|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Es geht nicht darum ob du den Mut hast mit einen Peugeot 106 ohne Airbag im jahr 2016 am Straßenverkehr teilzunehmen. Sondern darum das der Airbag im Golf 4 zur Serienaustattung gehört und du genau diesen Airbag zu einer Fehlfunktion zwingst wenn du ohne Airbagnaht arbeitest. Du bist kein Raser ?! <- was ist wenn dir ein Raser in die Front knallt? Zumal es im Zweifelsfall auch schwierig wird,... wer hat den Airbag so umgebaut, Sachkunde etc. Wenn schon dann OHNE AIRBAG, sauber deaktivieren und Blende statt pyrotechnisches Sprenggut im Lenkrad. Airbag Abdeckung Sportlenkrad (Golf IV Bora) Original | Innenausstattung | Golf 4 (1J) | VW Teile | ahw-shop - VW AUDI Original Ersatzteile und Zubehör Wird zwar auch kaum TÜVbar sein, aber du sprngst dir im Zweifelsfall nicht das Gesicht weg. |
![]() | ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mathias_GT für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
![]() Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
N´abend! Die Ausstattung habe ich damals wohlgemerkt aus erster Hand erworben, der Sattler selbst fuhr damit ne zeit lang durch die Gegend, hatte seinen R32 wohl geschrottet, dann kam ich eben ins spiel. Ob der damals mit einem deaktivierten Airbag unterwegs war oder nicht, weiß ich leider nicht, kann deswegen gut möglich sein, dass diese Naht nicht vorhanden ist. Mir wäre ein deaktivierter Airbag auch wurst, zumal ich jahrelang mit meinem zweitauto ohne Airbags unterwegs bin, und mich noch nie unsicher gefühlt habe. Passieren kann immer was, hoffen wir es aber mal nicht. Ich habe vorhin mal die Batterie abgeklemmt, und werde am weekend nochmals den Airbag rausnehmen, dann kann ich mal ein Foto von hinten machen, bzw. nochmals den Anschluss dort anschauen. Vieleicht krieg ich es ja doch noch hin, dass das Lenkrad wieder auf beiden seiten wippt, notfalls schneide ich mit einem Skalpell bisschen leder ab, sieht man im eingebauten Zustand eh nicht mehr. Eine Frage zum Einbau des Airbags, gibt es da einen trick damit der wieder schön einrastet? Hatte ja damals mit dagegen drücken versucht, mit aller kraft ging der nicht zum einrasten, oder muss ich dabei hinten die Klemmfeder wieder auseinander drücken? Wenn sich das leder sonst gut lösen lässt, wäre so eine Airbag Blende ohne Airbag drinn, ja auch eine Alternative, dann kann nichts mehr passieren bezüglich Fehlfunktion, und das Thema ist vom Tisch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
![]() Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Hey, sorry muss mich entschuldigen, habe heute gesehen dass die Sitze SeitenAirbags haben, komischerweise ist diese Airbag Abdeckung aber auch frei, also rudherum geledert. Der Airbag Stecker unter dem Sitz passte einwandfrei, in der MFA kommt auch keine Fehlermeldung. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
![]() Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Nábend, muss grad die Pause zum Spiel nutzen, und wollte euch heute von meinem Hupen Problem berichten. Hatte huete mal 2 Kabel vom Stecker der Hupe 1 (hab Doppel Horn) zur Batterie verlegt, und dort man rann gehalten, Hupe 1 ging, Hupe 2 auch. Die Sache mit dem Lenkrad jedenfalls ließ mir keine Ruhe. Also Batterie abgeklemmt, Standlicht ein (Reststrom verbrauchen), halbe stunde gewartet, dann Abdecung beim Lenkrad an, und mit passenden Schraubenzieher versucht den Airbag raus zu lösen. Eine Seite ging promt, die andere Seite (die sich nicht wippen lies) wollte nicht raus, hatte auch mit anderen Schraubenziehern versucht, keine Chance. Nach gefühlter halber stunde und etwas ziehen auf der losen seite, hüpfte der Airbag dann noch noch raus ;-) Habe alles in ruhe begutachtet, fakt ist, bis auf der Datum vom Airbag ist alles gleich, die Haken, die Federn, usw... alles gleich... Auch das Innenleben von beiden Lenkrädern (mein altes vom TDI 4 Motion, und mein neues vom R32 Bj 2003) alles gleich. Im Lenkrad Kranz ist ein 4 poliger gelber Stecker, die ersten 2 Käbel gehen zum Airbag Stecker, das dritte Kabel (braun) geht zum Lenkradkranz auf ein Kabelschuh, und das vierte Kabel (schwarz) habe ich aktuell am lenkrad Krank mit einem Kabelschuh bei einer Schraube hingemacht, ich weiß leider nicht mehr wo das kabel beim alten Lenkrad drann war...??? Beim gelben Stecker vom alten Lenkrad ist das schwarze Kabel abgeschnitten, das verwirrt mich so, weiß leider nicht mehr, warum wir das abgeschnitten haben :-( Kann mir jemand von euch sagen wo das hingehört? Den Airbag werde ich dann (ohne Klopfen) wieder einbauen, hinten zuerst die Feder Spreitzen dann einsetzen, und feder zu, dann müsste es hinhauen, damit er auf beiden seiten wippt. Nur das blöde schwarze Kabel verwirrt mich so extrem. Bin für jeden Tipp dankbar, muss in dem fall zur Hupe gehören? Hier mal paar Bilder: |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
Ich denke mal, das Dir zum Thema Kabelfarben und Belegung niemand etwas sagen wird, da die Gefahr eines Auslösens des Airbags zu groß ist. Du hantierst als Laie ohne Sachkundenachweiß mit Sprengstoff und könntest durch Falschanschluß Dir das Ding selber um die Ohren hauen... ne ne ne... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drinkthing für den nützlichen Beitrag: | John Deere 6930 (13.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Schau nochmal genau hin: Der Stecker ist 5-polig, aber lediglich 4-polig belegt. Und da hatte jemand schon einen Schwank dazu gesagt - eine Seite vorher. Kombiniere... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
golf 4 Sicherung Innenraumbeleuchtung/Fensterheber defekt nach Betätigen der ZV - KABELBRUCH ! | golf4_auto1 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 12.04.2013 12:28 |
KSG nachrüsten Hupe anschließen | sofdragon | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 18.05.2011 21:48 |
Fensterheber per FFB betätigen | Bolf MK | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 08.08.2008 09:52 |
Wo sitzt im Golf die Hupe? | Janek | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 13.06.2008 19:08 |