|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Das Steckergehäuse für den 4 poligen Bremslichtschalter sollte die Tn haben: 1J0 972 704 Jedoch wirst du mit dem original Bremslichtschalter das Problem denke ich nicjt lösen können. Es sei denn dein Tempomatstg. erwartet beim betätigen des Pedals eine Unterbrechung auf dem Kabel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Geändert von Cornerback (28.10.2014 um 01:07 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Hatte ich zumindest testweise mal versucht, da hat sich nix bewegt. Muss mir das nochmal angucken, vllt hängt es irgendwo fest. Nachtrag: T4-Wiki sei Dank, bin ich nun schlauer. Der Kupplungsschalter trennt beim Treten des Kupplungspedals (http://www.t4-wiki.de/wiki/F36). Der 2-polige Bremslichtschalter schaltet Plus. (http://www.t4-wiki.de/wiki/Schalter_F_%28Bremslicht%29) Dann muss ich wohl an den 2-poligen ran, wenn ich Plus schalten muss :P Der 4-polige schaltet nämlich 1x Plus und 1x Masse (http://www.t4-wiki.de/wiki/F47) Geändert von Cornerback (28.10.2014 um 18:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn Du Masse anschließt, dann schaltet er Masse, wenn Du Plus anschließt, schaltet er Plus. Geht ja nix direkt aufs Blech. Im Grunde schaltet der Schalter/Taster/Schließer ja nur das Signal auf Pol2 durch, was auf Pol1 ankommt und damit weiter zum Endabnehmer. Beim ersten Schaltbild geht zwar der Schließer F direkt auf "Masse", aber auch da werden Kabel dran sein, die irgendwo angeschlossen sind, auch wenn dort keine Steckverbinder dargestellt sind. Beim Runterziehen vorsichtig sein. Möglicherweise ist der Kabelbaum mittels Kabelbindern fixiert. Geändert von Stephan L. (28.10.2014 um 06:28 Uhr) |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Cornerback, ich denke das Signal muss unterbrochen werden? Dann eignet sich der originale 4 polige Bremslichtschalter optimal. Das ist ein Öffner und Schliesser gleichzeitig. Logischerweise wird der Schaltkreis vom Bremslicht geschlossen beim treten und der andere Schaltkreis (der eigentlich zum Msg geht) wird geöffnet.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann muss ich wohl den 2-poligen nutzen. Gibt es den Anschluss wie er sich am 2-poligen Bremslichtschalter befindet auch als Einzelstecker? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Verstehe ich irgendwie nicht was du da vor hast. Wenn du den 2 poligen verwenden möchtest, dann brauch dein Tempomatstg. beim betätigen der Bremse ein plus Signal? Dann brauchst du doch nur an das rot/schwarze Kabel gehen. Lad doch einfach mal den Anschlussplan vom Tempomaten hoch
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Die Anleitung sagt nur, dass das eine braune Kabel vom Tempomat-Kabelbaum auf das Dauerplus und das andere dann auf das geschaltete Plus am Bremslichtschalter gelegt werden soll. Hatte gehofft einfach den 4-poligen Schalter nehmen zu können weils sauberer wäre, aber das funzt ja net. Daher werde ich das einfach so anklemmen wie beschrieben und mich da im Fußraum etwas verrenken :P Nachtrag: grad gemerkt, dass der beiliegende Kupplungsschalter beim Treten der Kupplung SCHLIESST. Der originale ÖFFNET beim Treten. Soviel zu "kann an original Kupplungsschalter angeschlossen werden" ![]() Geändert von Cornerback (28.10.2014 um 18:45 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tempomat nachrüsten 1.4er Benziner | Der Kulli | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 19.07.2012 17:11 |
Tempomat AKL Gaszug nachrüsten, Fragen (Pinbelegung DK, Bremslichtschalter) | pascha0815 | Golf4 | 0 | 04.11.2010 13:41 |
Bremslichtschalter | Kawo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 21.05.2009 14:48 |
Benziner GRA Seilzug - möglich? -- MÖGLICH !!! | Putzi | Werkstatt | 25 | 06.02.2008 22:47 |
Geschwindigkeitsregelanlage beim Benziner nachrüsten... | d3x | Interieur | 14 | 16.06.2007 21:12 |