|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | user19 (12.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hast du Angel Eyes verbaut? Davon könnte das Relais samt Sicherung stammen z.B.
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | user19 (12.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
CEO Scheuerwerks | ![]()
oder zusatz NSW? oder eine standheizung?
Geändert von CoCo95 (12.01.2015 um 14:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu CoCo95 für den nützlichen Beitrag: | user19 (12.01.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | user19 (12.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.01.2015 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ok, hab mal die Sicherung rausgezogen und mal geschaut was passiert: nix. Ich habe mal Lichter (Abblend- Fern-, Stand, Nebel) probiert, Scheibenwischer, Blinker, Radio, Hupe etc... geht alles ganz normal. Auch laufen tut der Motor normal und ohne Fehlermeldung. @Agent BRD: wie sehe ich, ob das Relais erregt ist, oder nicht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Wirklich sehen kannst du das nicht, es sei denn, du bekommst die schwarze Kunststoffhaube abgezogen (Geht eigentlich nur, wenn man es ausgebaut hat und mit Werkzeug drankommt). Die einfachste (wenn auch nicht eleganteste Lösung) wäre, du ziehst es einfach mal aus dem Sockel heraus. Die Fahrzeugrelais schalten recht deutlich hörbar ("KLACK"). Wenn das Relais draußen ist, kannst du auch den Sockel einmal ausmessen. Noch einfacher: Zieh' die Sicherung ab: Wenn sich dann nichts am Relais tut, war meine Idee Quatsch. Nachbrenner: Dein Bild ist zwar sehr gut, aber zumindest mir hilft es nicht weiter. Vielleicht findest du anhand der Daten, die man den auf den Leitungssätzen aufgeklebten Etiketten entnehmen kann noch mehr heraus. Aber aus meiner Ferndiagnose (die nicht stimmen muss) heraus, würde ich behaupten, dass da viel Leitungsverfolgungs-, Such- und Durchpiep-Arbeit gefordert ist. Die Leitungssätze sind gut gemacht, scheint eine industriell gefertige Lösung zu sein. "Hella" lässt Vermutungen zu: Vielleicht doch etwas mit den Scheinwerdern oder vielleicht ein modifizierter Fahrradträger für die AHK. Aber wie gesagt: Alles kann, nichts muss - welchen Zweck das Relais hat, lässt sich aus der Ferne nicht klären. Nie ein Fehler: Sicherung und Relais raus, Kontaktspray "Feuer frei", Relais und Sicherung wieder rein. Geändert von AgentBRD (12.01.2015 um 14:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | user19 (12.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2013 Golf 4 u. Golf 2 F&I Ort: Nähe Ravensburg Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Man kann auch in der Regel fühlen ob das Relais schaltet. Sicherung abziehen und mit der anderen Hand gleichzeitig fühlen ob das Relais beim herausziehen der Sicherung iwelche "Bewegungen" macht... ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu F8L5O für den nützlichen Beitrag: | user19 (12.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Verfolg doch einfach mal die Kabel ganz genau. Kann ja nicht so schwer sein. ![]() |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | user19 (12.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.01.2015 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Es gehen da halt 5 Kabel weg, die sich alle irgendwo verzweigen oder/und in einen Kabelstrang reingehen, wo man sie nicht mehr gut weiterverfolgen kann weil die Kabelstränge dann irgendwo verschwinden wo man sie schlecht sieht (aber ich gebe mein Bestes):-). Evtl. hat es was mit den Nebelscheinwerfern zu tun, in Kabel geht da "runter", ist aber nirgens (mehr?) angeschlossen, da ist das Ende dann nur mit Isolierband abgeschlossen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.01.2015 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Das Klacken hört man, ja. Ich habe beim Messen ja auch gemerkt, dass der Ruhestrom um ca. 0,1Ah abnimmt, sobald ich die Sicherung rausnehe (und wieder zunimmt, wenn ich sie wieder reinstecke)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
du hast da also quasi nen "toten" Stecker hängen, ungefähr auf Höhe der Lüftungsgitter? dann hattest der Vorbesitzer wohl mal nachgerüstete Nebelscheinwerfer und die Kabel sind dringeblieben du hast jetzt NSW in den Scheinwerfern mit drin seh ich das richtig? falls das so stimmt ist das ganze funktionslos und kann raus.. Geändert von D!ngs (12.01.2015 um 16:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu D!ngs für den nützlichen Beitrag: | user19 (12.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.01.2015 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Dann hat mein Vorbesitzer wohl die Nebelscheinwerfer wieder ausgebaut. Kann sich dann noch jemand einen Reim daraus machen, warum so viele Kabel da rein/raus gehen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
...auf jeden Fall ne ganz schön unbekannte unbekannte Sicherung ![]() Bestimmt für so Tagfahrlichter ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.01.2015 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Sieht also eigentlich alles nach einer nachgerüsteten edit: Nebelscheinwerfern aus. Ich muss heute abend eh noch ein Stück fahren, werde es mal vorsichtig ohne die Sicherung probieren und schauen, was passiert... Geändert von user19 (12.01.2015 um 17:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
relais, sicherung, strom, stromverbrauch, unbekannt |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
unbekannte kabel + sicherung an der batterie | elmex1606 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 24.09.2013 17:07 |
Unbekannte BBS Felgen | JuL | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 22.11.2011 13:33 |
unbekannte Tacho-TN | reaz | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 13.09.2011 21:07 |
Unbekannte Feder | Pappenheimer | Interieur | 18 | 25.08.2008 19:04 |