![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Vorn am Motorblock, neben der Lichtmaschine. Thermostat and coolant temperature sensor removal and replacement - mk4 VW and Audi | VW TDI forum, Audi, Porsche, and Chevy Cruze diesel forum Denk auch dran frischen Kühlwasserfrostschutz (G13) und destilliertes Wasser zu kaufen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (06.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() wieso Stutzen erneuern (ist doch der, ohne diesen Steg?)? Habs bei mir gerade letzte Woche erledigt. Meine Heizung funktioniert nun wieder super und er hält die Temp. schön ![]() Wichtig: Dichtflächen gut reinigen und neue Dichtung verwenden und auf richtigen Sitz des Thermostat achten. Aufpassen, dass es das 87° Thermostat ist. Es gibt auch noch eines mit 82° für warme Klimazonen. Achja: Hab das Mahle (Behr) genommen. Edit: Das Kühlmittel gleich mit zu wechseln ist von didgeridoo ein gute Idee. Habe es letztes Jahr beim Riemen/WAPU Wechsel auch gemacht. Habe es 2 x mit normalem Wasser gespült (eingefüllt - warm laufen - ablassen - Motor gut abkühlen lassen - füllen) Viel Erfolg. Grüße root Geändert von root (07.11.2015 um 11:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Eine Frage, leicht OT: schaltet sich der Motor selbst ab, bevor er überhitzt und kaputt geht? Bzw. wie schnell geht etwas bei 130 Grad Kühlmitteltemperatur kaputt?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.11.2015 VW Golf 4 Ort: Österreich Verbrauch: 4,7 Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also hab alles getauscht.Hält konstant 90°C und erreicht diese Temp. Auch schnell Kein vergleich zu vorher. Traumhaft von 5.8 liter im Durchschnitt auf 4.7 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Haste fein gemacht ![]() Kühlmittelstand darf ruhig etwas höher stehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Keine Ahnung ob 130° noch gesund oder vertretbar sind... Mein 1.4er hat bei Vollast 85-86°, im Stand auch mal kurz 90, aber nie drüber. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Weil der Stutzen sich in seiner planen Ebene verziehen kann. Dies führt u.U. zu Undichtigkeiten. Zudem weisen die Plastikteile gerne Haarrisse auf... Daher würde ich bei einem Stutzen der ~5 Euro kostet nicht sparen - zudem ist mit neuem Stutzen / neuer Dichtung & neuem Thermostat eine erfolgreiche (dichte) Reparatur sichergestellt ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Das Reinigen auf der Motorblockseite war umso zeitaufwändiger, da zwischen Thermostat und Auflagefläche sich eine schöne Kruste aus Korrosion und Kalk gebildet hat. Grüß root | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlmittel temp. schwank min bis max und ständig "stop kühlmittel prüfen". | Kanen27 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 09.03.2015 22:56 |
Temperaturanzeige | Matzesutopia | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 12 | 22.02.2011 18:19 |
Temperaturanzeige!! | GolfLadY2311 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 30.12.2010 19:22 |
Temperaturanzeige | Matzesutopia | Werkstatt | 5 | 24.05.2010 22:14 |
Temperaturanzeige | Tali | Werkstatt | 5 | 19.01.2007 23:11 |