Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.03.2014, 21:50      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Keromida
 
Registriert seit: 26.05.2012
Golf 4 2.0 - Ocean
Verbrauch: ~ 8,5 Liter
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Brennan Heart Beitrag anzeigen
spanne die Feder lieber 2 mal
Ich habe sie ausreichend gespannt. Mit der selben Spannung lies sich der bereits mitgelieferte Bart problemlos aus der Mulde führen.

Chrischi mir fällt gerade auf, dass bei meinem Schlüssel keine Teilenummer aufgedruckt ist wie bei deinem Schlüssel. Vielleicht ein anderer Schlüssel?



Geändert von Keromida (25.03.2014 um 21:56 Uhr)
Keromida ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 21:54      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Keromida Beitrag anzeigen
Ich habe sie ausreichend gespannt. Mit der selben Spannung lies sich der bereits mitgelieferte Bart problemlos aus der Mulde führen.

hmm komisch ich habe aber auch vom runden Schlüssel auf eckigen gewechselt eventuell gibt es da ein unterschied vom Bart ?
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 21:58      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Keromida
 
Registriert seit: 26.05.2012
Golf 4 2.0 - Ocean
Verbrauch: ~ 8,5 Liter
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge

Standard

Das kann ich natürlich nicht wissen, eventuell stimmt das. Ich habe eben meinen vorherigen Post editiert. Bei meinem Schlüssel ist nicht die Teilenummer aufgedruckt wie bei deinem. Eventuell haben Sie den Hersteller gewechselt.
Keromida ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 21:59      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

hmm komisch ich werde auf jeden Fall mal Bilder machen und messen.

Hier hab dir mal mein Verkäufer rausgesuch

http://www.ebay.de/itm/151077096884?...84.m1439.l2649

Geändert von chrischi1989 (25.03.2014 um 22:04 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Keromida (25.03.2014)
Alt 25.03.2014, 23:31      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von skuLLy
 
Registriert seit: 17.07.2013
Golf 4
Ort: Essen,NRW
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge

Standard

Ich bin mal gespannt ... meinen habe ich am Wochenende bestellt.
skuLLy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 23:34      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Keromida
 
Registriert seit: 26.05.2012
Golf 4 2.0 - Ocean
Verbrauch: ~ 8,5 Liter
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von chrischi1989 Beitrag anzeigen
Genau bei dem habe ich bestellt. Mein Schlüssel weicht dennoch von dem in den Bildern ab wie zum Beispiel durch die fehlende Teilenummer.

Ich habe mir jetzt mal diesen hier bestellt. Mal schauen ob dieser besser ist.

VW SKODA 2-Tasten Klappschlüssel Schlüssel Gehäuse Funkschlüssel Rohling- | eBay
Keromida ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 00:56      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Brennan Heart Beitrag anzeigen
spanne die Feder lieber 2 mal



wäre eine Umrüstung auf den Golf 6 Schlüssel machbar? Abgesehen mal vom Anlernen an die WFS ...

Nein nicht möglich, funken auf einer anderen Frequenz.

Achja bzgl Umbau von Oval auf Eckig: Bart passt auf jeden Fall, ist kein Unterschied. Wenn er nicht aufspringt Feder spannen und dort wo der Bart gelagert ist ein bisschen Kunststoff abtragen. Reibt dort sehr stark und somit geht der Schlüssel schwer auf.
mk4jan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 16:45      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2013
VW Golf
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Keromida Beitrag anzeigen
So der Schlüssel ist heute angekommen. Der Schlüssel sieht original aus und funktionierte mit dem bereits verbauten Bart tadellos!

Jetzt kommt das große ABER. Als ich den Bart meines originalen Schlüssels verbaut habe, funktionierte plötzlich gar nichts mehr. Der Schlüssel blieb einfach stecken. Erst als ich 1mm vom Schlüssel weggefeilt habe lies dieser sich ganz langsam öffnen. Als ich dann den originalen Bart mit dem vom neuen Klappschlüssel verglichen habe, war der originale Bart circa 1mm dicker. Ich habe anschließend wieder auf den originalen Schlüssel zurückgerüstet und diesen Klappschlüssel ersteinmal beiseite gelegt, da mich dies sehr stört.
Hallo, hast du mal versucht nur den vorderen Teil des Barts zu tauschen? Wenn man den Schlüssel aufklappt und schräg festhält sieht man einen kleinen Pin mit dem man den vorderen Bart vom hinteren Bartteil (das teil was mit dem Gehäuse verbunden ist) lösen kann.

VG
Paulson ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hätte ich das auch so sargen sollen??? hehe so hab ich es ja auch gemacht
den Stift mus man leicht mit einem dünnen Nagel ODER SO raus klopfen

Was ihr noch machen könnt, ist einfach mit dem neuen Bart zum Schlüssel Macher gehen und nach machen lassen
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 19:37      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Keromida
 
Registriert seit: 26.05.2012
Golf 4 2.0 - Ocean
Verbrauch: ~ 8,5 Liter
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von chrischi1989 Beitrag anzeigen
Hätte ich das auch so sargen sollen??? hehe so hab ich es ja auch gemacht
den Stift mus man leicht mit einem dünnen Nagel ODER SO raus klopfen
Was für einen Stift? Meinst du den Druckknopf mit der Feder?
Keromida ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.03.2014, 19:45      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ne ne hier
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 19:53      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Keromida
 
Registriert seit: 26.05.2012
Golf 4 2.0 - Ocean
Verbrauch: ~ 8,5 Liter
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge

Standard

Für was ist denn dieser Stift überhaupt da?
Keromida ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 20:02      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von F8L5O
 
Registriert seit: 14.12.2013
Golf 4 u. Golf 2 F&I
Ort: Nähe Ravensburg
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge

Standard

Der hält den Bart im Klappmechanismus.
F8L5O ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 20:04      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Keromida
 
Registriert seit: 26.05.2012
Golf 4 2.0 - Ocean
Verbrauch: ~ 8,5 Liter
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge

Standard

Und warum sollte ich dann den Stift entfernen wenn dieser den Schlüssel doch im Klappmechanismus hält?
Keromida ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 20:09      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge

Standard

Es gibt unterschiedliche lange Bärte! Bau mal den alten aus, und lege den neben den neuen.
Black_A4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Keromida Beitrag anzeigen
Und warum sollte ich dann den Stift entfernen wenn dieser den Schlüssel doch im Klappmechanismus hält?
Du tauscht sie einfach Dan untereinander du hast ja an dein neuen ein Rohling wie hier


Einfach Stift raus abziehen und den Alten wider in den neuen stecken fertig
 

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Keromida (26.03.2014)
Alt 26.03.2014, 22:09      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

hab auch genau den selben Schlüssel bei mir rumliegen aber der Bart passt bei mir eben nicht in die Aufnahme vom Klappmechanismus zudem ist der Splint breiter oder schmäler gewesen
Das Keramikröhrchen im Gehäuse muss man ja eigentlich auch in das neue Gehäuse umpflanzen wegen der WFS ...
Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 22:20      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Keromida
 
Registriert seit: 26.05.2012
Golf 4 2.0 - Ocean
Verbrauch: ~ 8,5 Liter
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Brennan Heart Beitrag anzeigen
hab auch genau den selben Schlüssel bei mir rumliegen aber der Bart passt bei mir eben nicht in die Aufnahme vom Klappmechanismus
Durfte ich gerade auch feststellen... Der Splint ist breiter als der vom bereits gelieferten Bart.
Keromida ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 22:23      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

hmm ich würde sagen Bilder gibt es am Wochenende hehe
werde auch mal ein Maßstab dran halten
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 22:28      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

ich hab mir dann einfach einen guten gebrauchten geholt wo das Bediehnfeld noch schön aussah, die Kratzer und Cuts verschliffen und schwarz matt lackiert - zusammengebaut und ein schwarz-weißes VW Emblem eingesetzt


Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
__Neo__ Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 0 28.07.2012 16:12
The Black Beauty Golf4 1 01.07.2012 19:10
Bruno11833 Golf4 2 27.01.2011 17:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben