Folgender Benutzer sagt Danke zu lamaxor für den nützlichen Beitrag: | Darkassa (14.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Besorg dir ein tool womit du dir Messwerteblöcke anzeigen lassen kannst. Die Öltemperatur wird dort vom Ölstandsgeber mit angezeigt
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Darkassa (14.05.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
oky ich versteh das gerade nicht 100% der leute die ich gefragt habe sachten alle das geht nicht kanns du mir irgend wie sagen wie das geht bzw wo ich was eingeben muss um infos zu bekommen darüber ? Software hilft mir an sich eigentlich nicht will ja nicht immer den pc anhaben aber wie schließt mann das an ? ist so ein flansch da nicht einfacher als am Kabelbaum rumzumachen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (03.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat: ich hol mir die anzeige neme das kabel und hole mir den stopen schraube es rein und alles geht ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
bekommst alles bei RAID,... wobei Instrumente im Netz günstiger sind. Instrumente: raid hp Zusatzinstrumente vom Spezialisten - Tuning r.d.i. Webshop Adapter: raid hp Gewindeadapter M10 X 1.0 raid hp Gewindeadapter M10 X 1.0 fr ldruckgebermontage Sofern du die Blindschraube am Flansch hast. Ansonsten den Adapterring nehmen der zwischen Ölfilter und Flansch geschraubt wird. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (03.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
wenn das geht und ich das auch noch hin bekomme dann bekommste nen dicken schmatzer von mir xD €: wie sieht denn die schraube aus und wo finde ich sie ?^^ Geändert von lamaxor (03.02.2014 um 23:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Du brauchst kein pc ranhängen! OBD2-Shop.eu - UltraGauge EM V1.2 Kannste dir auch Ladedruck anzeigen lassen sowie Fehlerspeicher auslesen/löschen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
oky das ist sogar für mich einfach :_D also ding kaufen kabel verlegen und an den obd stecken ich glaube bevor ich das Raid HP System mach schau ich mir das ding an wie schautz aus mitn dem strom wenn der motor aus ist 0,25 W is ja eigentlich nicht viel €: gekauft danke ingo ![]() Geändert von lamaxor (04.02.2014 um 00:42 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]() Zitat:
unsere gehen erst bei zündung an und beim abziehen ds schlüssels wieder aus. kann aber auch manuell ein und ausgeschaltet werden | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Ist auf jedenfall eine scöne Alternative, habe in den MWB zwar noch keine Öltemperatur gefunden, habe wahrscheinlich aber noch nicht richtig geguckt. Schade nur das die Leute mit dem AGU bei der Anzeige auf den LD verzichten müssen. Wäre aber trotzdem nett wenn du bzw. dein Kumpel mal seine Erfahrungen dazu berichten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 18.03.2011 Golf 4 GTI Ort: Werlte Verbrauch: 8-10 liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Müssen AGU Fahrer nur auf LD verzichten? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sparco Vollschalensitze Rundumsorglospaket alles inkl | rick_89 | Biete | 2 | 04.06.2011 11:36 |
Temperatur auf ca. 125° | Mörsdorf | Werkstatt | 6 | 06.08.2009 17:57 |
Temperatur | Schoni | Werkstatt | 1 | 24.09.2008 11:39 |
Temperatur 1,8T | sTeFFo | Golf4 | 10 | 16.06.2008 02:08 |
Oel Temperatur | Waildoo | Motortuning | 5 | 24.07.2007 22:24 |