|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chris-tian für den nützlichen Beitrag: | TheRealKiwi (21.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.07.2014 VW Golf IV Verbrauch: 4,4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hier sind schonmal die Bilder der neuen Sendeeinheit. Den Rest kann ich erst später fotografieren, Auto ist nicht vor Ort ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Ja wie passt denn das zusammen? Auf der Platine drei Taster und das Gehäuse hat zwei? Sehe ich das jetzt richtig?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.07.2014 VW Golf IV Verbrauch: 4,4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Bringen dich die Nummern auf der Platine weiter? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Die Nummern auf der Platine sagen mir nichts, kannst du denn mit den zwei Tasten und dem Gehäuse überhaupt was drücken? Also leuchtet die LED dann?
Geändert von Chris-tian (21.07.2014 um 14:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.07.2014 VW Golf IV Verbrauch: 4,4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kann ja durchaus sein dass "1J0 959 753 N" drauf steht, aber die Platine eine andere, nicht zu meinem Auto passende Technik hat. Das wäre doof ![]() Später reiche ich Bilder von meinem original Schlüssel nach und die von dir genannten Nummer aus der Reserveradmulde. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hast du den Schlüssel bei nem Händler gekauft? Also mit Rückgaberecht? Davon würd ich wohl gebrauch machen ![]() Anhand der Nummer könnte man feststellen mit was dein Fahrzeug original ausgestattet war... beziehungsweise wäre ein Blick auf das KSG nicht schlecht, nur so kannst du mit Sicherheit sagen welche Frequenz die richtige wäre, die könnte man auch mit nem Diagnose Rechner auslesen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.07.2014 VW Golf IV Verbrauch: 4,4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Was ist KSG? Ne ist privat aber hab nur 10€ bezahlt, also kriege ich notfalls wieder rein wenn ich den weiterverkaufe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Das Komfortsteuergerät, quasi der Empfänger deiner Fernbedienung und das Steuergerät der ZV sowie Fensterheber etc. Das KSG ist ausschlaggebend welchen Schlüssel mit welcher Frequenz du brauchst. Wer weiß ob dein alter Schlüssel sowie die Platine darin überhaupt original sind. Und wenn du dir nen neuen kaufen solltest, dann kann ich dir VOHAG nur empfehlen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chris-tian für den nützlichen Beitrag: | TheRealKiwi (21.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.07.2014 VW Golf IV Verbrauch: 4,4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also jetzt hab ich den Zweitschlüssel wiedergefunden ![]() Der passt zwar ins Schloss (Türen & Zündung) aber er lässt sich nirgends drehen ![]() Also konnte ich jetzt auch keinen Anlernversuch mit 2 Schlüsseln starten. Auf dem Aufkleber in der Reserveradmulde konnte ich den Code finden: 4K3 also "4K3 Zentralverriegelung mit FB" laut deiner Auflistung. Ich kann damit nix anfangen aber denke mal dir hilft´s weiter. Außerdem habe ich jetzt die Bilder vom "alten" Schlüssel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
na das ist auch nicht schlecht, hat der denn jemals schon gepasst? ja das hilft schonmal insofern, dass dein Auto ab Werk mit einer Funk ZV ausgestattet war und ist... man kann also davon ausgehen dass alles so verbaut ist wie es sollte und nicht jemand nachgerüstet hat. und wenn man dann davon ausgeht dass der 1J0 959 753 N auch ein original Schlüssel ist, dann brauchst du definitiv eine FFB mit 433,92 MHz, mit welcher Frequenz nun dein gekaufter Schlüssel sendet kann ich aber leider nicht sagen, denke auch nicht dass man das von der Platine ablesen kann. Paar Infos zum Komfortsystem findest du auch im FAQ - Komfortsystem: eFH, FFB, Codierungen. da siehst du dann auch welche Schlüssel passen würden |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chris-tian für den nützlichen Beitrag: | TheRealKiwi (21.07.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.07.2014 VW Golf IV Verbrauch: 4,4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Dank dir erstmal für deine Hilfe. Die Platine kann ja nur eine 1J0 959 753 DA (nicht für meine ZV) oder 1J0 959 753 P (passt zu meiner ZV) sein, laut der FAQ-Übersicht. Auf der PassatPlus Seite gibt es auch eine Übersicht von Schlüssel (darf ich sowas hier posten wegen Fremdlinks?) dort sind noch neuere mit 315MHz aus Polo etc aufgeführt, die auch meinem Schlüssel-Design entsprechen. Denke aber mal wird einer der beiden oberen sein. Geht die Anlernmethode mit einem Schlüssel denn überhaupt? Lese sonst nur mit 2. Der Notschlüssel muss sich doch irgendwie drehen lassen... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
keine Ursache... da kommen jetzt viele Platinen in Frage, auch die anderen auf PassatPlus... Wenn du die Privat gekauft hast müsste man doch rausfinden können was es mit der Fernbedienung auf sich hat und für was für ein Fahrzeug die mal gedacht war.. was mich nur gerade stutzig macht, dass auf deiner alten 1J0 959 753 N aber 434 MHz stehen, das ist sehr verwunderlich Die Methode sollte schon funktionieren, dass sich dein Notschlüssel nicht drehen lässt ist schon auch eigenartig Geändert von Chris-tian (21.07.2014 um 18:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.07.2014 VW Golf IV Verbrauch: 4,4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kann man irgendwie die gesendete Frequenz messen? Ich glaube ich trau meinen Augen nicht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Vom Schlüssel? Da bin ich überfragt. Es kommen aber eigentlich nur 433,92 MHz in Frage und dein Alter hat ja mal funktioniert oder? Ins Schloss geht der schon rein nur drehen kann man halt nicht.. Die Fahrertür kannst du mit dem auch nicht sperren?Hört sich ja fast schon an als wären mal andere Schlösser verbaut worden, der Klappschlüssel passt überall, sprich auch am Kofferraum oder Handschuhfach? Geändert von Chris-tian (21.07.2014 um 18:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.07.2014 VW Golf IV Verbrauch: 4,4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Handschuhfach geht mit beiden (aber der Schlüssel geht dort ja nur paar Milimeter ins Schloss, nicht komplett wie bei den anderen Schlössern) Heckklappenschloss wurde glaube ich nie benutzt, ist ziemlich dreckig und sitzt fest. Mit WD-40 habe ich die Schlüssel reinbekommen, aber lässt sich keiner drehen (eventuell schon festgerostet oder so?!) Der "alte" Funkschlüssel passt ins Zündschloss und beide Türen und lässt sich auch drehen (Schließt & Öffnet). Gehen tut er auch noch über Funk, aber immer sporatischer und nur im Umkreis von <1m von der Fahrertür entfernt (Da sollte ja eigentlich der Empfänger sitzten). |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
funkcontainer, funkfernbedienung, sendeeinheit |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tiefe Frequenzen herausfiltern | 7egacy | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 26.10.2013 13:00 |
Aus Radio Sub Ausgang nur die tiefen Frequenzen? | deepbluegolf | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 15 | 05.10.2012 19:39 |
Wer hat Ahnung wie es mit frequenzen von der zv funktioniert | Andre-2,8V6 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 13.09.2011 19:42 |