![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]() http://www.golf4.de/elektronik-tacho...bedienung.html Erster Beitrag, unten ist ein Bild. Genau so anschliessen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.04.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Danke dir erstmal Ich hab alles da verstanden nur das letzte Bild was ich benötige kann ich es nicht lesen weil es so klein ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.08.2012 Golf IV Ort: Ockenfels Verbrauch: 8l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2011 Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant Verbrauch: 6,5 l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen! Bin heute darauf gestoßen. Nachrüst-FFB in 100 % OEM-Optik. Hat die schon jemand verbaut? Funkfernbedienung Klappschlüssel design identisch mit dem Original VW AUDI SKODA | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Hab ich grad mal bestellt. Mal gucken wann sie da ist, dann gibts nen Feedback
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | fyre (08.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
So Ffb is da. Passt plug&play in ein originales Schlüsselgehäuse. Die mitgelieferten sind schon gut aber die Tastenmatte is anderes Material. Also Ffb und nen klappschlüsselcase kaufen und dann läuft das ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2011 Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant Verbrauch: 6,5 l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank für die Bilder. ![]() Bitte noch um Info, ob Blinkerbestätigung und Fensterheber per Funk funktionieren. Passt also die Platine auch in eine originales Schlüsselgehäuse, sehe ich das richtig? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
So Einbau war wirklich einfach. Man sollte sich aber wenigstens 3 Sicherungshalter besorgen weil bei der Ffb nur Kabel ohne Sicherung dran sind. Fenster per ffb gehen, Blinker auch. Der 2 polige Stecker ist etwas wacklig ansonsten ist die Verarbeitung top! Ganz grosses Manko ist die Reichweite der Ffb, die ist bedeutent schlechter als original und der Ffb's die ich bis jetzt immer verbaut habe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2014 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe bereits E-Fensterheber und E-Außenspiegel. Wie wäre denn dabei der Aufwand und die Kosten der Nachrüstung der original VW FFB? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Hat mit der Antenne nicht viel zu tun. Meine alte Universal Ffb hat auch nur so eine kurze Antenne und eine weitaus grössere Reichweite. Für original Ffb musst du das Komfortsteuergerät tauschen sowie den 2 Stecker mit ein paar Kabeln verbauen. Für Blinkeransteuerung noch eine Sicherung
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Funkfernbedienung nachrüsten | DimaKoch | Werkstatt | 1 | 15.07.2013 15:46 |
Funkfernbedienung Golf4 ohne Fensterheber nachrüsten | scherlock | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 21 | 13.11.2012 17:37 |
Funkfernbedienung nachrüsten | Berster | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 16.10.2011 15:30 |
Funkfernbedienung nachrüsten | dennis_bruse | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 11.06.2011 17:53 |
Funkfernbedienung nachrüsten | L35D | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 26.07.2005 09:32 |