Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.08.2014, 14:09
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
gemorra
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Lambda Sonde defekt?

Guten Tag,

da ich letzten mit eurer Hilfe erfolgreich meinen Querbeschleunigungssensor ausgetauscht habe und auch alles einwandfrei läuft, wende ich mich mal wieder an euch mit einem Problem:

Seit letztem Jahr ist ab und zu die Motelektroniklampe an. Deswegen wurde auch letzten Jahr die Lambdasonde 1 ausgetauscht. Allerdings kam die Meldung danach immer wieder. Manchmal geht die Lampe nach einer Zeit wieder aus. Probleme mit dem Auto habe ich dabei nicht. Mir wurde aber gesagt, dass, wenn die Lambdasonde nicht richtig arbeitet, es auf Dauer den Motor beschädigen kann...

Die Lampe geht meistens bei Bergfahrten an, wenn ich zu faul bin runterzuschalten und das Gaspedal durchdrückt. Manchmal auch bei ebenerdiger schneller Fahrt.

Mein Auto: Golf 4, 1.4l, 126k km

Hier die Fehler:

Steuergerät Teilenummer: 036 906 034 BH
Bauteil oder Version: MARELLI 4MV 5165

3 Fehler gefunden:
17584 - Bank1: Lambdakorrektur hinter Katalysator Regelgrenze erreicht
P1176 - 35-10 - - - Unterbrochen
16517 - Bank1-Sonde1 Signal zu langsam
P0133 - 35-10 - - - Unterbrochen
16524 - Bank1-Sonde2 keine Aktivität
P0140 - 35-10 - - - Unterbrochen

Erstmal eine Frage zur Fehlermeldung: Gilt: Bank1-Sonde1 = Lambdasonde 1 und Bank1-Sonde2 = Lambdasonde 2? Oder bezieht sich Bank1 auf Lambdasonde 1 und Bank2 (falls es das gibt) auf Lambdasonde 2?

Nach Recherche im Internet habe ich verschiedene Lösungsvorschläge neben dem Austausch gefunden:

Drosselklappe reinigen (Habe auch gute Anleitungen gefunden und das neu Anlernen sollte kein Problem sein)

Steuergerätsupdate durchführen (Kann ich sowas selber machen?)

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus


gemorra ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.08.2014, 14:56      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.373
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 6.480 Danke für 4.282 Beiträge

Standard

Die Angaben "Bank" beschreiben die Zylinderreihe. Beim Reihenvierzylinder gibt es demnach nur eine Bank.

[Ein V6-Motor hätte eine zweite Bank, sprich Bank 1 = Zyl. 1-3 / Bank 2 = Zyl. 4-6]

Sonde 1 = Vorkat Sonde (Motorsteuerung)
Sonde 2 = Nachkat Sonde (Konroll/Monitor Sonde)
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 15:08      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
gemorra
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hey,
danke schonmal für die Aufklärung.

Ich hatte nicht explizit gefragt, wollte aber natürlich gerne wissen, ob euch die Fehlermeldung und Beschreibung etwas sagt. Kann es nur an der Lambdasonde selbst liegen? an beiden? Zudem wollte ich eure Meinung zum Reinigen und Softwareupdate hören.
gemorra ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 11:34      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tom667
 
Registriert seit: 15.05.2011
Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA
Ort: 52146 Würselen
AC
Verbrauch: 12l LPG
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge

Standard

"Lambdakorrektur hinter Katalysator" sagt doch eigentlich alles?! Nach dem du die Vorkat-Sonde schon getauscht hast würde ich die Nachkat-Sonde auch noch tauschen. Die gibts für knapp 50 EUR in der Bucht. Dann sollte Ruhe sein.

Gruß
Tom


tom667 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
JanDerLange Teilenummern 1 01.02.2012 09:48
JanDerLange Werkstatt 4 07.12.2011 09:15
Skytexx Werkstatt 13 02.05.2011 18:40
ILKAN Werkstatt 3 27.12.2006 14:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben