung mit der Teilenummer: 000979225E |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Hab jetzt auch das mit der Dimmbarkeit geändert . Dann habe ich ne Weise Plcc2 an die Rot PLcc2 für Abblendlicht gelötet ,Minus seitig und mit plus an pin 10 , somit geht bei stellung Abblendlicht von Rot auf weis . Aber wenn das auf Auto ist und Abblendlicht eingeschalten wird leuchtet nicht weis . Wie kann ich das ändern bei Auto , im UK Forum so wie im Post 256 /seite 8 VW GOLF 5 AUTO Headlight switch moded - YouTube |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Nein, das modul bekommt auf einem anderen relais strom und fängt an zu klicken... paar zeilen weiter oben hättest das aber auch lesen können. ..
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coming home/leaving home modul mit Helligkeitssensor | Golf_GTI_Alex | Tuning Allgemein | 485 | 11.11.2011 19:24 |
Coming/Leaving Home Modul *TOP* NUR 45 € | golf4ever2010 | Biete | 0 | 10.12.2010 21:07 |