![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.04.2014 Bora Variant Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, ein immer wiederkehrendes Thema. Ich fahre einen Bora Variant 1.9 TDI aus dem Baujahr 2000. Ich möchte gerne PDC hinten und Xenonscheinwerfer nachrüsten. Eine SWR ist vorhanden. Ich finde in den ganzen threads keine richtige Anleitung bzw. keine richtige Auflistung von Teilen. Könnte mir diese einer schicken oder hier online stellen? Xenon nachrüsten: reicht das hier aus? https://www.kufatec.de/shop/de/volks...-frontantrieb1 PDC nachrüsten: reicht das hier aus? https://www.kufatec.de/shop/de/volks...oren-heck-bora https://www.kufatec.de/shop/de/volks...lelektrik-bora Ich hoffe ihr könnt mir helfen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat: Alternativ die neue Version kaufen, wo Steuergerät+Vorschaltgerät hinten an beiden Scheinwerfern dran sind. Dann brauchste aber den Kabel.satz usw für die neue Version. Beim Kauf der Xenons auf gebrochene Verstellschrauben, defekte Halter, defekte Stellmotoren und ggf. defekte Zündgeräte achten. Zitat:
Außerdem die 4 Sensoren (eBay, TN: 1J0919275, 1J0998275A usw.... gibt diverse die passen.), die Hecklippe (90+€ bei VW), den Piepser und n paar Kabelverbinder (ich nutze dafür Wago-Klemmen) um die PDC an die Diagnoseleitung, Strom etc. anzuklemmen. Und irgendwas zum Auspinnen der Kabel im Sicherungskasten. Vielleicht noch n paar Reperaturleitungen von VW, falls du nen Stecker beim Auspinnen zerstörst. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Eigentlich sind beide Nachrüstungen im Internet sehr ausführlich besprochen und diskutiert ![]() Zum Thema Xenon und ALWR findest du [HIER]wertvolle Infos. Nachrüst-Kabelbäume kannst du bei KunSET oder Kufatec kaufen. Nimm einfach den jeweils günstigsten. Für Xenon musst du aufpassen, dass du den passenden Kabelbaum (alte / neue Generation) zu deinen Scheinwerfern kaufst. Auf der Website von KunSET findest du zahlreiche PDF Anleitungen - die sind auch ganz nützlich: Einfach [HIER] auf DOWNLOAD klicken und mal auf dem FTP etwas herumstöbern ![]() Noch etwas zum Kauf von gebrauchten Xenon Scheinwerfern: - Aufpassen! Es sind zahlreiche Scheinwerfer von englischen Rechtslenker- Fahrzeugen im Umlauf. Diese Scheinwerfer sind nur bedingt geeignet im deutschen Straßenverkehr. - Es kann vorkommen, dass die Leuchtweiten-Verstellung im Scheinwerfer bricht, wenn man versucht die Scheinwerfer ohne Diagnosegerät einzustellen. Kommt bei gebrauchten SW häufig vor. - Sollten aufgrund eines Unfalls die Halter gebrochen sein, ist das i.d.R. nicht so wild. Für die oberen Halter gibt es einen Rep-Satz; die unteren Halter kann man meist auch mit viel 2k Kleber "rekonstruieren" ![]() - Bei gebrauchten SW ist es blöd, wenn das Glas schon 300tkm Straße gesehen hat. Dann ist es übersäht mit Steinschlägen - Wenn der Scheinwerfer mal geöffnet wurde und das Chrom im Scheinwerfer (durch Berührung) beschädigt wurde, ist es nicht mehr zu retten - Kauf unbedingt ein Komplettset! Also Scheinwerfer + ALLE Steuergeräte. Es ist nicht ganz leucht und billig nachträglich noch Steuergeräte zu beschaffen! Also entweder: ** alte Generation Xenon Scheinwerfer inkl. ALWR Steuergerät + Xenon Steuergerät rechts + Xenon Steuergerät links + beide Halter und Kabelbäume für Xenon Steuergerät. oder: ** neue Generation Xenon Scheinwerfer inkl. Steuergerät rechts und inkl. Steuergerät links Geändert von didgeridoo (09.12.2015 um 08:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Ulle Jr. (19.04.2018) |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
nachrüsten, pdc, variant, xenon |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Xenon Nachrüsten | MkMarv | Carstyling | 13 | 09.09.2012 15:40 |
Xenon nachrüsten | Dj-xT | Carstyling | 6 | 27.10.2009 22:00 |
Xenon nachrüsten | peter3333 | Tuning Allgemein | 2 | 18.12.2007 19:38 |
Xenon nachrüsten | Chiller | Carstyling | 9 | 29.10.2007 19:58 |
Xenon Nachrüsten | Michael | Carstyling | 11 | 19.11.2004 17:10 |