Folgender Benutzer sagt Danke zu Klara Korn für den nützlichen Beitrag: | casi777 (05.08.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | casi777 (05.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
zu Anlasser: ohne das Heulen würde mir was fehlen - tut er seit mind. 50Tkm. Anlasser (dein anderes Thema) hatte ich fürn T4 bei Alanko bestellt. Gute Beratung (Problem der „externen Lagerung” , Tausch in „innere Lagerung”) Neuteil mit Prüfblatt inkl. Porto ca 60€. Läuft seit mehreren Jahren. Bei Bosch hatte vor vielen Jahren ein Tausch-Anlasser mehr gekostet. http://www.alanko.de Geändert von Wilhelm (05.08.2014 um 22:11 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.10.2013 Golf 4 Ort: bei mir Verbrauch: frag nicht.... Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 220
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 22 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Woher weißt du, das die Benzinpumpe, wenn der Motor nicht anspringt, kein Strom bekommt?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.07.2014 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe unten an der Relaisplatte an den 12V Leitungen gemessen (siehe Foto). Jedesmal, wenn der Wagen nicht ansprang, rödelete die Benzinpumpe auch nicht, was sie bekanntlich vorher hörbar tut, wenn man die Zündung an macht. Dann waren an den Strängen auch keine 12V. Die müssten auch an allen roten Leitungen zu messen sein, wenn keine Zündung an ist. Lediglich die gelb-schwarze Leitung bekommt erst Spannung, wenn die Zündung an ist. Die 12V gehen direkt mit der 16 mm² Leitung von der Batterie zur Relaisplatte. Eine einzige Leitung. Und die hat genauso plötzlich wieder 12V, wie die 12V weg waren. Ich hatte also nicht nur eine Unterspannung sondern teilweise einen Totalausfall. Ein neues Massekabel wurde gezogen. Bislang ist alles gut. Auch die vielen anderen Fehler (Motorsymbol leuchtet mal auf und mal nicht) sind weg. Warten wir mal ab. Vorher ging's ja auch ein paar Tage gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
;-) Wie wärs mal mit: Stromlaufpläne besorgen? Kann hilfreich sein! Blau ist i.d.R. Ausgang Benzinpumpenrelais Geändert von Wilhelm (07.08.2014 um 00:24 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.07.2014 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich sagte doch, dass ich Stromlaufpläne in dem Buch habe. Es hat aber (in meinem Fall) mit dem blauen Kabel nichts zu tun. Noch einmal: Die 16 mm² Leitung von der Batterie an die Relaisplatte hat NICHT IMMER 12V. Und zwar genau dann nicht, wenn auch der Wagen nicht anspringt. Und da müssen definitiv 12 V sein, sonst geht gar nix. Ob die Benzinpumpe läuft, wenn die Zündung an ist, hört man ja. Aber hier: http://www.golf4.de/golf4/169212-pro...ml#post3083466 Hat wohl einer den gleichen Mist durchgemacht (das ist nämlich meine nächste Baustelle) und komischerweise sprang der Wagen da auch zeitweise nicht an. Jetzt habe ich ab 130 km/h den Fehler P013A. Der auch gerade wieder verschwunden ist. Wohl, weil der Motor wieder kalt ist. Da fehlt die Öltemperatur, die für den Fehler einen bestimmten Wert haben muss. Startprobleme habe ich zur Zeit immer noch keine. Mal abwarten... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Das ist löblich! Frage mich aber, wozu der ![]() Dann habe ich mich geirrt. Prost! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.07.2014 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das frage ich mich auch! Ich meine aber, dass Komfortfunktionen fehlen. Auch das Motorsteuergerät im einzelnen scheint nicht aufgeführt. Würde mich auch wundern, wenn die die kompletten Pläne rausrücken würden... ![]() Mit dem blauen Kabel kannst Du durchaus Recht haben. Beim Pumpen direkt habe ich da noch nicht gemessen. Aber, wie geschrieben, wenn schon die 12 V am Hauptstrang nicht da sind, geht eh nix. Prost!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Wie verhält sich das nicht anspringen denn? Anlasser dreht? Geht der Wagen kurz an und stirbt dann ab? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.07.2014 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nein, alles läuft jetzt einwandfrei beim Startvorgang. Vorher drehte der Anlasser, aber der Wagen sprang nicht mal ansatzweise an. Wenn man die Benzinpumpe dann wieder hörte, sprang der Wagen auch so wieder an. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.07.2014 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, jetzt mal eine Rückmeldung. Das Massekabel wurde getauscht. Seit dem läuft der Wagen einwandfrei. Das alte Massekabel sah optisch wirklich gut aus, die Kontakte waren blank und fest angezogen. Eine optische Täuschung? Ich weiss es nicht. Allerdings habe ich auch noch viel an der Relaisplatte bewegt. Hatte diese abgeschraubt und nach unten geklappt. Evtl. habe ich dadurch auch etwas verändert. Einzig das Problem mit diesem Fehler: "P013A O2 SENSOR 1/2 SLOW RESPONSE - RICH TO LEAN" besteht noch. Das wird aber noch ein neues Thema. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektronik Problem nach Motorumbau (Masseproblem???) | Loop118 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 28.03.2015 21:51 |
Blinker/Masseproblem - aber wo? | Florian91 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 28.08.2013 09:36 |
Multifunktionsanzeige mal an, mal aus (wackler?) | Jones123 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 01.11.2012 11:43 |
Wackler im Scheinwerfer? | nagash | Golf4 | 4 | 02.05.2009 11:46 |
Wackler am Radio | dom_ucf | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 20.01.2009 10:28 |