![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab das Schloss heute bei meinem Bora hinten links "mal eben" eingebaut. Es funktioniert blendend, man muss es nur richtig einbauen ![]() Der Sound beim Auf- und Zuschließen ist etwas anders, als bei den originalen Schlössern; sonst top. Ich hab rund 5 Stunden gebraucht, weil ich den AGT neu abgedichtet habe und anschließend die Tür noch insgesamt drei mal zerlegen musste. Achtet beim Einbau der hinteren Schlösser einfach darauf, dass die Stange für den Türpin HINTER dem Seilzug von der inneren Türentriegelung ist. Erst dann das Schlöss in der Tür festschrauben. ![]() Ich wär fast wahnsinnig geworden.. ausgebaut funktioniert das Schloss, aber sobald es in der Tür ist, schließt es nicht mehr.. Tja ![]() ![]() In diesem Sinne: Viel Spaß beim Schlösser tauschen! ![]() PS: an den vorderen Türen, oder beim Zweitürer gehts viel einfacher ![]() Geändert von didgeridoo (21.05.2014 um 20:52 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hänge hier mal eine Anleitung für den Tausch den Schloss an. Es ist eigentlich eine Anleitung für den Microschalter zu wechseln, aber kann man ja weg lassen und dann direkt ein neues Schloss einbauen. Jedoch weiss ich nicht mehr wo ich die Anleitung her habe, dem Autor ist mein Dank sicher. Mikroschalter-wechseln-by-TK.pdf |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Nö, bin ich mir nicht. Zitat:
Vielleicht kann man wirklich mit VCDS auf Fehlersuche gehen: Zitat:
![]() Ich würd einfach mal die MWBs durchklicken.. ist ja in VCDS ganz gut dokumentiert (meistens) ![]() Geändert von didgeridoo (01.07.2014 um 15:54 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Also Tür offen oder zu habe ich nicht gefunden, zumindest nicht für jede Tür einzelln. Ob die verriegelt ist oder nicht sieht man aber meine ich. Edit: Das habe ich bei MT gefunden: Solltest du Problemlos in MWB 003, 006, 007 und 008 jeweils in Feld 2 finden, abhängig davon welches Diagnosesystem in welcher Version zum Einsatz kommt sind die Werte meist auch klar dokumentiert/beschriftet. 01 geschlossen 11 offen Geändert von Black_A4 (01.07.2014 um 16:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Na also! Lost geht's ![]() Alle vier Türschlösser einzeln mal via Diagnose in beiden Zuständen (Tür offen / Tür zu) testen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 VW Golf IV Carat Ort: Tirol Verbrauch: 3,8-6,5 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]()
Leute lasst di Finger von den Nachbauschlösser, die müsst ihr immer zweimal tauschen, hab jetzt schon das 4. in die Tonne getreten, die sind einfach Müll
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Man kann die Schlösser auch falsch einbauen ![]() Von dem Schloss weg läuft einmal der Seilzug für die Innenverriegelung und einmal die Stange für den Türpin. Wenn man das Zeug nicht wieder genau so einbaut, wie es original verbaut war, dann kann es sein, dass das Schloss nachher klemmt und nicht richtig öffnet oder schließt. Ich würd IMMER das Schloss in allen Betriebszuständen testen, bevor ich die Tür wieder zusammenbau! Zitat:
![]() Oder hast du nach den 4 Billig-Schlössern ein neues, originales Schloss von VW gekauft und dann gings plötzlich? Vielleicht auch immer das falsche Schloss gekauft? Sollte halt schon von der Teilenummer her zum alten originalen Schloss passen. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
Wie ich schon mal schrieb... Wenn man das Schloß wieder am Aggregateträger fixiert und dann an der Türhaut verschraubt, kann es zu Verspannungen und eben diesen Fehlern kommen. Ich habe nur an der Tür angeschraubt und es funzt einwandfrei...das Billige ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Werft dieses schwarze Plastik Teil weg, welches das Türschloss am Agregateträger halten soll. Das ist nur eine Montagehilfe und so unnötig wie zwei Kröpfe. Das Schloss wird nur von außen mit den zwei Schrauben ans Türblech geschraubt. Wenn irgendwas von dem Gestänge am Schloss unter Spannung steht, dann schließt- oder öffnet es nicht mehr richtig. Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Nehmt doch mal einfach euer vermeintlich defektes neues Bilig-Türschloss und schließt es nur an den Stecker an - ohne es in der Tür zu verbauen. Dann wirds bestimmt auch funktionieren ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schlösser cleanen | Golf4Like | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 20.01.2013 20:06 |
Tür schlösser | Flo's Golf 4 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 03.11.2011 14:37 |
Schlösser mit Zv kaputt? | Bakerman | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 23.11.2010 22:24 |
Schlösser | Tobi2k | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 28.10.2010 10:14 |