Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.04.2014, 08:22
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ich E61 525dA - aber Frauchen Golf IV
Ort: Sauerland
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard Endlich orig. FFB nachgerüstet - Kleine Probleme

Moin Männers,

ich habe gestern endlich mal die FFB in Frauchens Golf ( 1,4 16V EZ 4/2001 )
nachgerüstet. Hab mich ganz brav an alle Vorgaben hier aus dem Forum gehalten, wie :
KSG 1JO959799 AH ( Ebay ) - stammt ebenfalls aus einem 3-Türer
Klappschlüssel eckig / 2 Tasten - Ebay ( Vohag )
Original Stecker mit allen Kabeln und Antenne ( hier aus dem Forum ).

Alles eingebaut mit der hier besorgten Anleitung ( ist ja nicht wirklich schwer ).
Kabel für Hupe und Motorhaubenkontakt weggelassen

Dann Schlüssel angelernt und theoretisch klappt es auch, aber ............

Alle Türen gehen auf Knopfdruck zu - aber keine Blinkerbestätigung
Wenn ich nochmal "zu" drücke, verschließt er nochmal und dann kommt auch der Blinker ( 1 x )


Beifahrertür geht erst nach dem 2ten Mal drücken auf ( oder 3ten ) - hier beim Öffnen aber Blinkerbest. ok ( 2x )

Ist es so, das der Golf 4 schon eine automatische Wiederverschließung hat, wenn keine Tür geöffnet wird ? Macht er nämlich.

Nach ausgiebiger Forensuche könnte es an einem Microschalter in einer Tür liegen - bei der Beifahrerseite geht beim Öffnen der Tür auch keine Innenbeleuchtung an. Also vermute ich mal hier den Übeltäter.

Kann ein defekter Microschalter Beifahrerseite diese Symptome erklären - oder liegt da noch mehr im Argen ?

Ich danke euch schonmal im Voraus.

Gruß
Wolfgang


wolfmanjack ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2014, 08:38      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.346
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 445 Danke für 390 Beiträge

Standard

Meiner blinkt auch erst, wenn ich mehrfach zuklicke. Liegt an defekten Mikroschaltern IN den Schlössern (nicht der für die Beleuchtung, der sitzt außen am Schloss). Kommt daher, dass die Schalter nicht den richtigen Zustand melden. Daher kein Blinken. Auch die Probleme beim Öffnen kommen vmtl daher.

Kannst fehlerspeicher auslesen, da steht dann auch z.B. Tüschloss Beifahrerseite - unplausibles Signal

Lösung: neue Schlösser oder Schlösser ausbauen, öffnen, alle 5 Mikroschalter testen und ggf ersetzen UND die Lötstellen nachlöten.
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag:
wolfmanjack (05.04.2014)

Werbung


Alt 05.04.2014, 17:15      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ich E61 525dA - aber Frauchen Golf IV
Ort: Sauerland
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 89
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Ok - danke Dir.
Den Stress tue ich mir nicht an - dann wird das Schloss getauscht .......

Gruß
Wolfgang
wolfmanjack ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nuke6110 Werkstatt 6 19.01.2011 09:39
hi2u Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 1 14.09.2010 17:37
ragelord Golf4 42 12.06.2008 19:40
Tazman Werkstatt 9 10.11.2006 20:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben