![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
KSG = Komfortsteuergerät und sitzt unter dem Armaturenbrett Fahrerseite links neben der Lenksäule, etwas weiter oben! Da gehen auch die ganzen Adern hin, die Du an der Innenleuchte hast. http://www.golf4.de/elektronik-tacho...-im-golf4.html P.S.: wenn die Leseleuchten auch keine Spannung haben, dann scheint der Fehler entweder am Leuchtenstecker oder direkt am KSG zu liegen. Mess mal die ro/bl-Ader direkt gegen Masse. Da müßten aber auch die Türleuchten (bei Tür auf) und die Spiegelleuchten nicht mehr funktionieren, wenn am KSG die ro/bl-Ader (T23/Pin1 ![]() Du kannst auch mit einer Prüflampe messen! Krokoklemme an Masse und Prüfspitze an ro/bl-Ader. Geändert von Schlupf (10.10.2015 um 19:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.10.2015 Golf 4 1.4 16V Weinrot ^^ Ort: Berlin Verbrauch: Durchscnittlich 7 bis 8 Lieter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe leider das gleiche Problem! Geändert von kazap196 (23.11.2015 um 20:02 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Entweder kommt das Problem vom KSG oder vom Kabelbaum/Knotenpunkt. Wenn keine Innenleuchte, Leseleuchten vorn, Leseleuchten hinten, Spiegelbeleuchtung, Kofferraumleuchte(Klappe auf) und Türbeleuchtung (bei Tür auf) leuchten, dann kommt das Problem sicher über ein "Fehlen" der Spannung auf der ro/bl-Ader ( KSG = T23/Pin18 ). Wenn einige Leuchten noch gehen, dann liegt es an der Verteilung im Kabelbaum, also an einem "kalten" Knotenpunkt (A29, R6) Im Fehlerfall einfach mal die ro/bl-Ader an einer der Leuchten direkt gegen Masse messen oder mit einer "Prüflampe 6-24V" prüfen. Die Türleuchte eignet sich dafür ganz gut, weil man sie sehr schnell ausclipsen kann und dann hat man die ro/bl-Ader recht schnell zur Verfügung. Die direkte Masse holt man sich von einer Schraube an der Tür oder sonst wo. Geändert von Schlupf (21.10.2015 um 16:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.10.2015 Golf 4 1.4 16V Weinrot ^^ Ort: Berlin Verbrauch: Durchscnittlich 7 bis 8 Lieter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Geändert von kazap196 (23.11.2015 um 20:02 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Wahrscheinlich kalte Lötstelle auf der KSG-Platine! Oder eben kalter Knotenpunkt im Leitungsstrang! Oder direkt Fehler in der Spannungsversorgung vom KSG! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | kazap196 (23.10.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.10.2015 Golf 4 1.4 16V Weinrot ^^ Ort: Berlin Verbrauch: Durchscnittlich 7 bis 8 Lieter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Danke für deine Antwort Geändert von kazap196 (23.11.2015 um 20:02 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.10.2015 Golf 4 1.4 16V Weinrot ^^ Ort: Berlin Verbrauch: Durchscnittlich 7 bis 8 Lieter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es lag tatsächlich an dem teil!
Geändert von kazap196 (23.11.2015 um 20:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.06.2015 Golf 4 Ort: Newtown Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
ich habe das selbe problem wie baut man das ksg am besten aus? hab da noch nicht nachgeschaut, wie einfach/schwer das ist. vielleicht hast du vorweg ein paar tipps. kann man das einfach rausziehen oder wie ist das? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.10.2015 Golf 4 1.4 16V Weinrot ^^ Ort: Berlin Verbrauch: Durchscnittlich 7 bis 8 Lieter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Uter dem lenkrad ist ksg
Geändert von kazap196 (23.11.2015 um 20:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die KSG-Platine sollte man mit viel Licht und einer guten Lupe untersuchen und bei Verdacht einer "kalten Lötstelle" kann man auf der anderen Seite am Bauteil (z.B. Elko, Widerstand, Diode) vorsichtig wackeln und die Lötstelle auf der anderen Seite beobachten. Gibt es am Lötpunkt eine Veränderung, dann muß man ihn nachlöten. Bitte aber mit Elektronik-Lötdraht inkl. Fußmittel und einem guten Lötkolben nachlöten, damit die Lötstelle auch richtig hergestellt wird. Wer dies nicht kann, der sollte es lieber einem Kumpel machen lassen, der dies kann! Bitte nicht anfangen zu fummeln und friemeln, denn das Teil kostet im Ernstfall gutes Geld! | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
W8 Innenraumleuchte | dennis_bruse | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 12.03.2011 20:42 |
W8 Innenraumleuchte | Limo | Interieur | 16 | 05.06.2007 20:15 |
W8 Innenraumleuchte! | samsony | Carstyling | 30 | 20.03.2007 21:50 |
W8 Innenraumleuchte defekt | Cephir66 | Werkstatt | 1 | 15.10.2006 17:52 |