![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Erklärst du noch kurz den Unterschied, von WaGo zu Lüster, ausser das Prinzip schrauben anstatt klemmen? Fliesst genauso Strom durch
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
Die wagos haben sich auch schon 1000 fach bewehrt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.03.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das Kabel geht direkt zur Sicherung, wenn ich die Sicherung rausziehe kommt das Kabel mit raus. hab es jetzt abgemacht und konnte bis jetzt kein Unterschied feststellen ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Wenn Zusatzleitung in vorhandes Steckgehäuse -> Einzelpin kaufen und neu einpinnen ... Kabel verbinden -> Stoßverbinder oder SAUBER löten (kommt drauf an wo) Lüsterklemmen usw ... äh warte: NEIN! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Was ihr immer alle gegen Lüsterklemmen habt? Finde die Dinger absolut super. Sind auf jeden Fall 1000x besser wie diese Kfz Steckverbinder mit den Quetschenden...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | PuKY (01.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Es geht nichts über eine ordentlich verlötete Verbindung; Schrumpfschlauch drüber und anschließend den Kabelbaum mit Coroplast einwickeln. Alles andere: Quetschverbinder, Lüsterklemmen, WaGo Klemme, Litzen verdrillen und Malerkrepp drum, .. etc. ![]() Mag auch funktionieren, ist aber nicht ansatzweise so sauber wie Löten ![]() Sehr gut. Die Leitung im Sicherungskasten musst du aber dringend noch ordentlich isolieren.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
Allerdings ist die Option mit dem neuen einzelpin und dann zwei Leitungen neu eincripen auch nicht schlecht..allerdings brauch man dafuer auch die passende zange..sonst isset auch wida so lala.. Gibt's fuer quetschverbinder eig auch passende zangen, oda ist man da quasi zum pfuschen gezwungen bei den dingern ? BTW: ist coroplast iwas spezielles oda ganz Normales isoband ? Geändert von LeeTeN (01.04.2014 um 11:09 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Für Quetschverbinder gibt es ne Zange, ähnlich einer Crimpzange. Ich nehme auch am liebsten wasserdichte Stoßverbinder. Löten geht auch, nur is das immer blöd weil sich das Lot oftmals recht weit reinzieht in die Litze. Bei Vw war das damals sogar verboten. Canleitungen zb musste ich immer mit Stoßverbinder einbinden
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Das sagt ihr halt, weil irgendeiner damit angefangen hat... Es ist in dem sinne nichts anderes. Aber macht doch alle wie ihr wollt, ich werd doch auch nicht ausfällig, wenn ihr zeugs an eure Autos baut, was oberschw*l aussieht. Leben und leben lassen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Ja..Kein Problem ..trotzdem war dein Kommentar weder hilfreich noch Wurde danach gefragt..genauer betrachtet ist es das was man allgemeint als "dummen Spruch" bezeichnet.. (oder jemand anders fuer bloed verkaufen)
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Handyhalterung ab Werk entfernen? | Julian! | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 15.10.2012 14:36 |
iPhone 3Gs - 32 GB - Unlocked ab Werk | xmartinx | Externe Angebote | 0 | 03.03.2011 10:40 |
KKK Turbolader neu ab Werk | StevenW | Händlerecke | 0 | 17.08.2008 21:13 |
Garrett GT-R Turbolader neu ab Werk | StevenW | Händlerecke | 0 | 17.08.2008 21:04 |