Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu GolfFear für den nützlichen Beitrag: | Feischtel (14.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
![]() Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Fehler löschen geht leider nicht ohne die Verbindung ins Steuergerät ![]() Massepunkte sind alle blank und fest. Die gemessenen Übergangswiderstände gehen gen 0. Alle relevanten Sicherungen sind i.O. Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hast du in der Standzeit vielleicht ein anderes Radio eingebaut? Besteht die Möglichkeit, dass die K-Line im Fahrzeug irgendwo auf Plus, oder Masse liegt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
![]() Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Nur das alte Gamma Radio was jetzt natürlich gesperrt ist. Auszuschließen ists nicht. Allerdings klappt die Kommunikation mit dem Komfortsteuergerät |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2011 Matchbox Car Ort: Bochum Verbrauch: Lieterweise Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Rupp das Radio direkt mal mit raus (bis zum ISO Stecker ab) Das kann bei Vag leider sehr lustige Probleme verursachen. Haben beim Kollegen das DA110 app Radio verbaut, da geht remote vom Radio ab und auch zum ISO Stecker. Machst das Radio aus geht die zv auf... Beim passat eines bekannten ging nach dem Einbau eines audiovox nichts mehr, Radio ausgebaut und alles lief inkl aller erdenklichen fehler die ein vag so speichern kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
nix mehr Golf, nix VW Registriert seit: 13.05.2009 Keines mehr ausm VW-Konzern! Ort: zuhause Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Bei mir steht seit Jahren (ohne das es irgendwelche Probleme gibt oder gab) "fehlende Kommunikation ABS-Steuergerät". Neuerdings kommt noch hinzu "unplausibles Signal eFH rechts und links vorne" Aber die FH funktionieren einwandfrei. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
![]() Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Wird gemacht ![]() Ja die ist ok. Soweit ich das beurteilen kann funktioniert die Komfortelektrik auch |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
![]() Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Unter Nr. 5 steht auf meiner Liste: 7,5A Komfortelektronik, Geschwindigkeitsregelanlage, Sitzheizung, Klimaanlage, Multifunktionslenkrad Egal, Zündungsplus ist ok und funktioniert auch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Deshalb steht auch dein Ölstandsgeber als Fehler ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Feischtel (15.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
![]() Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Fehler gefunden! Der grüne Stecker hinterm Ki war nicht richtig drauf. Hab die Schaltpläne gewälzt und jedes Fehlersignal zurückverfolgt. Wfs Lesespule, Wischwasser, Bremsbelagkontakt usw. Alle führten zum Stecker Steuergeräte hängen auch dran. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Wie ein alter Lehrmeister, vor mehr als 30 Jahren, schon mal sagte: "Messen bringt Erfolg"! ... und er hat immer noch recht! Wer schon mal wenigstens mit einem Multimeter zurecht kommt, der hat schon die halbe Miete drin! Die andere Hälfte kommt mit dem "Schaltplan lesen können und verstehen"! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FIN Fahrgestellnummer in den Steuergeräten ändern? | paflow | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 21.02.2014 16:25 |
Elektrobox - Motor startet nicht mehr/keine Kommunikation | smat | Werkstatt | 3 | 04.07.2013 23:08 |
Golf 4 OEM Xenonscheinwerfer mit Steuergeräten | pek | Externe Angebote | 0 | 25.03.2011 10:45 |
Immer wieder unterschiedliche Fehler in Steuergeräten | hr3 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 05.07.2007 16:39 |