|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.02.2007 Golf 4 VW - VW - 01 Verbrauch: 8L Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 2.767
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich wollte mir eine Alarmanlage nachrüsten. Ich habe von Werk aus ZV über Schlüssel. Als ich das Auto gekauft habe war jedoch das Umrüstkit von VOTEX (ZV mit den Funktastern) schon verbaut...bis ahin ok.. Ich habe zwei unterschiedliche Systeme bei Car Guard gefunden.. http://www.carguard.de/11.147.0.0.1.0.phtml http://www.carguard.de/119.28.0.0.1.0.phtml Die Canbus Variante hört sich für mich wie plug&play an hingegen die normale Variante klingt nach riesigem Einbaustress und Kab****lat. Kann mir da jmd.vllt. mehr dazu sagen..!! Es geht rein um den Einbau die Features sind erst mal egal..!! Und natürlich ob das mit meiner ZV (VOTEX Nachrüstkit) kompatibel ist.. Hab da nämlich nicht so den Plan von ZV, Elektrik, Wegfahrsperre etc.. Wenn jmd. da mehr Ahnung hat, wäre ich um ein Paar Meinungen dankbar MfG deep |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dr. Perry Cox | ![]()
der preisunterschied zwischen beiden systemen ist zum teil sehr hoch... mit ner nachrüst-variante kannst du für das geld viel mehr machen. bei den can-bus-anlagen legst du schon locker so viel geld an, wie für eine sehr gute universalanlage... die auf- bzw umrüstung gestaltet sich bei der universalen zumindest für mich einfacher, weil ich an die vierpologen sensorkabel viele sensoren anbauen könnte, die es für den can-bus nicht gibt... neigungssensor, radarsensor, usw... den einbau an sich fand ich nicht so schwer, die kabelfarbe herauszufinden schon... aber: dafür habe ich ja eine einbauanleitung verfaßt, die sich jeder downloaden kann im "JETZT HELFE ICH MIR SELBST"-Abteil... !!! DRÜCK MICH, ICH BIN EIN LINK !!! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich habe eine carguard defender quest verbaut in meinem golf bj1998! hatte nur zv und elektr. fh aber keine ffb deswegen habe ich gleich eine alarmanlage nachgerüstet! eingebaut habe ich diese selbst aber nen we sollte man schon einplanen! einbau hätte über 400euro gekostet ![]() bin bissl verzweifelt beim anschluß der zv, weil man die kabel durch messen nicht ermitteln konnte - canbus verfälscht die messwerte... hatte aber einen kabelplan von vw und habe dort die richtigen kabelfarben ermittelt! | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.02.2007 Golf 4 VW - VW - 01 Verbrauch: 8L Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 2.767
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ viera: Danke für die schnelle Antwort..! Dann werde ich wohl die Canbus Variante nehmen und meinen Kumpel (KFZ-Mechatroniker) hinzuziehen und mal ein WE durchschrauben..!! Du hast nicht zufällig Fotos vom Einbau gemacht..?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
fotos nur 2 vom kab****lat ![]() nein nicht die canbus variante!!! du hast nur beim komfortsystem canbus deine zv hat kein canbus - quasi kannst du die canbusversion nicht einbauen!!! dein golf ist bj 2000 - und ab 2002 hat die zv canbus wie tobmaster es schreibt... es gibt eine gute einbauanleitung von carguard dazu... bei uns im downloadbereich ist auch eine anleitung zum alarmanlageneinbau mit bilder im golf4!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.02.2007 Golf 4 VW - VW - 01 Verbrauch: 8L Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 2.767
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ah ok..ich hatte gedacht weil ich diese Funktion mit den Fenstern per ZV habe hätte ich Canbus, so hatte ich tobmaster verstanden, aber gut..ich werde mich mal nach ner Anleitung umsehen..!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Ich glaube ihr werft da etwas durcheinander... ZV mit Komfortfunktionen: ZV und Innenlicht.. Gabs ohne, aber auch mit FFB und DWA. Türschlösser sind alle direkt an das Steuergerät angeschlossen. Komfortsystem: ZV, eFH, eSpiegel, Innenlicht.. Wie auch die ZV ohne und mit FFB und DWA. Nur noch die Heckklappe ist direkt angeschlossen, die Türen sind quasi eigene Slave-Systeme, die über CAN-Bus mit dem Zentralsteuergerät oder auf Komfortsteuergerät verbunden sind. Bis Ende MJ 2001 waren beide Systeme nahezu unabhängig von der restlichen Bordelektronik.. lediglich ein paar Signale wurden analog über einzelne Leitungen an die Systeme übergeben. CAN-Bus geschwindigkeit beim Komfortsystem: 66kbit/sec. Ab MJ 2002 sind die meisten dieser Leitungen weggefallen und die Signale werden über den CAN-Bus mitgeteilt. Das kombiinstrument bekommt nun von jeder Tür (bei der ZV vom Zentralsteuergerät) mitgeteilt, ob sie auf oder zu ist. Soweit mir bekannt ist, funktioniert die CAN-Anlage von Carcuard mit dem Komfortsystem, egal welche Generation. mit der ZV ab MJ 2002 könnte es auch klappen.. deep-dream könnte also die CAN-Bus Anlage nutzen.. allerdings bleibt da noch der gravierende Nachteil, den ich oben beschrieben habe.. Knackt jemand das Schloss und schließt damit den Wagen auf, werden DWA und nachgerüstete CAN-Anlage deaktiviert... Das passiert bei den anderen Anlagen, die nur über die eigene FFB deaktiviert werden können nicht.. MFG Toby |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
ok... jetzt bin ich schlauer ![]() na ein glück habe ich die defender mit eigener ffb!!! war ja auch erheblich mehr aufwand beim einbauen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.02.2007 Golf 4 VW - VW - 01 Verbrauch: 8L Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 2.767
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Super dann steht ja dem einbau nichts mehr im wege, nochmals ![]() ![]() Ist doch wirklich ein Greuel mit der ganzen Elektronik und ich sehe wirklich nicht ein 300€ für einen Einbau zu bezahlen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Hm.. Hab eben mal auf der Carguard-Homepage nachgelesen.. Die CAN-Bus Anlage soll wohl nicht mit dem Schlüssel entschärft werden.. nur mit der FFB. Die Originale DWA bietet fast die gleichen Funktionen.. fehlt nur der Erschütterungssensor (den man sich selber nachrüsten kann) und eine Radarzone (IRÜ hat ja nur eine).. Neigungssensoren und Erschütterungssensor werd ich mir demnächst selber bauen.. MFG Toby |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
kosten knapp 300euro... habe für meiner defender quest 150bezahlt(erschütterungssensor, akkusirene) innenraumüberwachung brauch ich nicht, da ja die türen abgesichert sind und scheibe offen lasse ich nicht
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dr. Perry Cox | ![]()
naja, wenn die tür aber erstmal offen ist, brauchste auch keinen alarm mehr... eine vorwarnung durch das radar ist da schon eine wesentliche bereicherung... der erschütterungssensor... naja, den könnt man weglassen. ein neigungssensor ist sicher noch ganz interessant... das anheben oder wegschleppen erkennt das radar und der schocksensor nämlich nicht wirklich, wenn man es vorsichtig macht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
schocksensor ist sinnvoll bei scheibe einschlagen... hab diesen ziemlich empfindlich eingestellt... aber neigungssensor kann ich über einen zusatzkanal noch anschließen... wenn jmd das auto zocken will, dann macht er das auch - alles eine zeitfrage und wenn man mal ehrlich ist, wer kümmert sich schon wenn irgendwo ne alarmanlage brüllt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dr. Perry Cox | ![]()
da hast du absolut recht... das kümmert freilich keine sau... aber wenn mein auto in der straße steht und quiekt, dann schau ich auch... meine sensoren sind recht human eingestellt, wenn er meckert, dann mit recht... kommt eben drauf an, wo das auto normalerweise steht und was man zu schützen versucht... zudem vertraue ich noch auf eine extra laute sirene von clifford (gibts leider nicht mehr), die auch nicht jeder hat... die normalen 6-ton signale kann man ja kaum noch unterscheiden... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
aber man stellt sein auto auch mal woanders ab ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied Variant esd zu normal ? | Andy988 | Motortuning | 3 | 15.10.2008 17:43 |
Unterschied Lüftungsgitter normal und 4Motion? | The Knight | Teilenummern | 1 | 12.08.2008 15:32 |
Alarmanlage Werkstatt einbau? | Matzec85 | Werkstatt | 11 | 04.06.2008 15:40 |
Unterschied Gewinde einbau V5 Frontriebler und V6 4Motion | Polomania2F | Werkstatt | 9 | 10.02.2007 21:35 |
Alarmanlage Einbau Viper | Darius1983 | Werkstatt | 3 | 05.01.2007 00:16 |